
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
- branchenanerkannter Abschluss
- auf Wunsch in Englisch
- anerkannt bei Arbeitgebern und Vereinen
Bildungshotline: 07191 - 22987 - 0
Erziele Fachwissen über Ernährung, Sport und Gesundheit und führe mit diesem Wissen deine Kunden zum Erfolg.
Als Ernährungsberater für Sportler ist es dein Ziel, Amateur- und Profisportler bei ihrer optimalen Sporternährung zu unterstützen.
Du bist der Profi, wenn es darum geht, eine an den jeweiligen Sport und das Training angepasste Ernährung zu empfehlen. Mit deinem Fachwissen über Sport, Fitness und Ernährung führst du individuelle Beratungen durch und generierst sportliche Erfolge.
Dein Ziel ist es, als Ernährungsberater für Sportler beruflich erfolgreich zu werden? Im Rahmen deiner Weiterbildung erzielst du an der Academy of Sports einen Abschluss mit Profi-Qualifikation.
Als Ernährungsberater im Bereich Fitness und Sport kannst du auf selbstständiger Basis oder angestellt arbeiten. Du kannst deinen Beruf unter anderem in Fitnessstudios oder Sportvereinen ausüben. Deine Aufgabe ist es, an die jeweilige Trainings- und Leistungsphase angepasste Ernährungspläne zu erstellen und diese gemeinsam mit dem Sportler in seinen Alltag zu integrieren.
Dein Kundenkreis ist vielfältig. Du kannst sowohl Amateur- als auch Leistungssportler in Bezug auf die für sie passende Sporternährung beraten. Hierbei können die Sportler dich direkt beauftragen oder du wirst vom jeweiligen Trainer oder Verein kontaktiert.
Der Fernlehrgang ist für Personen geeignet, die im Bereich Fitness und Sport tätig sind. Du kannst z. B. als Fitnesstrainer, Personal Coach oder Physiotherapeut durch diesen Fernlehrgang deine Kompetenzen im Bereich Ernährungsberatung, Sport und Fitness erweitern. So generierst du ein Alleinstellungsmerkmal und kannst deinen Kundenstamm ausbauen.
Lerne deine Lehrmaterialien, den Online Campus und deinen Studienbetreuer kennen
Keine Mehrkosten bei Über- oder Unterschreiten der Studiendauer
Unsere professionell gestalteten Lehrmaterialien stehen dir auch digital zur Verfügung
Menschlich, fachlich, technisch – selbstverständlich stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite
Deine persönliche Bildungsberatung ist gerne für Dich da!
Die Module der Fortbildung "Ernährung C-Lizenz" und "Ernährungsberater für Sportler" "Ernährungsberater für Sportler A-Lizenz" sind von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht mit der Zulassungsnummer 7270113 staatlich geprüft und zugelassen. Dies garantiert dir, dass die Lehrmaterialien methodisch-didaktisch und fachlich aufbereitet sind, Tutoren und Dozenten über eine entsprechende Qualifikation verfügen und du dadurch dein angestrebtes Bildungsziel erreichen kannst.
Von der Qualität unserer Aus- und Weiterbildungen sind auch unsere Absolventen überzeugt, was unabhängige Bewertungsportale, wie Fernstudiumcheck oder Fernstudium Direkt, zeigen. Hier haben wir zum wiederholten Mal die Auszeichnung zur TOP Fernschule und zum exzellenten Anbieter für Fernstudiengänge erhalten.
Du bist arbeitslos, Berufsrückkehrer oder von Arbeitslosigkeit bedroht? Dann hast du die Möglichkeit, bei der Bundesagentur für Arbeit einen Bildungsgutschein zu erhalten und damit die gesamten Gebühren erstattet zu bekommen. Auch Fahrt-, Übernachtungs- und Zusatzkosten können von der Bundesagentur übernommen werden.
Du hast Interesse? Dann melde dich vor deinem Termin bei der Bundesagentur für Arbeit bei unserer Bildungsberatung - wir stellen dir alle benötigten Unterlagen zusammen.
Dein Eigenanteil: 0€.
Zur Variante mit Bildungsgutschein.
„Horrido – Joho!“ - Förderung für Soldaten und Soldatinnen. Aktive und ehemalige Soldaten und Soldatinnen mit BFD-Anspruch profitieren bei uns von 5% Ermäßigung der Lehrgangsgebühren. Dieser Preisvorteil lässt sich mit unserem Digital-Rabatt kombinieren, sodass man sogar 10% Ermäßigung erzielen kann. Du möchtest wissen, wie sich deine Lehrgangsgebühren bei uns gestalten? Dann melde dich telefonisch oder über das Kontaktformular bei deiner Bildungsberatung. Wir lassen dir gerne ein Angebot zukommen. Mehr Informationen über die Förderung erhältst du hier. Wirf gerne einen Blick auf unsere Informationsseite und prüfe, ob es in deinem Bundesland das passende Fördermittel für deine Weiterbildung gibt. Mehr Informationen über die Förderung erhältst du hier.
Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
Zuschuss der Bundesländer
Die Inhalte der Weiterbildung zum Ernährungsberater für Sportler A-Lizenz (inkl. Ernährung C-Lizenz und Ernährungsberater für Sportler) werden dir durch 6 Lehrskripte vermittelt. Die enthaltene Abschlussarbeit kannst du flexibel von Zuhause aus erstellen und über den Online-Campus hochladen.
Um dir den Einstieg in unsere Aus- und Weiterbildungen zu erleichtern, bieten wir unseren Neuteilnehmern ein tolles Coaching an!
Die Teilnahme an diesem Live-Online-Seminar ist freiwillig und unabhängig von deinem Weiterbildungsstart absolvierbar.
Besuche unser Live-Online-Seminar „Kick-off: dein gelungener Start!“. Deine Dozenten sind kompetente Fachkräfte unserer pädagogischen Abteilung und Teilnehmerbetreuung. Sie verraten dir, was dich generell erwartet, wie du deine Weiterbildung am Besten managen kannst und wie unser Online Campus funktioniert.
Folgende Inhalte werden behandelt:
Für die Teilnahme an diesem Live-Online-Seminar benötigst du ein internetfähiges Endgerät mit Lautsprechern/Kopfhörern. Deine Fragen kannst du über die vorhandene Chat-Funktion stellen.
Folgende Inhalte werden behandelt:
Deine Weiterbildung startet mit einer freiwilligen Kick-Off-Veranstaltung. Diese findet als Live-Online-Seminar statt, bei dem du den Online-Campus und deinen Studienberater kennenlernst. Hier bekommst du auch wichtige Tipps und Hinweise, die dir beim Lern- und Zeitmanagement und der Selbstorganisation helfen.
In deiner Selbstlernphase startest du mit den Grundlagen der Ernährung. Hierbei beschäftigst du dich unter anderem mit ernährungs- und leistungsphysiologischen Grundlagen. Anschließend lernst du wichtige Grundlagen der Nährstoffe kennen. Du gehst unter anderem auf Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße ein, aber auch Nährstoffe wie Magnesium oder Eisen. Hierbei lernst du die Funktionen von einzelnen Nährstoffen und ihre Bedeutung für die Gesundheit kennen.
Anschließend beschäftigst du dich mit den Grundlagen der Sporternährung. Es folgt die online Abschlussprüfung Ernährung C-Lizenz. Nach dem erfolgreichen Bestehen der C-Lizenz hast du das erste Ziel in deiner Ausbildung erreicht.
Im Rahmen von drei Präsenzphasen vertiefst du in Live-Online-Seminaren verschiedene Inhalte deines Fernlehrgangs. Du lernst, wie ein Ernährungsprotokoll wissenschaftlich ausgewertet wird und wie die Ergebnisse in eine Beratung einfließen. Ein anderes Live-Online-Seminar vermittelt dir die notwendigen Kompetenzen zur Kommunikation in der Ernährungsberatung.
In der dritten Präsenzphase beschäftigst du dich gemeinsam mit den anderen Teilnehmern und deinen Dozenten spezifisch mit der Ernährungsberatung für Sportler. Hier lernst du Tricks für die angewandte Ernährungsberatung im Bereich Fitness und Sport kennen.
Dein bereits erarbeitetes Wissen wird im Rahmen der ernährungsphysiologischen Vertiefung ausgebaut. Hier beschäftigst du dich unter anderem mit der Verdauung, dem Säure-Basen-Haushalt oder alternativen Ernährungsformen wie veganer Ernährung.
In den Kursen der vertiefenden Sporternährung 1 und 2 gehst du intensiv auf verschiedene Themen ein. Von der Energiebereitstellung bei Bewegung über den Hydrationsstatus bis hin zum Nutrient-Timing ist alles dabei. Hierbei hast du immer die Gesundheit deines Kunden im Blick. Ebenfalls setzt du dich mit Ernährungsstrategien für spezielle Situationen wie z. B. im Übertraining auseinander. Auch das Thema Psychologie und Sporternährung schaust du dir beim Lernen genauer an.
Du reichst im Rahmen deiner Weiterbildung online verschiedene Einsendeprüfungen ein. Außerdem stehen dir in deinen Lehrskripten Fragen zur Lernkontrolle zur Verfügung. So kannst du jederzeit selbstständig deinen Lernfortschritt beim Lernen überprüfen und dein Wissen vertiefen.
Zum Abschluss deiner Weiterbildung erstellst du selbstständig ein Ernährungskonzept, das online eingereicht wird. Hierbei verknüpfst du dein neu erarbeitetes Wissen und wendest es in der Praxis an. Nach dem erfolgreichen Bestehen deiner Weiterbildung erhältst du ein unbegrenzt gültiges Zertifikat.
Für die kostenfreien Präsenzphasen dieser Ausbildung stehen dir verschiedene Seminartermine zur Auswahl. Im Online-Campus kannst du dich bequem zu dem für dich optimal passenden Termin anmelden.
Durch die Absolvierung dieses Fernlehrgangs erweiterst du neben deinen Kenntnissen im Bereich der Sporternährung auch deine Medienkompetenz.
Dein Fernlehrgang ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen. Lernen, angepasst an dein Leben, das ist das Motto an der Academy of Sports. Du absolvierst deinen Fernlehrgang ortsunabhängig und teilst dir deine Lernzeiten frei ein. Wir unterstützen dich beim Lernenmit einem modernen Medienmix.
Du wirst zum Profi in allen Bereichen der Sporternährung. Du hast Basiskenntnisse zur Energiebereitstellung oder Verdauung und Spezialwissen zu Nahrungsergänzungsmitteln oder pflanzlichen Lebensmitteln beim Sport.
Du lernst, dass optimale Sporternährung mehr ist als das Essen von Kohlenhydraten. Sportartspezifische Ernährung, die an die Belastung angepasst ist, ist der Schlüssel zum Erfolg.
Setze dein Know-how für die optimale Ernährung in verschiedenen Sportarten selbstbewusst und gewinnbringend ein. Bringe durch die Verknüpfung der Themen Ernährung, Gesundheit und Fitness deinen Kunden und dich selbst auf.
Werde Ernährungsberater für Sportler und berate kompetent und selbstbewusst deine Kunden bei allen Fragen rund um das Thema Sporternährung.
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
1.368,00 € *
Ratenzahlung: 12 Monatsraten à 114,00 € *
Ja. Du kannst über den Online-Campus alle verfügbaren Termine einsehen und sobald alle im Vorfeld erforderlichen Lernstandsüberprüfungen erfolgreich abgelegt sind, kannst du deinen Wunschtermin buchen.
Die Entscheidung, diesen Fernlehrgang zu absolvieren, liegt alleine bei dir. Allerdings sind immer die Voraussetzungen zu beachten. Wir unterstützen dich gerne bei der Entscheidung, ob eine Vorbildung eventuell als Ersatz anerkannt werden kann.
Wenn du dir unsicher bist, wende dich bitte direkt an unsere Bildungsberatung. Die Kollegen unterstützen dich gerne bei deiner Entscheidung.