E-Sport

Geprüfter E-Sportfachwirt | Fernstudium

Du befindest dich hier:
  • Qualifikationsstufe: Fachwirtqualifikation
  • Dauer: 31 Monate (kann kostenfrei über- oder unterschritten werden)
  • Start:jederzeit – 14 Tage kostenfrei testen
  • Zulassung:Staatlich geprüft und zugelassen durch die ZFU
    (Zulassungsnummer: 7416022, 596615)
  • Abschluss: Zertifikat, Zeugnis
  • Abschlusstitel: Geprüfte\r E-Sportfachwirt\in

Werde Experte für E-Sport und starte mit einer Weiterbildung auf Bachelor-Niveau als E-Sportfachwirt im Management durch.

Alle Bewertungen lesen

Start täglich möglich
Kontakt zur Studienbetreuung - rund um die Uhr
Lerne Zeit- und ortsunabhängig - ganz flexibel
Möglichkeit zur Teilnahme an der Prüfung zum geprüften Sportfachwirt (IHK)
Abschluss auf Bachelor-Niveau (DQR-Niveau 6), damit höchster öffentlich-rechtlicher Abschluss der Sportbranche
hochwertige Lehrvideos zu vielen theoretischen und praktischen Inhalten

Informationen zum Fernstudium E-Sportfachwirt

Werde Experte im Sportmanagement im Fernstudium: Geprüfter Sportfachwirt IHK

E-Sport boomt und gewinnt immer mehr aktive Sportler und Fans. Du willst im Bereich Management Teil dieser zukunftsfähigen und gewinnbringenden Branche sein? Dann starte als E-Sportfachwirt mit einem anerkannten Abschluss durch.

In diesem Bereich kannst du deine Visionen und Ideen in die Tat umsetzen. Die Inhalte sind vielfältig und du hast unendliche Gestaltungsmöglichkeiten. Du bist für den Erfolg eines Spielers oder einer gesamten Mannschaft unverzichtbar. Denn es geht bei dieser Sportart nicht nur um die individuellen Skills der einzelnen Spieler, sondern auch um ein durchdachtes und zielgerichtetes Management für die Mannschaft und den Verein. Und genau hier kommst du mit deinem Fachwissen und deinen Skills ins Spiel.

Du willst als Führungskraft im Bereich E-Sport arbeiten und mit deinem Wissen ganze Teams oder Einzelsportler managen und zum Erfolg führen? Dann beginne noch heute deine zeitlich und örtlich flexible Ausbildung zum E-Sportfachwirt an der Academy of Sports und starte nach der abgelegten Abschlussprüfung beruflich durch.

 

Berufliche Perspektiven

Wer kann die Ausbildung absolvieren?

Die Ausbildung kann jeder absolvieren, der sich für den Bereich E-Sport interessiert und beruflich in einen zukunftsfähigen Markt einsteigen möchte. Spezifisches Vorwissen wird nicht benötigt, da du dir alles im Rahmen der Ausbildung Schritt für Schritt aneignest. Für E-Sportler selbst ist es eine gute Möglichkeit, eine Weiterbildung zu absolvieren. So können sie sich während oder nach ihrer aktiven Karriere mit diesem Kurs ein weiteres lukratives Standbein aufbauen.

Wo kann ein E-Sportfachwirt arbeiten?

Du kannst nach deinem erfolgreichen Abschluss überall dort arbeiten, wo E-Sportler eine Rolle spielen. Hierbei kannst du dich frei entscheiden, ob du deinen Beruf selbstständig oder auf angestellter Basis ausüben möchtest. Mögliche Arbeitgeber sind E-Sportorganisationen, Spieleentwickler, Medienunternehmen, Turnierorganisationen sowie Vereine und/oder einzelne E-Sportler. Du siehst also, nach deinem Abschluss stehen dir viele verschiedene Türen offen.

Welche Berufsaussichten hat ein E-Sportfachwirt?

Die beste Zeit in die Branche einzusteigen ist jetzt, denn der Bereich boomt und fundiert ausgebildete Experten mit Elan und dem Willen neue Wege zu gehen werden gesucht. Im Bereich E-Sport kannst du jetzt dabei sein, wenn eine zukunftsfähige Branche sich entwickelt und mit deinem Know-how dazu beitragen, dass die Sportart die Aufmerksamkeit bekommt, die sie verdient. So hast du bereits im ersten Jahr Berufspraxis gute Gehaltsaussichten.

Du hast nach diesem Fernstudium auch die Möglichkeit, an der IHK Prüfung zum "Geprüften Sportfachwirt IHK" teilzunehmen um zusätzlich ein IHK-Zertifikat zu erlangen.

✔ 14 Tage kostenfrei testen

Lerne deine Lehrmaterialien, den Online Campus und deinen Studienbetreuer kennen

✔ Individuelles Lerntempo

Keine Mehrkosten bei Über- oder Unterschreiten der Studiendauer

✔ Moderne Lehrmaterialien

Unsere professionell gestalteten Lehrmaterialien stehen dir auch digital zur Verfügung

✔ Individuelle Betreuung

Menschlich, fachlich, technisch – selbstverständlich stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite

Können wir dich unterstützen?

Deine persönliche Bildungsberatung ist gerne für Dich da!

Staatliche Zulassung

Dieses Produkt ist von der ZFU staatlich geprüft und zugelassen

Das Fernstudium "Geprüfter E-Sportfachwirt" ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht mit den Zulassungsnummern 7416022 und 596615 staatlich geprüft und zugelassen. Dies garantiert dir, dass die Lehrmaterialien methodisch-didaktisch und fachlich aufbereitet sind, Tutoren und Dozenten über eine entsprechende Qualifikation verfügen und du dadurch dein angestrebtes Bildungsziel erreichen kannst.

Von der Qualität unserer Aus- und Weiterbildungen sind auch unsere Absolventen überzeugt, was unabhängige Bewertungsportale, wie Fernstudiumcheck oder Fernstudium Direkt, zeigen. Hier haben wir zum wiederholten Mal die Auszeichnung zur TOP Fernschule und zum exzellenten Anbieter für Fernstudiengänge erhalten.

Förderung


Academy of Sports - Bildung schafft Zukunft

100% Anrechnung deiner Vorbildung

Du hast bereits eine Ausbildung in diesem Bereich absolviert und besitzt einen entsprechenden Abschluss? Wir rechnen dir gerne deine Vorbildung aus dieser Weiterbildung heraus! 

Nehme für weitere Informationen oder ein konkretes Angebot bitte Kontakt mit unserer Bildungsberatung auf.

Berufsförderungsdienst

Berufsförderungsdienst der Bundeswehr

„Horrido – Joho!“ - Förderung für Soldaten und Soldatinnen Aktive und ehemalige Soldaten und Soldatinnen mit BFD-Anspruch profitieren bei uns von 5 % Ermäßigung der Lehrgangsgebühren. Dieser Preisvorteil lässt sich mit unserem Digital-Rabatt kombinieren, sodass man sogar 10 % Ermäßigung erzielen kann.

Du möchtest wissen, wie sich deine Lehrgangsgebühren bei uns gestalten? Dann melde dich telefonisch oder über das Kontaktformular bei deiner Bildungsberatung. Wir lassen dir gerne ein Angebot zukommen.

Mehr Informationen über die Förderung erhältst du hier.

Zuschuss der Bundesländer

Zuschuss der Bundesländer

Werfe gerne einen Blick auf unsere Informationsseite und prüfe, ob es in deinem Bundesland das passende Fördermittel für deine Weiterbildung gibt.

Mehr Informationen über die Förderung erhältst du hier.

Ablauf und Inhalte im Detail

Der erfolgreiche Einstieg in dein Fernstudium gelingt dir mit unserer rundum informativen Kick-off-Veranstaltung per Live-Online-Seminar, in der du wertvolle Tipps zur Selbstorganisation und zum Lernmanagement bekommst und deine offenen Fragen Klärung finden.

Im ersten Teil deines Fernstudiums beschäftigst du dich mit Grundlagen aus dem Bereich der wirtschaftsbezogenen Qualifikationen. Hierbei schließt du Prüfungen im Bereich Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Recht und Steuern sowie Unternehmensführung ab. Diese wirtschaftsbezogenen Qualifikationen sind eine wichtige Basis für deine späteren beruflichen Tätigkeiten.

Im Anschluss eignest du dir eine Vielzahl an handlungsorientierten Qualifikationen an. Du startest mit der Leitung und Vermarktung von E-Sport-Organisationen. Hierbei lernst du in Web-Based-Trainings und Live-Online-Seminaren verschiedene Strategien kennen.

Im nächsten Schritt tauchst du tiefer in den Themenbereich Sportprojektmanagement ein. In diesem Kurs beschäftigst du dich unter anderem mit Trends und Innovation sowie dem Personal- und Qualitätsmanagement.

Im Anschluss lernst du die Aufgaben eines Teammanagers genauer kennen und steigst so thematisch in deine zukünftigen Aufgaben ein. Du beschäftigst dich unter anderem mit den Themen Teammanagement und Nachwuchsförderung. Hierbei erarbeitest du dir dein Wissen Schritt für Schritt und angepasst an deinen Lebensrhythmus in deinem Fernstudium.

Die jeweiligen Themenbereiche eines Kurses schließt du mit einer Abschlussarbeit ab. So kannst du zeigen, dass du das erarbeitete Wissen verstanden hast und wesentliche Bezüge zwischen den verschiedenen Inhalten herstellen kannst.

Im Bereich Recht beschäftigst du dich mit spezifischen Themen wie der Gründung eines eigenen Start-ups sowie mit allgemeinen rechtlichen Grundlagen.

Der Bereich Events und Veranstaltungen ist von großer Bedeutung. Daher beschäftigst du dich intensiv mit den Themen Eventmanagement sowie der Konzeption und Planung von Events. Ebenfalls setzt du dich mit der anschließenden Evaluierung eines Events, den rechtlichen Grundlagen sowie der Promotion auseinander. Ein weiteres entscheidendes Themenfeld ist der Bereich Cheating und wie dieses vermieden werden kann. In Web-Based-Trainings kannst du jedes Themengebiet angepasst an deine verfügbaren Lernzeiten und dein Lerntempo bearbeiten. Außerdem kannst du dich so individuell auf deine Prüfungen vorbereiten.

Marketing ist in jeder Branche von großer Bedeutung. Doch gerade der Marketingmanager im E-Sport ist besonders relevant, da es sich um ein virtuelles Event handelt, das eine besondere Marketingstrategie benötigt. Zunächst beschäftigst du dich mit den allgemeinen Grundlagen des Marketings und gehst dann spezifischer auf den Bereich E-Sportler ein. Intensiver beschäftigst du dich mit dem Bereich der sozialen Medien und wie du diese sinnvoll und gewinnbringend einsetzen kannst. Ebenfalls setzt du dich in deiner Weiterbildung mit dem Themenfeld Sponsoring auseinander. Zum Abschluss beschäftigst du dich mit dem Bereich Führung und Zusammenarbeit, denn eine gut strukturierte Teamarbeit ist von großer Bedeutung für den Erfolg.

Du hast jederzeit die Möglichkeit, mithilfe von Lernkontrollfragen deinen eigenen Fortschritt zu überprüfen und bei Bedarf bestimmte Themen nochmals intensiver nachzubearbeiten.

Den Abschluss deiner Ausbildung stellen theoretische Prüfungen sowie eine Abschlussarbeit dar. Nach dem erfolgreichen Bestehen deiner Prüfungen erhältst du ein anerkanntes Zertifikat und kannst beruflich erfolgreich durchstarten.

Präsenzphasentermine

Für die kostenfreien Präsenzphasen dieser Ausbildung stehen dir verschiedene Seminartermine zur Auswahl. Im Online-Campus kannst du dich bequem zu dem für dich optimal passenden Termin anmelden.

Deine Vorteile der Weiterbildung "E-Sportfachwirt"

  • Fundiertes Fachwissen über E-Sport und Sportmanagement
  • Ausbildung in zukunftsfähiger und gewinnbringender Branche
  • Spezifisches Expertenwissen als Alleinstellungsmerkmal
  • Einstieg in das Fernstudium jederzeit möglich, keine festen Semesterzeiten
  • Örtlich und zeitlich flexibel neues Fachwissen aneignen, auch im Rahmen einer beruflichen Weiterbildung
  • Modern und übersichtlich gestaltet vom Online-Campus bis zum Web-Based-Training
  • Das Fernstudium geprüfter E-Sportfachwirt ist von der ZFU staatlich geprüft und zugelassen.

Du hast die Zukunftsfähigkeit der Branche erkannt und möchtest als Experte in diesen Bereich einsteigen? Dann nutze jetzt deine Chance und steige als E-Sportfachwirt in eine führende und gewinnbringende Position im Managementbereich ein.

Wir informieren dich, wenn es los gehen kann!

Fülle einfach das folgende Formular unverbindlich aus und wir informieren dich, sobald die Ausbildung absolviert werden kann.

Weshalb solltest du dich registrieren? Natürlich gehörst du zu den ersten Personen, die wir nach Freigabe persönlich kontaktieren und dann direkt starten können. Zudem bieten wir dir einen Einführungsrabatt von 20 % an, wenn du dich zuvor registriert hast.

Deine Daten werden von uns gemäß der hier aufgeführten datenschutzrechtlichen Bestimmungen gespeichert und verarbeitet.

Bitte bestätige das folgende Feld.

Sicherheitsfrage

Bitte addieren Sie 6 und 7.

Voraussetzungen

  • Keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
  • PC/Laptop (mit Webcam und Headset) oder Tablet zur Teilnahme am Live-Online-Seminar
  • Internetzugang (mind. DSL-Geschwindigkeit)

Voraussetzungen für die ergänzende IHK Prüfung

Möchtest du ergänzend die externe Prüfung der Industrie- und Handelskammer (IHK) "Sportfachwirt (IHK)" ablegen? In diesem Fall sind folgende Voraussetzungen erforderlich: 

(1) Zur Prüfung in der Teilprüfung „Wirtschaftsbezogene Qualifikationen“ ist zuzulassen, wer folgendes nachweist:

  1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten mindestens dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf oder
  2. ein abgeschlossenes Hochschulstudium, dessen Inhalte wesentliche Bezüge zu den Inhalten der Fortbildungsprüfung eines Fitnessfachwirtes aufweisen oder
  3. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten mindestens dreijährigen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
  4. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
  5. eine mindestens dreijährige Berufspraxis.

 

(2) Zur Prüfung in der Teilprüfung „Sportfachwirt (IHK) - Handlungsspezifische Qualifikationen“ (IHK Prüfung ist OHNE E-Sport-Bereich) ist zuzulassen, wer folgendes nachweist:

  1. die Ablegung des Prüfungsteils „Wirtschaftsbezogene Qualifikationen“, die nicht länger als fünf Jahre zurückliegt und
  2. mindestens ein Jahr Berufspraxis im Fall des Absatzes 1 Nummer 1 oder ein weiteres Jahr Berufspraxis zu den in Absatz 1 Nummer 2 bis 4 genannten Zulassungsvoraussetzungen.
  3. Abweichend von Absatz 1 und Absatz 2 Nummer 2 kann zur Prüfung auch zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, dass Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten (berufliche Handlungsfähigkeit) erworben worden sind, die eine Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.

Hinweis

 

Die Zulassungsvoraussetzungen müssen erst zum Zeitpunkt der IHK-Prüfung erfüllt sein. Du kannst also ggf. fehlende Berufspraxis auch parallel zur Ausbildung erwerben.

Ausführliche Studieninformationen

Die angeforderten Studieninformationen werden als PDF-Datei für dich erstellt und stehen in wenigen Sekunden zum Download bereit.

Gesamtpreis:

2.584,00 € *

Ratenzahlung: 31 Monatsraten à 82,65 € *

* umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG.

Persönliche Daten

Kontaktdaten

Datenschutzerklärung

Deine Daten werden gemäß unserer Datenschutzbestimmungen gespeichert.

Bitte bestätige das folgende Feld.

Sicherheitsfrage

Bitte rechnen Sie 3 plus 4.