Stundenlohn Fitnesstrainer
Informationen zu Verdienst und Stundenlohn

Wie viel Gehalt verdient ein Fitnesstrainer?
Wenn du darüber nachdenkst, eine Ausbildung zum Fitnesstrainer zu absolvieren, spätestens aber, wenn du dich konkret auf einen Job als Trainer bewirbst, fragst du dich sicherlich, wie hoch dein Gehalt als zertifizierter Trainer sein kann. Eine allgemeingültige Antwort auf diese Frage gibt es nur leider nicht. Jeder, der sich ein wenig in der Branche auskennt, wird dir sagen: "Es kommt ganz darauf an!". Aber worauf genau? Das zu erwartende Brutto-Einkommen im Job des zertifizierten Fitnesstrainers ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig. Dazu zählen in erster Linie die Qualität deiner Ausbildung, dein Einsatzbereich, die Größe und Struktur der Fitnesseinrichtung, für die du arbeitest und deine Berufserfahrung. Ein weiterer großer Unterschied im Bezug auf das Gehalt ergibt sich daraus, ob du als Angestellter arbeitest oder selbstständig bist. Als Freiberufler, kann dein Einkommen Monat für Monat variieren. Es ist maßgeblich abhängig von deinem geografischen Umfeld, deinem Kundenstamm und deren Trainingsbedarf. Um dir eine grobe Orientierung über deine Verdienstmöglichkeiten zu geben, haben wir hier einige Angaben und repräsentative Mittelwerte zusammengestellt. Die Fitnessbranche ist in Thema Gleichstellung übrigens den meisten anderen Branchen weit voraus. Frauen verdienen fast das selbe Gehalt, wie männliche Fitnesstrainer.
Im Durchschnitt verdient ein angestellter Fitnesstrainer in Deutschland um die 1900 EUR brutto im Monat. Abhängig vom Einzugsgebiet, Einwohnerzahl und Qualifikation, ist jedoch in beide Richtungen große Bewegung möglich. Etwa ein Viertel der Fitnesstrainer in Angestelltenverhältnis verdient 2500 EUR brutto im Monat oder mehr.
Als selbstständiger Fitnesstrainer legst du dein Einkommen selbst fest
Du hast bestimmt schon einmal den folgenden Satz gehört: "Wenn du dich selbstständig machst, bestimmst du selbst dein Gehalt." Ganz so einfach verhält es sich in der Realität leider meist nicht. Denn zu einer erfolgreichen Selbstständigkeit gehört mehr als eine qualitative Ausbildung. Viele weitere Faktoren spielen eine Rolle, der Wille zum Erfolg ist nur einer davon. Du musst empathisch und ein guter Motivator sein und in der Lage, dich auf jeden Kunden mit seinen individuellen Wünschen und Bedürfnissen einzustellen. Deine Arbeitszeiten können mitunter ungewöhnlich und deine Anfahrtswege lang sein. Und dann kommt es immer mal wieder vor, dass dein Kunde einfach ein "Problemfall" ist, der aber trotzdem motiviert und professionell betreut werden will. Zusätzlich zu den praktischen Traineraufgaben, kommen noch eine Reihe ökonomischer, und organisatorischer Aufgaben hinzu - Buchhaltung, Terminplanung, rechtliche Fragen usw. - ,die zu einer Selbstständigkeit gehören. Der Schritt in die Selbstständigkeit ist immer eine große Herausforderung. Vielleicht sammelst du ja auch erst einmal ein paar Jahre Berufserfahrung im Angestelltenverhältnis, um dich auf die Selbstständigkeit vorzubereiten.
Wenn du dann mit genügend Berufserfahrung den Schritt in die Selbstständigkeit wagst, sind Stundenlöhne von 50EUR bis 120EUR brutto pro Stunde keine Seltenheit.
Investiere in eine hochwertige Ausbildung, um mehr zu verdienen
Als qualitativ hochwertig hochwertig ausgebildeter Trainer - idealerweise noch mit einer Spezialisierung - wirst du mehr verdienen als ein Quereinsteiger ohne nachweisbares Fachwissen. Das höhere Einkommen wird gerechtfertigt durch deinen höheren Qualifikationsgrad und dein spezifisches Fachwissens. Mittels bestimmten Spezialausbildungen und Weiterbildungen wie z. Bsp. einer zusätzlichen Ausbildung zum Ernährungsberater oder einer Spezialisierung auf bestimmte Zielgruppen (beispielsweise Senioren oder Rehapatienten) kannst du noch mehr verdienen. Solltest du zusätzlich auch Personal Training, Cardiotraining, Entspannungstraining, Reha-Sport oder Ähnliches anbieten, wird sich das ebenfalls positiv auf dein zu erwartendes Einkommen als Trainer auswirken.
Mit der Academy of Sports hast du einen starken Partner für alle Aus-, Fort- und Weiterbildungen im Bereich Sport und Fitness an deiner Seite. Ob mit Berufserfahrung oder ohne, ob Quereinsteiger oder Fitness-Profi, für jeden ist ein passendes Bildungsangebot dabei. Fitnesstrainer-Lizenzen für Einsteiger bis Experten, Personal Trainer Zertifizierungen, diverse Spezialisierungsmöglichkeiten und sogar IHK Abschlüsse sind in unserem Angebotsportfolio enthalten. Wie viel ein Trainer verdient, hängt zum großen Teil von ihm selbst ab. Lege dein Grundstein für ein überdurchschnittliches Einkommen mit einer qualitativen Ausbildung an der Academy of Sports!
Diese Fitnesstrainer Lizenzen kannst du bei uns machen
-
Fitness C-Lizenz
Der Einstieg als Fitnesstrainer mit Qualifikation zur Trainerassistenz
-
Fitnesstrainer B-Lizenz (inkl. Fitness C-Lizenz)
Die Grundqualifikation als Fitnesstrainer – das Komplettpaket aus Trainer C- und B-Lizenz
-
Fitnesstrainer B-Lizenz
Dein Trainereinstieg mit Vorbildung
-
Gesundheitscoach
Lerne mit einer Ausbildung zum Gesundheitscoach, die Gesundheit und Leistungsfähigkeit deiner Mitmenschen zu verbessern!
-
Fitnesstrainer A-Lizenz
Werde mit der höchsten Lizenzstufe für Fitnesstrainer zum Experten auf der Trainingsfläche
-
Fitness Coach
Erobere die Fitness- und Gesundheitsbranche als Fitnesscoach - Kompetenz auf höchstem Niveau
-
Sporttherapeut
Mit dem Sporttherapie-Lehrgang qualifizierst du dich für eine professionelle Tätigkeit als medizinischer Fitnesstrainer

Können wir dich unterstützen?
Deine persönliche Bildungsberatung ist gerne für Dich da!
- Gebührenfreie Servicehotline: 0800-5891254
- aus dem Ausland: +49 7191-22987-0
- Kontaktformular
- Termin Rückruf
- Termin Videoberatung