Diese Weiterbildung vermittelt dir die notwendigen Qualifikationen, um dich als BGM-Experte selbstständig zu machen und zur professionellen Anlaufstelle in Sachen betrieblicher Gesundheitsförderung zu werden. Alternativ kannst du in einem Angestelltenverhältnis bei Krankenkassen, Berufsverbänden sowie weiteren Gesundheitsinstitutionen tätig werden und berätst Unternehmen, die den Wunsch nach einem langfristigen, nachhaltigen Betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie der Zertifizierung nach DIN SPEC 91020 hegen.
Somit ist diese Weiterbildung für dich interessant, wenn du zum Beispiel als Fitnesstrainer oder Ernährungsberater schon aktiv in der Gesundheitsbranche bist und die nötigen Vorkenntnisse in BGM besitzt. Auch Personaler, Führungskräfte und in Unternehmen Angestellte profitieren von dieser vielseitigen, zukunftsorientierten Weiterbildung, die ein völlig neues, eigenständiges Aufgabengebiet mit sich bringt.
Die Einführung und dauerhafte Durchführung eines ganzheitlichen Gesundheitsmanagements ist eine vielfältige Aufgabe, in die Aspekte aus der Medizin, Arbeitsorganisation, Ergonomie, dem Thema Gesundheit und der Betriebswirtschaft einfließen. Du analysierst die Ausgangs- und Gesundheitssituation im Betrieb, klärst den Bedarf an gesundheitsförderlichen Maßnahmen und erkennst Gesundheitspotential, aber auch arbeitsspezifische Belastungen der Mitarbeiter. Davon ausgehend entwickelst du das Konzept für ein Gesundheitsmanagement, das die Arbeits- und Stressbelastungen reduziert, für eine gesunde und altersgerechte Führung der Mitarbeiter sorgt und durch Einführung von Gesundheitsförderungsmaßnahmen wie BGM-Projekten dauerhaft optimiert. Auf diese Weise erstellst du ein ganzheitliches Konzept, das den Zertifizierungsvoraussetzungen der DIN SPEC 91020 gerecht wird. Darüber hinaus führst du regelmäßige Evaluierungen in Bezug auf die gesundheitlichen Auswirkungen der Maßnahmen und die Einflüsse auf die wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens durch. Du erwirbst überdies wertvolle Kenntnisse über die gesetzlichen Rahmenbedingungen des BGMs und europäische Richtlinien zu Arbeits-, Gesundheits- und Datenschutz.
Unsere Betrieblicher Gesundheitsmanager-Weiterbildung verschafft dir einen attraktiven Wettbewerbsvorteil und ist besonders durch die Schwerpunktlegung auf die Zertifizierung der DIN SPEC 91020 für deine künftigen Auftrag- und Arbeitgeber interessant.