Fachtrainer für Laktat-Leistungsdiagnostik | Präsenzausbildung
- Qualifikationsstufe: Aufbauqualifikation
- Dauer: 2 Tage
- Abschluss: Teilnahmebestätigung
- Abschlusstitel: Fachtrainer/in für Laktat-Leistungsdiagnostik
Mit der Ausbildung für professionelle Leistungsdiagnostik mit dem Laktattest werden Sie für Sportler unersetzbar!
- Zwei Tage vor Ort Ausbildung auf höchstem Niveau in optimalen Ausbildungsstätten - bundesweit!
- anerkannter Abschluss in der Sportmedizin
- Professionelle und praxisnahe Dozenten führen dich zum Abschluss
- kleine Gruppen - optimaler Lernerfolg
- Hochwertiges Lernmaterial

Informationen zur Ausbildung Laktat-Leistungsdiagnostik

Die Sportmedizin setzt schon lange auf diese Technik, um die Leistungsfähigkeit der Sportler zu kontrollieren und Steigerungen somit festzustellen. Die Untersuchung wird meist auf dem Laufband durchgeführt und ist vom Leistungssport nicht mehr wegzudenken. Steige auch du in das spannende Thema der Diagnostik mit dem Laktattest ein und biete deinen Klienten damit eine wertvolle Unterstützung für deren Training.
Willst du das Training deiner Klienten noch professioneller gestalten? Willst du individuell und persönlich auf deine Klienten der Fitnessbranche eingehen können? Willst du dir mit der Diagnostik eine besonderes Zusatzqualifikation ermöglichen, die dich von der Masse der Trainer abhebt? Dann ist die Ausbildung für Laktat-Leistungsdiagnostik genau das Richtige für dich!
Berufliche Perspektiven
Der Laktattest wird schon seit langer Zeit gezielt im Ausdauersport angewandt. Mittlerweile erhält die leistungsdiagnostische Untersuchung immer mehr an Bedeutung im Breitensport und in der Fitnessbranche, denn auch zunehmend ambitionierte Hobbysportler lassen eine Leistungsdiagnostik durchführen um ihre Leistung zu optimieren. Das Verfahren sieht vor, Blut am Ohrläppchen zu entnehmen und damit das Laktat zu messen. Daraus resultiert die individuelle Leistungsfähigkeit der Sportler.
In der Ausbildung geht es zunächst um sportbiologische Grundlagen. Du erhältst fundiertes Wissen über den Zusammenhang von Ausdauersport und dem Energiestoffwechsel. Die Grundlage der Leistungsdiagnostik bereitet dich auf deine Tätigkeit mit dem Laktattest vor, denn hier lernst du den Unterschied der aeroben und anaeroben Schwelle und dem Stoffwechselprodukt Laktat, das beim überschreiten der Letzteren anfällt. Du wirst in die die gängigen Modelle der Schwellenkonzepte eingewiesen. Wie man die Messergebnisse bzw. die Laktat-Leistungskurve interpretiert und wie du daraus Trainingsempfehlungen schließen kannst, wird ein wesentlicher Teil deiner Ausbildung sein.
Du kannst mit dieser Weiterbildung verantwortungsvolles Training persönlich gestalten. Daher richtet sich diese Ausbildung an alle, die ihre Kenntnisse um die Leistungsdiagnostik mit Laktattest erweitern möchten und damit den Klienten aus Sport und der Fitnessbranche ein optimales Training bieten wollen.
Ausbildung - was steckt dahinter?
DEKRA geprüft

Unser Bildungsangebot, Bildungsberatung sowie Teilnehmerbetreuung unterliegt der permanenten Überprüfung der DEKRA. Diese Zertifizierung bestätigt die hohe Qualität unserer Bildungsarbeit und garantiert dir eine qualifizierte Aus- und Weiterbildung!
Ausgewählte Ausbildungsstätten
Bei unseren Präsenzausbildungen legen wir Wert auf eine angenehme Lernumgebung. Daher werden unsere vor Ort Ausbildungen ausschließlich in etablierten Ausbildungsstätten durchgeführt!
Praxiserfahrene Dozenten
Unsere Ausbildungen werden nur von hochqualifizierten Dozenten mit langjähriger Praxiserfahrung gehalten. Nur so erhältst du als Teilnehmer die Ausbildung, die du erwartest.
Internationale Anerkennung
Unsere Abschlüsse sind international anerkannt! Zusätzlich stellen wir auf Wunsch deine Abschlussdokumente in englischer Sprache als international verwendbares Certificate aus.
Zeitlich unbegrenzter Zugriff
Auch nach deinem erfolgreichen Abschluss, hast du unbegrenzten Zugriff auf deine – stets aktualisierten – Lehrskripte, Lehrvideos, Lerngruppen und vielem mehr!
Keine Zusatzkosten
Versteckte Prüfungsgebühren oder teure Zusatzseminare - all das gibt es bei uns nicht. Die Gebühren enthalten alles, was du zum Bestehen deiner Ausbildung benötigst.
Wissenschaftlich korrekt
Physiologie, Ernährungswissenschaft oder Steuerrecht – unsere Lehrmaterialien aller Bildungsbereiche befinden sich auf dem aktuellsten wissenschaftlichen und fachlichen Stand!
Zeitgemäßer Unterricht
Moderne Didaktik, unterschiedliche Lernkanäle, spannendes Fachwissen interessant aufbereitet - der Unterricht unserer Ausbildungen enthält eine Kombination verschiedener Unterrichtsmethoden.
Lehrskripte und Co.
Der höchste Anspruch an die Lehrskripte - moderne Didaktik, unterschiedliche Lernkanäle, spannendes Fachwissen interessant aufbereitet! Zudem enthalten unsere Lehrskripte QR-Codes zu vertiefenden Lehrvideos oder Übungen.
Starke Community
Vernetzen, Fragen, Fachsimpeln, Austausch mit Teilnehmern, Tutoren und Dozenten. Unsere geschlossene Community im Online Campus bietet vielfältige Möglichkeiten, auch nach Abschluss deiner Ausbildung.
Support
Menschlich, fachlich, technisch – selbstverständlich stehen wir dir vor, während und nach deiner Ausbildung mit Rat und Tat zur Seite! Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Karriereweg begleiten zu dürfen.
Förderung
50% Kostenerstattung durch die Bildungsprämie
Du verdienst Brutto unter 20.000 € (gemeinsam veranlagt 40.000 €)? Dann kannst du jedes Jahr für eine beliebige Weiterbildung der Academy of Sports einen Zuschuss von 50% (maximal 500 €) erhalten. Mehr erfährst du auf unserer Informationsseite.
Dein Eigenanteil: 134,00 €.
Inhalte im Detail
Die Ausbildung findet vor Ort statt und kann an unseren bundesweiten Ausbildungsstätten absolviert werden. Am ersten Tag bekommst du dein Lernmaterial, das nach neuestem wissenschaftlichen Stand entwickelt wurde, ausgehändigt. Du wirst von professionellen und praxiserfahrenen Dozenten betreut, die dir die Inhalte kompetent vermitteln.
Zunächst wirst du in die Diagnostik eingeführt, damit du in der Praxis weist, worauf es beim Messen von Laktat ankommt. Das nächste Thema werden die sportbiologischen Grundlagen sein, in denen du alles Nötige erfährst zum aeroben und anaeroben Energiestoffwechsel. Die Schwelle von aerob, d. h. wo der Muskel noch unter Sauerstoffzufuhr arbeitet, zu anaerob, also der Muskelarbeit ohne Sauerstoff, ist wichtig. Denn diese Schwelle ist individuell und du kannst sie durch den Laktattest herausfinden. Im nächsten Modul werden dir die Abauprozesse von Milchsäure im Körper aufgezeigt. Zudem wird dein Wissen um die Laktatwerte im menschlichen Organismus und welche Einflussfaktoren es auf diese Werte gibt, erweitert. Das sind für deine zukünftige Tätigkeit in der Leistungsdiagnostik wichtige Informationen, um deine Kunden professionell beraten zu können und ihnen die Vorteile einer Laktatmessung unterbreiten zu können. Nun lernst du die verschiedenen Modelle der Schwellenkonzepte, damit du dich auch kritisch mit dem Thema auseinandersetzen kannst. Einfluss auf die Laktatwerte haben u. a. die Belastung, Pausengestaltung und auch der Ernährungszustand. Wie die Laktatwerte zur Bestimmung der Steigerung der Leistung herangezogen werden kann, erfährst du im nächsten Themenkomplex.
Wichtig für deine spätere Tätigkeit in der Diagnostik ist die Interpretation vom Laktattest. So wird dir praxisnah gezeigt, wie der normale Kurvenverlauf von Laktat im Körper vor, bei und nach Belastung aussehen sollte. Du lernst, wie man Blut am Ohr abnimmt und das Stäbchen in das Messgerät einführt. Dabei sind die Qualitätskriterien und die Rahmenbedingungen zu beachten, was du alles hier in der Ausbildung erfährst. Es wird dir gezeigt, wie du am besten testest. In der Sportmedizin wird oft auf dem Laufband getestet, wobei auch die Spiroergometrie ebenfalls gängig geworden ist. Du lernst in der Praxis, Blut zu nehmen und das Laktat zu messen. Hierbei werden die Dozenten sorgfältig darauf achten, dass du deinen Laktattest verantwortungsvoll durchführst und die Sicherheitshinweise beachtest. Du erhältst zudem die Kontraindikationen und rechtlichen Bestimmungen, damit du zukünftig stets auf der sicheren Seite bist.
Wir garantieren dir eine hochqualitative Ausbildung, die dich auf die verantwortungsvollen Aufgaben in der Diagnostik vorbereitet.
Mit dieser Weiterbildung deine Kunden eine individuelle betreuen: Laktattest zur Diagnostik
- Wissenschatlich aktuelles Lernmaterial und Durchführung der Ausbildung nach neuesten wissenschaftlichen Standards
- qualifizierte Dozenten betreuen dich bei deiner Präsenz-Ausbildung praxisnahe und professionell
- Hochwertig ausgestattete Ausbildungsstätten garantieren bestmögliche Lernbedingungen für die Ausbildung in der sportmedizinischen Laktat-Leistungsdiagnostik
- ergänzende Lehrvideos über den Online-Campus abrufbar
Biete deinen Kunden eine exklusive und individuelle Betreuung in ihrem Sport und führe sie mit unserer qualitativ hochwertigen Ausbildung in der Leistungsdiagnostik zu einer höheren Leistung!
Spezialisierungen und Alternativen
Du bist dir unsicher, welche Ausbildung in der Leistungsdiagnostik bzw. im Ausdauersport die Richtige für dich ist?
Auf der Übersichtsseite des Bildungsbereichs "Fitness" findest du alle Varianten unserer Ausbildungen in der Leistungsdiagnostik.
Selbstverständlich beraten wir dich auch gerne persönlich, um die zu deinen privaten Wünschen und beruflichen Zielen passende Ausbildung zu finden. Du erreichst uns unter der gebührenfreien Bildungshotline 0800 - 5891254.
Voraussetzungen
- Inhaltliche Kenntnisse des Cardio Trainer oder des Fachtrainers für Ausdauersport empfohlen
- Internetzugang (mind. DSL-Geschwindigkeit)
Ausbildungstermine
Datum | Ort | Dozent | Status | ||
---|---|---|---|---|---|
-
|
Sweat Factory in 74235 Erlenbach Informationen über die Ausbildungsstätte |
![]() Personal Trainer, Fitnesstrainer Athletiktrainer, Sporttherapeut |
Jetzt anmelden | ||
-
|
Sweat Factory in 74235 Erlenbach Informationen über die Ausbildungsstätte |
![]() Personal Trainer, Fitnesstrainer Athletiktrainer, Sporttherapeut |
Jetzt anmelden |
Die angeforderten Studieninformationen werden als PDF-Datei für dich erstellt und stehen in wenigen Sekunden zum Download bereit.
Gesamtpreis:
268,00 € *
Ratenzahlung: 2 Monatsraten à 134,00 € *