
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
- branchenanerkannter Abschluss
- auf Wunsch in Englisch
- anerkannt bei vielen Arbeitgebern, Vereinen und Verbänden
Bildungshotline: 07191 - 22987 - 0
Werde mit einem Abschluss als geprüfter Gesundheitscoach Experte für effektive Maßnahmen im Präventiv- und Rehabilitationstraining!
Eine wachsende Anzahl von Menschen leidet an chronischen, inaktivitätsbedingten Krankheiten. Krankheitsbilder wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Diabetes, Krebs und Fettleibigkeit nehmen in Häufigkeit seit geraumer Zeit zu. Es besteht dringender Handlungsbedarf, das erkennen Unternehmen, Krankenversicherungen und andere Institutionen. Effektives Gesundheitscoaching ist in unserer modernen, von zunehmendem Stress geprägten Welt mehr denn je nötig, um leistungsfähig zu bleiben. Diese Entwicklung führt dazu, dass der Gesundheitssektor im Allgemeinen und Berufsfelder wie das der Gesundheitsberater und -coaches im Speziellen zu den internationalen Wachstumsbranchen zählen. Unternehmensleitungen und Krankenkassen suchen händeringend nach gut ausgebildeten Fachleuten, die ihren Mitarbeitern und Kunden mit Fachwissen und ausgeprägter Motivations- und Sozialkompetenz zur Seite stehen.
Willst du einen spannenden, abwechslungsreichen Beruf ergreifen und als Coach deinen Beitrag zu einer gesünderen Gesellschaft leisten? Möchtest du Menschen mit ganzheitlichen Konzepten zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden verhelfen? Dann absolviere jetzt diesen staatlich zugelassenen Fernlehrgang zum Gesundheitscoach und unterstütze deine Mitmenschen auf dem Weg zu einem gesünderen Leben!
Als geprüfter und zertifizierter Gesundheitsexperte stehen dir vielfältige berufliche Möglichkeiten offen. Mit diesem Fernlehrgang errichtest du dir eine optimale Grundlage für eine langfristig erfolgreiche Karriere im Gesundheitscoaching. Du kannst dich selbstständig machen oder als Angestellter bei Krankenkassen, Berufsverbänden, Unternehmen, Fitnessstudios oder anderen Gesundheitseinrichtungen tätig werden. Mit einem Abschluss als Gesundheitscoach bist du geeignet für Stellen in Wellnesscentern, Arztpraxen, Yoga-Studios, Schulen, Naturkostläden und unzähligen anderen Gesundheitsinstitutionen. Inhaber des Gesundheitscoach-Zertifikats arbeiten im betrieblichen Gesundheitsmanagement, entwickeln und verkaufen eigene Produkte, schreiben Bücher, gründen eigene Unternehmen oder geben ihr Wissen mittels eigener Kurse an ihre Mitmenschen weiter. Mit deinem anerkannten Zertifikat kannst du Einzelpersonen, Unternehmen oder Verbände beraten, die den Wunsch nach langfristiger, nachhaltiger Verbesserung der Gesundheit hegen.
Die Basis dieses Studiengangs sind aktuelle trainings- und ernährungswissenschaftliche Erkenntnisse und bildet somit sämtliche Kernkompetenzen des Gesundheitscoachings gebündelt in einem einzigen Lehrgang ab. Am Ende deines Gesundheitsberater Fernlehrgangs verfügst du über eine breite Palette an effektiven Strategien, um deinen Kunden zu einer positiven Änderung ihres Lebensstils zu verhelfen und ihnen somit zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden zu verhelfen.
Die Kombination von ernährungs- und trainingswissenschaftlichen Kompetenzen ermöglicht es dir, für deine Klienten einerseits effektive Trainingspläne und andererseits zielführende Diät- und Ernährungspläne zu erstellen. Mithilfe deiner erlernten Kenntnisse im Bereich der Trainingslehre unterstützt und begleitest du deine Kunden professionell beim gerätegestützten oder freien aber auch beim funktionellen Training. Deine Sozialkompetenz und dein Fachwissen zur Kundenansprache und Motivation sind ebenfalls wichtige Eckpfeiler, bei der Unterstützung gesundheitsbewusster Kunden. Kurz gesagt, verfügst du als geprüfter Gesundheitscoach über alle wichtigen Grundlagen, um interessierte Kunden auf ihrem Weg zu einem gesünderen Lebensstil unterstützend zu begleiten.
Mithilfe deiner Kenntnisse aus dem Bereich Ernährungswissenschaft berätst du deine Klienten in Ernährungsfragen und hilfst ihnen so, auch über Sport und Training hinaus zu mehr Lebensqualität und Zufriedenheit. Die vielfältigen Tools und Skills, die dir nach deinem Abschluss zu diesem Zweck zur Verfügung stehen erlauben dir, zielführende, individualisierte Diät- und Ernährungspläne zu erstellen und deine Kunden darüber hinaus mit praktischen Tipps für den Alltag zu unterstützen. In der Rolle des Coaches vermittelst du selbst wertvolles Wissen über verschiedene Lebensmittel, die Zusammensetzung von Nährstoffen, die Funktionsweisen des menschlichen Stoffwechsels und die komplexen Zusammenhänge zwischen diesen Aspekten. So bietest du als Gesundheitscoach einen ganzheitlichen Ansatz, der Menschen bei der Erreichung ihrer individuellen Gesundheitsziele hilft.
Da du aufgrund unseres innovativen Lehrkonzepts auch in Medienkompetenz eingehend geschult wirst, bist du nach diesem Fernlehrgang in der Lage dein Wissen nicht nur vor Ort in der persönlichen Beratung, in Seminaren oder in Gruppensitzungen, sondern auch online weiterzugeben!
Lerne deine Lehrmaterialien, den Online Campus und deinen Studienbetreuer kennen
Keine Mehrkosten bei Über- oder Unterschreiten der Studiendauer
Unsere professionell gestalteten Lehrmaterialien stehen dir auch digital zur Verfügung
Menschlich, fachlich, technisch – selbstverständlich stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite
Deine persönliche Bildungsberatung ist gerne für Dich da!
Können wir dich unterstützen?
Die Ausbildung "Gesundheitscoach" ist mit der Zulassungsnummer 7410822 staatlich geprüft und zugelassen. Dies garantiert dir, dass die Lehrmaterialien methodisch-didaktisch und fachlich aufbereitet sind, Tutoren und Dozenten über eine entsprechende Qualifikation verfügen und du dadurch dein angestrebtes Bildungsziel erreichen kannst.
Von der Qualität unserer Aus- und Weiterbildungen sind auch unsere Absolventen überzeugt, was unabhängige Bewertungsportale, wie Fernstudiumcheck oder Fernstudium Direkt, zeigen. Hier haben wir zum wiederholten Mal die Auszeichnung zur TOP Fernschule und zum exzellenten Anbieter für Fernstudiengänge erhalten.
Du bist arbeitslos, Berufsrückkehrer oder von Arbeitslosigkeit bedroht? Dann hast du die Möglichkeit, bei der Bundesagentur für Arbeit einen Bildungsgutschein zu erhalten und damit die gesamten Gebühren erstattet zu bekommen. Auch Fahrt-, Übernachtungs- und Zusatzkosten können von der Bundesagentur übernommen werden.
Du hast Interesse? Dann melde dich vor deinem Termin bei der Bundesagentur für Arbeit bei unserer Bildungsberatung - wir stellen dir alle benötigten Unterlagen zusammen.
Dein Eigenanteil: 0€.
Zur Variante mit Bildungsgutschein.
„Horrido – Joho!“ - Förderung für Soldaten und Soldatinnen. Aktive und ehemalige Soldaten und Soldatinnen mit BFD-Anspruch profitieren bei uns von 5% Ermäßigung der Lehrgangsgebühren. Dieser Preisvorteil lässt sich mit unserem Digital-Rabatt kombinieren, sodass man sogar 10% Ermäßigung erzielen kann.
Du möchtest wissen, wie sich deine Lehrgangsgebühren bei uns gestalten? Dann melde dich telefonisch oder über das Kontaktformular bei deiner Bildungsberatung. Wir lassen dir gerne ein Angebot zukommen.
Mehr Informationen über die Förderung erhältst du hier.
Wirf gerne einen Blick auf unsere Informationsseite und prüfe, ob es in deinem Bundesland das passende Fördermittel für deine Weiterbildung gibt.
Mehr Informationen über die Förderung erhältst du hier.
Du hast bereits eine Ausbildung in diesem Bereich absolviert und besitzt einen entsprechenden Abschluss? Wir rechnen dir gerne deine Vorbildung aus dieser Weiterbildung heraus!
Nehme für weitere Informationen oder ein konkretes Angebot bitte Kontakt mit unserer Bildungsberatung auf.
Die Inhalte des Fernlehrgangs zum Gesundheitscoach werden dir durch 9 Lehrskripte inkl. Lehrvideos, 2 Web Based Training (WBT`s ) vermittelt und durch eine 2-tägige vor-Ort-Präsenzphase vertieft.
Dein staatlich zugelassener Fernlehrgang zum Gesundheitscoach beginnt mit einer freiwilligen Kick-off-Veranstaltung, die in Form eines eines Live-Online-Seminars abgehalten wird. Hier wirst du bereits einige unserer Betreuer und Dozenten kennen lernen, die sich Zeit nehmen, alle deine Fragen zu beantworten und dir bereits wichtige Infos zum Fernlehrgang, den Inhalten und zur technischen Komponente geben. Anschließend erwartet dich eine moderne Lernform, die auf intensive Betreuung, häppchenweises Lernen und qualitative Lehrmaterialien setzt.
Im ersten Lernabschnitt deiner Coaching Ausbildung befasst du dich eingehend mit den Themen "Funktionelle Anatomie" und "Sportphysiologie", um ein grundlegendes Verständnis für den menschlichen Körper und sportphysiologische Abläufe zu schaffen. Mithilfe der Zellen- und Gewebelehre verstehst du die wichtigen Abläufe auf der kleinsten Ebene unseres Körpers. Anschließend werden die universellen Eigenschaften des Bewegungsapparates und seine einzelnen Funktionseinheiten sowie die Konzepte der Biomechanik eingehend betrachtet. Auch Herz-Kreislauf-System, Nervensystem, Atmungssystem, Motorik und Energiebereitstellung sind wichtige Eckpfeiler dieses Kapitels.
Die "Grundlagen der Trainingswissenschaft" bilden das nächste Kapitel. Nach Erklärung und Einordnung wichtiger Begrifflichkeiten widmest du dich eingehend den Prinzipien der Trainingslehre und, darauf aufbauend, den konditionellen Fähigkeiten Ausdauer, Beweglichkeit, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Die für effektive Trainingsplanung essentiellen Prinzipien der Bewegungslehre sowie der motorische Lernprozess werden als Abschluss dieses Kapitels behandelt.
Auf den Inhalten des vorigen Lernabschnitts aufbauend folgt nun das Kapitel "Praxis der Trainingswissenschaft". Anpassungsprozesse im Körper, die konditionellen Fähigkeiten sowie ihre Bedeutung im Alltag aber auch im Fitnesstraining sind in diesem Zusammenhang wichtige Punkte. Nach diesem Kapitel kennst du die unterschiedlichen Strategien zur Steigerung der Beweglichkeit und hast fundierte Kenntnisse über den großen Trend der Fitnessbranche, funktionelles Training.
Mithilfe des Lehrskripts zu "Trainingssteuerung und -planung" machst du dich mit dem bekannten Fünf-Stufen-Modell vertraut (Diagnose, Zielsetzung, Trainingsplanung, Durchführung, Analyse) und lernst die möglichen Übungsformen sowie Bewegungshilfen kennen (Geräte, Hanteln etc.).
Als nächstes erwartet dich das Kapitel "Praxis der Trainerprofession". Hier lernst du, wie du im Beruf des Coaches Bewegungen richtig vermittelst, erhältst aber auch einen Einblick in die unterschiedlichen Phasen der Verhaltensänderung und Maßnahmen zur Unterstützung während dieser Phasen. Professionelles Kundenmanagement ist ebenfalls wichtiger Bestandteil dieses Kapitels - heute, wo die Grenze zwischen Coaching im Gesundheitssport und Therapie immer mehr verschwimmen, ist dieser Teil umso wichtiger.
Weiter geht dein Fernlehrgang mit dem umfangreichen Themenkomplex "Grundlagen der Ernährung". Zunächst widmen wir uns dem Aufbau und der Funktion menschlicher Zellen, um eine Basis für das Verständnis essentieller biologischer Abläufe zu schaffen. Dann erst befassen wir uns eingehend mit der Nahrung. Detailliert betrachten wir, was mit der Nahrung im Körper passiert, wie und wo sie verarbeitet wird, welche Aufgaben sie erfüllt und welche Stoffe und Prozesse dabei eine Rolle spielen. Zum Coaching im Bereich Gesundheit gehört auch die Erstellung von Diät und Ernährungsplänen. Aus diesem Grund lernst du hier auch alles Wichtige über den Energiebedarf, die Ermittlung von diesem, den Energiegehalt der verschiedenen Nährstoffe und die verschiedenen Möglichkeiten zur Ermittlung der Körperzusammensetzung.
Der Lernabschnitt "Ernährungsberatung" befasst sich eingehend mit Zufuhrempfehlungen und den typischen Essgewohnheiten in unserer modernen Gesellschaft. Verbreitete Krankheitsbilder wie Fettleibigkeit und die entsprechenden Risikofaktoren werden vorgestellt und in Zusammenhang gesetzt. Du wirst hier auch wichtige Techniken zur richtigen Kommunikation in der Ernährungsberatung lernen, einer wichtigen Fähigkeit im beratenden Coaching.
Das Lehrskript zu den "Grundlagen der Nährstoffe" vermittelt dir alles, was du brauchst, um den Energie- und Nährstoffgehalt unterschiedlicher Lebensmittel richtig zu berechnen und zielführende Empfehlungen für die Nährstoffzufuhr deiner Kunden zu erarbeiten. Du wirst viel arbeiten, um die verschiedenen Nährstoffe bis ins kleinste Detail kennenzulernen.
Deine Dozenten besitzen jahrelange theoretische aber auch handfeste praktische Erfahrung in der Fitness- und Gesundheitsbranche. Sämtliche Inhalte des Lehrgangs vereinen wir für dich in einem innovativen Medienmix. Mithilfe des Online-Campus und den Präsenzphasen stellen wir sicher, dass du sowohl theoretisch als auch praktisch optimal geschult wirst.
Für die kostenfreien Präsenzphasen dieses Fernlehrgangs stehen dir verschiedene Seminartermine zur Auswahl. Im Online-Campus kannst du dich bequem zu dem für dich optimal passenden Termin anmelden.
Werde mit diesem Fernlehrgang geprüfter Experte für Health Coaching und kämpfe an erster Front für die Gesundheit deiner Mitmenschen!
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernlehrgang teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.
1.482,00 € *
Ratenzahlung: 12 Monatsraten à 123,50 € *
Unsere Gesundheitscoach Ausbildung kannst du rein online ohne Einschränkungen (auch berufsbegleitend) abschließen - egal, ob mit oder ohne Vorbildung. Lediglich die 2-tätige Präsenzphase "Fitnesstraining" findet flexibel an einer unserer bundesweiten Ausbildungsstätten statt. Gelehrt und geprüft wird an unserem Institut in den Bereichen der Trainings- und Ernährungswissenschaften. Außerdem wirst du in kommunikativen und organisatorischen Bereichen ausgebildet, um deine Fähigkeiten nach erfolgreichem Abschluss in der Selbstständigkeit oder im Angestelltenverhältnis effizient nutzen zu können.
Der Begriff „Coach“ ist in Deutschland nicht geschützt. Was leider häufig dazu führt, dass sich immer wieder auch schwarze Schafe auf diesem so wichtigen Markt tummeln. Wir empfehlen, eine entsprechende qualitative Coaching Ausbildung ausschließlich bei einem Spezialanbieter der Fitnessbranche, wie der Academy of Sports, zu absolvieren. Die staatliche Prüfung und Zulassung unserer Ausbildung gibt dir die Sicherheit, dich für eine qualitative Ausbildung mit optimalen Inhalten zu entscheiden.
Die Gehälter für Jobs im Gesundheitscoaching können in Abhängigkeit von einer Reihe von Faktoren sehr unterschiedlich sein. Ort, Erfahrung, angebotene Dienstleistungen, Arbeitgeber, Zertifizierung sind einige dieser Faktoren. Das durchschnittliche globale Gehalt für Gesundheitscoachs beträgt rund 50.000 €. Dein Einkommen ist jedoch je nach Spezifizierung deiner Tätigkeit variabel.
Gesundheitscoachs arbeiten mit ihren Kunden zusammen, um ihnen dabei zu helfen, ihre Gesundheitsziele zu erreichen. Sie bieten Unterstützung, Anleitung und Motivation zu einer gesunden Lebensführung. Ihre Fähigkeit besteht darin, die richtigen Fragen zu kennen, um ungesunde Gewohnheiten und Denkmuster aufzudecken. Gesundheitscoachs treffen sich über einen Zeitraum von mehreren Monaten virtuell, telefonisch oder persönlich mit ihren Kunden, um als unvoreingenommener Beobachter zu fungieren und alle einschränkenden Überzeugungen zu identifizieren, die der verbesserten Gesundheit ihrer Kunden im Weg stehen könnten. Anschließend arbeiten sie mit ihren Kunden zusammen, um gesunde Gewohnheiten mithilfe von Trainings- und Ernährungsplänen zu implementieren.
Entsprechende Jobs gibt es so gut wie überall. Es gibt keine Grenze, wenn es um deine Karrieremöglichkeiten im Bereich Gesundheit geht. Du kannst dich wie viele unserer Absolventen selbstständig machen, oder aus einer Reihe spannender und lukrativer Karrierewege wählen, die in folgenden Bereichen tätig sind: traditionelle Medizin, Corporate Wellness, funktionelle Medizinpraktiken, Ernährungseinrichtungen, Fitnessclubs, SPAs, Chiropraktiker, Gemeindezentren und vielem mehr.