
Wenn du dich für eine Ausbildung zum Personal Trainer im Raum München interessierst, hast du vielfältige Möglichkeiten. Zunächst solltest du dir die Frage stellen, welche Personal Trainer Lizenz die richtige für dich ist - Personal Trainer B-Lizenz oder Personal Trainer A-Lizenz. Möchtest du ganzheitliches Personal Training für Amateur- und Hobbysportler anbieten, oder siehst du dich eher als Personal Trainer für leistungsorientierte Sportler oder betriebliches Gesundheitsmanagement in Unternehmen in und um München? Welche Erfahrung bringst du mit? Für einige Lizenzen musst du bestimmte Voraussetzungen erfüllen wie fachliche Vorkenntnisse oder trainingspraktische Qualifikationen, für andere Lizenzen sind keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich. Das Wichtigste: Egal, ob A oder B - Du machst mit keiner Personal Trainer Lizenz etwas falsch. Beide haben ihre Vorteile.
Dann solltest du dich fragen, wie viel Zeit du für deine Ausbildung aufbringen kannst. Einige Lizenzen sind zeitlich komplett flexibel neben dem Beruf oder dem Studium aber auch in Vollzeit erreichbar. Andere Ausbildungen sind weniger flexibel.
Ist diese Frage geklärt, geht es um die Anerkennung deiner Ausbildung. Ist deine Ausbildung nicht staatlich zertifiziert und branchenweit anerkannt, wird es schwierig als Personal Trainer Arbeitgeber bzw. Kunden in München zu finden. Denn nur eine zertifizierte Personal Trainer Ausbildung garantiert eine fachlich korrekte und methodisch sowie didaktisch hochwertige Ausbildung.