Wirtschaftsbezogene Qualifikationen | Fernstudium
- Qualifikationsstufe: Fachwirtqualifikation
- Dauer: 7 Monate (kann kostenfrei über- oder unterschritten werden)
- Start:jederzeit – 14 Tage kostenfrei testen
-
Zulassung:Staatlich geprüft und zugelassen durch die ZFU
(Zulassungsnummer: 596615) - Abschluss: Zertifikat, Zeugnis
- Abschlusstitel: Wirtschaftsbezogene Qualifikationen (AoS), nach bestandener IHK-Prüfung Wirtschaftsbezogene Qualifikationen (IHK). Dein Abschluss entspricht Bachelor-Niveau nach DQR-Stufe 6.
Mit der Weiterbildung Wirtschaftsbezogene Qualifikationen bereitest du dich optimal auf die gleichnamige Prüfung für den Fachwirt-Abschluss vor!
Informationen zum Fernstudium Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
Bewerber mit einem IHK-Abschluss als Fachwirt können sich über besonders gute Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt freuen, denn die Qualifizierung ist branchenübergreifend anerkannt und angesehen. Als Fachwirt bist du in vielen Bereichen der Betriebswirtschaft versiert und bringst ein reichhaltiges Fachwissen in Dienstleistungsunternehmen ein.
Möchtest du dich umfassend und effizient auf die Prüfung Wirtschaftsbezogene Qualifikationen vorbereiten? Im Fernstudium erwirbst du die Grundlagen, die es dir ermöglichen, neben dem Beruf flexibel in deinem eigenen Tempo zu lernen und anschließend den Abschluss als Industrie- oder Wirtschaftsfachwirt zu erwerben.
Berufliche Perspektiven
Welche Grundlagen werden vermittelt?
Das Fernstudium schafft die fachlichen Grundlagen für ein erfolgreiches Ablegen der Teilprüfung Wirtschaftsbezogene Qualifikationen. Diese bildet die Basis für verschiedene Schwerpunkte in der beruflichen Qualifizierung, die du im Anschluss an diese Prüfung anstreben kannst. Dazu gehören beispielsweise Abschlüsse als Fachwirt für Gesundheits- und Sozialwesen, Industriefachwirt oder Handelsfachwirt sowie als Wirtschaftsfachwirt. In der Weiterbildung werden wirtschaftliche Grundkenntnisse vermittelt, die unter anderem Fachgebiete wie das betriebliche Rechnungswesen, die Unternehmensführung, Rechnungswesen, Recht und Steuern oder betriebliches Management umfassen. Der Abschluss als Fachwirt umfasst neben den Wirtschaftsbezogenen auch die Handlungsspezifischen Qualifikationen. Nach dem Abschluss beider Teilprüfungen darfst du die Berufsbezeichnung Fachwirt führen.
Für wen ist die Weiterbildung geeignet?
Das Studium ist für alle Menschen geeignet, die einen IHK-Abschluss als Fachwirt anstreben und sich umfassend auf die entsprechende Prüfung vorbereiten möchten. Auch Personen, die bereits in Unternehmen tätig sind und ihre Kenntnisse zu wirtschaftlichen Inhalten verbessern möchten, erhalten mit dem Lehrgang eine optimale Gelegenheit, ihr Wissen zu erweitern. Fitnesstrainer, Ernährungsberater, Personal Trainer oder Mitarbeitern aus anderen Bereichen der Fitness- und Gesundheitsbranche gehören ebenfalls zu den Fachkräften, die von der Teilnahme am Fernstudium Wirtschaftsbezogene Qualifikationen enorm profitieren können.
Staatliche Zulassung
Das Fernstudium "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen IHK" ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht mit den Zulassungsnummer 596615 staatlich geprüft und zugelassen. Dies garantiert dir, dass die Lehrmaterialien methodisch-didaktisch und fachlich aufbereitet sind, Tutoren und Dozenten über eine entsprechende Qualifikation verfügen und du dadurch dein angestrebtes Bildungsziel erreichen kannst.
Von der Qualität unserer Aus- und Weiterbildungen sind auch unsere Absolventen überzeugt, was unabhängige Bewertungsportale, wie Fernstudiumcheck oder Fernstudium Direkt, zeigen. Hier haben wir zum wiederholten Mal die Auszeichnung zur TOP Fernschule und zum exzellenten Anbieter für Fernstudiengänge erhalten.
Fernstudium - was steckt dahinter?
Erst testen - dann zahlen
Du hast kein Risiko: Du kannst die Lehrmaterialien 14 Tage lang kostenlos testen.
Internationale Anerkennung
Unsere Abschlüsse sind international anerkannt! Zusätzlich stellen wir auf Wunsch deine Abschlussdokumente in englischer Sprache als international verwendbares Certificate aus.
Zeitlich unbegrenzter Zugriff
Auch nach deinem erfolgreichen Abschluss, hast du unbegrenzten Zugriff auf deine – stets aktualisierten – Lehrskripte, Lehrvideos, Lerngruppen, Aufzeichnungen deiner Live-Online-Seminare und vielem mehr!
Berufsbegleitend oder Vollzeit
Du bist in der Absolvierung unserer Fernstudiengänge vollkommen frei! Du lernst dann, wenn es deine privaten oder beruflichen Anforderungen zulassen.
Keine Zusatzkosten
Versteckte Prüfungsgebühren, Fahrtkosten, teure Zusatzseminare - all das gibt es bei uns nicht.
Wissenschaftlich korrekt
Physiologie, Ernährungswissenschaft oder Steuerrecht – unsere Lehrmaterialien aller Bildungsbereiche befinden sich auf dem aktuellsten wissenschaftlichen und fachlichen Stand!
Lehrskripte und Co.
Der höchste Anspruch an die Lehrskripte - moderne Didaktik, unterschiedliche Lernkanäle, spannendes Fachwissen interessant aufbereitet! Zudem enthalten unsere Lehrskripte QR-Codes zu vertiefenden Lehrvideos oder Übungen. Studieren auf zeitgemäßem Niveau!
Starke Community
Vernetzen, Fragen, Fachsimpeln, Austausch mit Teilnehmern, Tutoren und Dozenten. Unsere geschlossene Community im Online Campus bietet vielfältige Möglichkeiten, die das Lernen noch effektiver und spannender machen.
Support
Menschlich, fachlich, technisch – selbstverständlich stehen wir dir vor, während und nach deinem Fernstudium mit Rat und Tat zur Seite! Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Karriereweg begleiten zu dürfen.
Förderung
100 % der Kostenübernahme durch Bildungsgutschein
Du bist Arbeitslos, Berufsrückkehrer oder von der Arbeitslosigkeit bedroht? Dann hast du die Möglichkeit, bei der Bundesagentur für Arbeit einen Bildungsgutschein zu erhalten und damit die gesamten Gebühren erstattet zu bekommen. Auch Fahrt-, Übernachtungs- und Zusatzkosten können von der Bundesagentur übernommen werden.
Du hast Interesse? Dann melde dich vor deinem Termin bei der Bundesagentur für Arbeit bei unserer Bildungsberatung - wir stellen dir alle benötigten Unterlagen zusammen.
Dein Eigenanteil: 0 €.
Zur Variante mit Bildungsgutschein.
Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
„Horrido – Joho!“ - Förderung für Soldaten und Soldatinnen Aktive und ehemalige Soldaten und Soldatinnen mit BFD-Anspruch profitieren bei uns von 5 % Ermäßigung der Lehrgangsgebühren. Dieser Preisvorteil lässt sich mit unserem Digital-Rabatt kombinieren, sodass man sogar 10 % Ermäßigung erzielen kann.
Du möchtest wissen, wie sich deine Lehrgangsgebühren bei uns gestalten? Dann melde dich telefonisch oder über das Kontaktformular bei deiner Bildungsberatung. Wir lassen dir gerne ein Angebot zukommen.
Mehr Informationen über die Förderung erhältst du hier.
Zuschuss der Bundesländer
Werfe gerne einen Blick auf unsere Informationsseite und prüfe, ob es in deinem Bundesland das passende Fördermittel für deine Weiterbildung gibt.
Mehr Informationen über die Förderung erhältst du hier.
Lehrplan
Die Inhalte der Online-Weiterbildung Wirtschaftsbezogene Qualifikationen IHK werden dir durch 7 Lehrskripte inkl. Lehrvideos vermittelt und 4 Live-Online-Seminare vertieft.
Um dir den Einstieg in unsere Aus- und Weiterbildungen zu erleichtern, bieten wir unseren Neuteilnehmern ein tolles Coaching an!
Die Teilnahme an diesem Live-Online-Seminar ist freiwillig und unabhängig von deinem Weiterbildungsstart absolvierbar.
Besuche unser Live-Online-Seminar „Kick-off: dein gelungener Start!“. Deine Dozenten sind kompetente Fachkräfte unserer pädagogischen Abteilung und Teilnehmerbetreuung. Sie verraten dir, was dich generell erwartet, wie du deine Weiterbildung am Besten managen kannst und wie unser Online Campus funktioniert.
Folgende Inhalte werden behandelt:
- Online Campus kennen lernen
- Technik unserer Live-Online-Seminare überblicken und anwenden
- mit anderen Teilnehmern und dem Team der Academy of Sports austauschen
- offenen Fragen stellen können
Für die Teilnahme an diesem Live-Online-Seminar benötigst du ein internetfähiges Endgerät mit Lautsprechern/Kopfhörern. Deine Fragen kannst du über die vorhandene Chat-Funktion stellen.
Grundbegriffe - Wirtschaftsordnungen
Mikroökonomie
Unternehmenstheorie
Wirtschaftstheorie
Grundlagen - Staatliche Eingriffe in den Markt - Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
Wirtschaftspolitik
Grundlagen - Ordnungspolitik - Prozesspolitik - Wirtschaftswachstum und Konjunktur - Prozesspolitik - hoher Beschäftigungsstand - Prozesspolitik - Stabilität des Preisniveaus - Prozesspolitik - Außenwirtschaftliches Gleichgewicht
Voraussetzungen und Fähigkeiten - Der ideale Gründer - Aus- / Vorbildung - Rechtliche Lage - Aufgaben eines Unternehmers - Vertrieb - Einkauf - Standort und Mietvertrag - Produktion und Dienstleistungen
Anmeldung eines Gewerbebetriebs
Ablauf - Unternehmensformen - Rechtliche Aspekte - Nutzungsrechte - Haftungsfälle und Haftungsfreizeichnung - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Wettbewerbsrecht - Reisegewerbe
Unternehmensformen
Unternehmensgründungen - Business Plan - Einzelunternehmung - Personengesellschaften und Gesellschaftsunternehmen - Kapitalgesellschaften - Betriebstypologie - Unternehmenskrisen
Steuern
Steuerpflicht - Steuervermeidung - Lohnsteuer - Unternehmenssteuern - Besteuerung der Einzelunternehmen und Personengesellschaften - Besteuerung der Kapitalgesellschaften - Gewinnermittlungsformen - Bilanzierung
Kalkulation - Eigenkapital - Liquiditätsplan - Hausbank - Kleine Gründung - Große Gründung - Bundesagentur für Arbeit - Bürgschaftsbanken
Standort- und Marktanalyse
Ablauf und Informationsquellen - Phasen einer Standort- und Marktanalyse - Standortanalyse - Definition Makro- und Mikrostandort - Marktanalyse - Inhalte der Marktanalyse
Risiko- und Vorsorgemanagement
Berufsunfähigkeit / Erwerbsunfähigkeit - Krankheit - Unfall - Haftpflicht - Schädigung des Betriebsinhalts - Rentenversicherung
Erlaubnisse für einzelne Wirtschaftsbereiche
Industrie - Handel - Heilberufe - Detektei, Bewachung - Handwerk
Businessplan
Nutzen eines Businessplans - Merkmale erfolgreicher Businesspläne - Betrachtungsweise der Investoren - Tipps zur Erstellung eines professionellen Businessplans - Die Struktur und Hauptelemente eines Businessplans - Executive Summary (Zusammenfassung eines Business- / Geschäftsplanes)
Unternehmerpraxis
Betriebsnummer - Anmeldung eines Arbeitnehmers - Verfahrensablauf - Lohn- und Gehaltsabrechnungen
Selbst- und Zeitmanagement
Umgang mit der Zeit - Schriftliches Planen der Zeit - Prioritäten - Selbstorganisation - Methoden
Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre- Betriebe im Rahmen der Marktwirtschaft - Wirtschaften in Betrieben - Ausgewählte Trends in der Betriebswirtschaft
Betriebswirtschaftliche Funktionen
Der betriebliche Leistungsprozess - Teilbereiche der Wertschöpfungskette - Marketing - Investition und Finanzierung - Betriebswirtschaftliche Entscheidungsmodelle - Entscheidungsheuristiken - Grundlagen des Qualitätsmanagements
Strategische Planung und Führung
Der systemische Ansatz - Strategieorientiertes Management - ein integrierter Ansatz - Unternehmensführung - Strategieentwicklung - Implementierung von Strategien
Gesetzgebung - Gewohnheitsrecht - Objektives Recht
- Privatrecht und Öffentliches Recht
Gliederung und Inhalt des Bürgerlichen Gesetzbuches
Bürgerliches Gesetzbuch - Grundprinzipien des Bürgerlichen Rechts
Rechtssubjekte und Rechtsobjekte
Rechtssubjekte - Rechtsobjekte - Sachen und Rechte
- Rechtsfähigkeit
Grundsatz der Vertragsfreiheit
Willenserklärungen - Arten der Rechtsgeschäfte
Vertragsarten
Vertragsarten - Dienstvertrag - Vertragsarten - Werkvertrag - Vertragsarten - Werklieferungsvertrag - Vertragsarten - Mietvertrag - Vertragsarten - Darlehensvertrag - Vertragsarten - Versicherungsvertrag - Zustandekommen von Verträgen
Rechts- und Geschäftsfähigkeit
Einschränkungen der Geschäftsfähigkeit - Rechtswirksame Handlungen Minderjähriger
Nichtigkeit und Anfechtbarkeit von Rechtsgeschäften
Nichtige Rechtsgeschäfte - Anfechtbare Rechtsgeschäfte - Folgen der Anfechtung
Sachrecht
Abstraktionsprinzip - Eigentum und Besitz
Inhalte des Kaufvertrags
Leistungsstörungen beim Kaufvertrag
Zusammenhang zwischen Unternehmenszielen, Führungsleitbild und Personalpolitik, Arten von Führung, Führungsstile, Führung von Gruppen
Von der Personalplanung bis zur Personalbindung
Personalplanung, Personalbeschaffung, Personalanpassungsmaßnahmen, Entgeltformen, Mitarbeiterbindung
Personalentwicklung
Arten der Personalentwicklung, Potenzialanalyse, Kosten- und Nutzenanalyse der Personalentwicklung
Folgende Inhalte werden behandelt:
- Volkswirtschaftliche Grundlagen
- Betriebliche Funktionen und deren Zusammenwirken
- Existenzgründung und Unternehmensrechtsformen
- Unternehmenszusammenschlüsse
- Rechtliche Zusammenhänge erkennen und verstehen
- Steuerrechtliche Bestimmungen in der Praxis anwenden
Folgende Inhalte werden behandelt:
- Betriebsorganisation
- Personalführung
- Personalentwicklung
Abgrenzung von Finanzbuchhaltung, Kosten- und Leistungsrechnung, Auswertungen und Planungsrechnung - Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung - Buchführungspflichten nach Handels- und Steuerrecht - Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze
Finanzbuchhaltung
Adressaten, Bereiche und Aufgaben der Finanzbuchführung - Jahresabschluss
Kosten- und Leistungsrechnung
Einführung in die Kosten- und Leistungsrechnung -
Kostenarten - Kostenträgerzeit und Kostenträgerstückrechnung - Vergleich von Vollkosten und Teilkostenrechnung
Auswertung der betriebswirtschaftlichen Zahlen
Aufbereitung und Auswertung der Zahlen -
Rentabilitätsrechnungen
Planungsrechnung
Inhalte der Planungsrechnung - Zeitliche Ausgestaltung
- Zuschlagskalkulation mit Maschinenstundensätzen berechnen
- Selbstkosten-, Maschinenlaufzeit- und Gewinnermittlung durchführen
- Grafische Skizzierung der Kostenverläufe
Die theoretische Abschlussprüfung ist insgesamt unterteilt in die Prüfungsbereiche:
- Volks- und Betriebswirtschaft (40 min)
- Rechnungswesen (45 min)
- Recht und Steuern (40 min)
- Unternehmensführung (45 min)
Inhalte und Ablauf im Detail
Das Fernstudium Wirtschaftsbezogene Qualifikationen vermittelt theoretische Grundlagen, die durch praktische Übungen und interaktive Lerneinheiten sowie freiwillige Prüfungen vertieft werden. Es deckt sämtliche Themengebiete ab, die auch in der IHK-Prüfung abgefragt werden und stellt so eine optimale Vorbereitung hierfür dar. Mit dem Bestehen der Prüfung hast du die notwendigen Voraussetzungen erfüllt, um die nachfolgende Teilprüfung der Handlungsspezifischen Qualifikationen abzulegen und den erfolgreichen Abschluss als Wirtschaftsfachwirt zu erwerben.
Der Einstieg erfolgt mit der Volkswirtschaftslehre, welche eine Abbildung sämtlicher wirtschaftlich handelnder Einrichtungen darstellt. Hierzu gehören neben Unternehmen auch Privathaushalte sowie der Staat. Grundbegriffe und Wirtschaftsordnungen schaffen ein erstes Verständnis über die Gesamtheit der volkswirtschaftlichen Zusammenhänge. Zu den enthaltenen fachlichen Informationen gehören die Wirtschaftstheorie und -politik sowie die Mikroökonomie. Das Fachgebiet der Unternehmensgründung zeigt auf, wie eine selbstständige Existenz aufgebaut werden kann. Hier erfährst du Wissenswertes über rechtliche Grundlagen und eignest dir nützliches Know-how über die Unternehmensführung an. Weitere Themen decken die Marktanalyse, die Ermittlung des Kapitalbedarfs, Möglichkeiten der Finanzierung und das Risikomanagement ab. Dazu erfährst du, auf welche Weise ein effizientes Zeit- und Selbstmanagement erfolgt, was alles in einen Businessplan gehört und was bei der Gewerbeanmeldung zu beachten ist. Im Modul Betriebswirtschaftslehre lernst du die Grundlagen der BWL kennen, erwirbst Kenntnisse über die Funktionen von Aufgabenfeldern wie dem Marketing und bekommst aufgezeigt, durch welche Merkmale sich die Wertschöpfungskette auszeichnet.
Fachinhalte rund um das Recht schaffen die notwendige Grundlage, um rechtskonform in Unternehmen zu agieren. Hier erlangst du im Fernstudium Wirtschaftsbezogene Qualifikationen Einblicke in das private und öffentliche Recht, das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) und in wesentliche Fachbegriffe wie die der Rechtssubjekte und -objekte. Einen besonderen Stellenwert in Unternehmen nehmen die Rechtsgeschäfte ein, zu denen etwa der Kaufvertrag oder der Dienstleistungsvertrag gehören. Auch lernst du hier, wodurch Eigentum und Besitz zu unterscheiden sind und was bei einer unternehmerischen Tätigkeit bezüglich der Abgabe von Steuern zu beachten ist. Wertvolle Informationen rund um das Personalwesen vermittelt das Fachgebiet der Personalwirtschaft. Im Modul werden verschiedene Aspekte dieser wirtschaftlichen Disziplin erläutert, zu denen beispielsweise die Personalplanung und -führung sowie die Personalanpassung und -entwicklung gehören. Hier lernst du, welche Kriterien die Führung von Mitarbeitern beinhaltet, wie du die richtigen Fachkräfte für Aufgabengebiete im Unternehmen identifizierst und rekrutierst und wie eine Potenzialanalyse erfolgt. Abgerundet wird das Studium durch Informationen zu den Grundlagen des Rechnungswesens. Das Rechnungswesen ist ein zentraler Faktor bei der wirtschaftlichen Tätigkeit in einem Unternehmen. Kosten- und Leistungsrechnung legen dar, für welche Aufgaben und Betriebsfelder welche Aufwendungen entstehen. Zudem erlangst du Kenntnisse über die Auswertung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen, die Finanzbuchhaltung und die Kostenplanung in einem Wirtschaftsbetrieb.
Die Inhalte der Module werden durch Präsenzphasen ergänzt, die für die Themenbereiche Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Recht und Steuer, Unternehmensführung sowie Grundlagen des Rechnungswesens abgehalten werden. Zum Ende folgt eine Abschlussprüfung der Wirtschaftsbezogenen Qualifikationen, das etwa einen halben Tag umfasst und dich auf die Prüfungssituation bei der IHK vorbereitet. Damit hast du die Wirtschaftsbezogenen Qualifikationen abgeschlossen und eine umfangreiche fachliche Vorbereitung auf die Prüfung bei der IHK erhalten. Um den Abschluss als Wirtschaftsfachwirt zu erlangen, musst du im Anschluss dann noch die Handlungsspezifischen Qualifikationen ablegen, ein Lerngebiet, das dein wirtschaftliches Fachwissen vertieft.
Präsenzphasentermine
Für die kostenfreien Präsenzphasen dieser Ausbildung stehen dir verschiedene Seminartermine zur Auswahl. Im Online-Campus kannst du dich bequem zu dem für dich optimal passenden Termin anmelden.
Live-Online-Seminar - Volks- und Betriebswirtschaftslehre (3 Stunden)
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Ralf Schemmert
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Ralf Schemmert
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Ralf Schemmert
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Ralf Schemmert
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Ralf Schemmert
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Ralf Schemmert
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Ralf Schemmert
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Ralf Schemmert
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Ralf Schemmert
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Ralf Schemmert
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Ralf Schemmert
Live-Online-Seminar - Recht und Steuer (3 Stunden)
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Ralf Schemmert
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Ralf Schemmert
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Ralf Schemmert
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Ralf Schemmert
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Ralf Schemmert
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Ralf Schemmert
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Ralf Schemmert
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Ralf Schemmert
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Ralf Schemmert
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Ralf Schemmert
Live-Online-Seminar - Unternehmensführung (WQ) (3 Stunden)
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Marina Schemmert
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Ralf Schemmert
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Ralf Schemmert
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Dozent steht noch nicht fest.
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Ralf Schemmert
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Ralf Schemmert
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Ralf Schemmert
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Ralf Schemmert
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Ralf Schemmert
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Ralf Schemmert
Live-Online-Seminar - Grundlagen des Rechnungswesen (3 Stunden)
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Ralf Schemmert
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Ralf Schemmert
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Ralf Schemmert
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Ralf Schemmert
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Ralf Schemmert
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Ralf Schemmert
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Ralf Schemmert
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Ralf Schemmert
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Ralf Schemmert
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Ralf Schemmert
Online-Prüfung - Wirtschaftsbezogene Qualifikationen (1/2 Tag)
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Dozent steht noch nicht fest.
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Dozent steht noch nicht fest.
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Dozent steht noch nicht fest.
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Dozent steht noch nicht fest.
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Dozent steht noch nicht fest.
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Dozent steht noch nicht fest.
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Dozent steht noch nicht fest.
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Dozent steht noch nicht fest.
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Dozent steht noch nicht fest.
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Dozent steht noch nicht fest.
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Dozent steht noch nicht fest.
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Dozent steht noch nicht fest.
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Dozent steht noch nicht fest.
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Dozent steht noch nicht fest.
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Dozent steht noch nicht fest.
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Dozent steht noch nicht fest.
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Dozent steht noch nicht fest.
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Dozent steht noch nicht fest.
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Dozent steht noch nicht fest.
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Dozent steht noch nicht fest.
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Dozent steht noch nicht fest.
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Dozent steht noch nicht fest.
Vorteile durch das Fernstudium Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
- flexibel zeit- und ortsunabhängig und somit berufsbegleitend absolvierbar
- Vermittlung der für die Prüfung notwendigen Kenntnisse
- mit dem Abschluss der Prüfung erfüllst du die Voraussetzungen für die Handlungsspezifischen Qualifikationen, an deren Ende eine Qualifizierung als Wirtschaftsfachwirt erfolgen kann
- jederzeitiger Einstieg in das Studium möglich
- kompetente und freundliche Betreuung während des Lehrgangs über den Online-Campus unseres Bildungspartners DeLSt
- moderne Methoden des E-Learnings bieten ideale Möglichkeiten der Weiterbildung für verschiedene Lerntypen
- fachliche Voraussetzungen sind nicht erforderlich - du musst lediglich über einen Rechner und einen Internetzugang verfügen
Eigne dir praktisches Wissen der Betriebswirtschaft an und bereite dich ausführlich auf die Prüfung Wirtschaftsbezogene Qualifikationen vor, indem du das gleichnamige Fernstudium absolvierst.
Das könnte dich auch interessieren!
- Geprüfter Fitnessfachwirt (IHK) - Handlungsspezifische Qualifikationen
- Geprüfter Fachwirt für Prävention und Gesundheitsförderung (IHK) - Handlungsspezifische Qualifikation
- Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK)
Akademische Abschlüsse unseres Bildungspartners EHIP - Europäische Fernhochschule für Innovation und Perspektive!
- B.A. Betriebswirtschaftslehre - Human Resources
- B.A. Betriebswirtschaftslehre - Digitale Transformation
- B.A. Betriebswirtschaftslehre - E-Commerce
- B.A. Betriebswirtschaftslehre - Technisches Management
- B.A. Betriebswirtschaftslehre - Online-Marketing
- B.A. Business Administration
- B.A. Personalmanagement
- B.A. Digital Marketing
Voraussetzungen
- Keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
- PC/Laptop (mit Webcam und Headset) oder Tablet zur Teilnahme am Live-Online-Seminar
- Internetzugang (mind. DSL-Geschwindigkeit)
Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernstudium teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.
Möchtest du ergänzend die externe Teilprüfung der Industrie- und Handelskammer (IHK) "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen" ablegen? in diesem Fall sind folgende Voraussetzungen erforderlich:
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten mindestens dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten mindestens dreijährigen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis* oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine zweijährige Berufspraxis* oder
- eine mindestens dreijährige Berufspraxis* oder
- wer abweichend davon durch Vorlage von Zeugnissen oder auf anderer Weise glaubhaft macht, dass Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten (berufliche Handlungsfähigkeit) erworben worden sind, die eine Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.
*Die Berufspraxis muss wesentliche Bezüge zu kaufmännischen Tätigkeiten mit Branchenbezug aufweisen.
Hinweis
Die Zulassungsvoraussetzungen müssen erst zum Zeitpunkt der IHK-Prüfung erfüllt sein. Du kannst also ggf. fehlende Praxis* auch parallel zum Fernstudium erwerben. |
Die angeforderten Studieninformationen werden als PDF-Datei für dich erstellt und stehen in wenigen Sekunden zum Download bereit.
Gesamtpreis:
1.064,00 € *
Ratenzahlung: 7 Monatsraten à 152,00 € *