
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
- branchenanerkannter Abschluss
- internationale Gültigkeit
- anerkannt bei vielen Arbeitgebern, Vereinen und Verbänden
Bildungshotline: 07191 - 22987 - 0
Fitness und Gesundheit nehmen einen immer höheren Stellenwert ein. Fitnessstudios zählen mittlerweile mehr Mitglieder als Fußballvereine. Viele Unternehmen bieten für ihre Mitarbeiter firmeninterne Kurse zur Erhaltung der Gesundheit an oder unterstützen, wie auch die meisten Krankenkassen durch Zuschüsse das Schweißtreiben u. a. in ausgewählten Fitness-Studios. Hierfür braucht die Branche bestens ausgebildete Coaches und Trainer, um der ansteigenden Zahl an aktiven Fitnesssportlern gerecht zu werden.
Du bist sportlich, fit und möchtest Menschen erfolgreich und kompetent auf ihrem Weg zu Gesundheit unterstützen und die neuesten Trainingsmethoden erlernen? Du hast das Ziel, als professioneller Personal Coach oder Fitnesstrainer beruflich aktiv zu werden? Dann ist die Fitnesscoach Weiterbildung genau die Richtige für dich! Mache deine Leidenschaft zum Beruf!
Mit dem Fernlehrgang zum geprüften Fitnesscoach erwirbst du die Qualifikation, um dich auf dem Zukunftsmarkt der Gesundheits- und Fitnessbranche zu etablieren. Durch die vielen interessanten Module kannst du dein Coaching professionell und maßgeschneidert auf den Menschen, der deine Unterstützung braucht, anbieten. Das hohe Niveau dieses Fernlehrgangs ermöglicht dir vielfältigen Einsatz im stetig wachsenden Gesundheitsmarkt. So kannst du mit deinem Wissen u. a. auf der Trainingsfläche in Fitnessstudios, in Sport- und Wellnesshotels, auf Ferienanlagen oder im Personal Training glänzen.
Du absolvierst neben den soliden Grundlagen der funktionellen Anatomie, Sportphysiologie, Trainings-/Bewegungslehre, Praxis der Trainingslehre und Trainingssteuerung/-planung die dich bereits als Fitnesstrainer qualifizieren auch viele Fachqualifikationen wie Diagnostik und Check-up, medizinisches Fitnesstraining, Bodybuilding-/Krafttraining und Präventions-/Rehabilitationstraining. Damit besitzt du die Voraussetzung für ein Coaching - erfolgreich und professionell - du bist in der Lage, ein kompetentes und persönliches Training für deinen Kunden, anzuleiten. Du gestaltest komplexe Trainingspläne je nach Bedarf und betreust Menschen professionell.
Mit einem Abschluss zum Fitness Coach erhältst du hochwertige Qualifikationen und Zertifikate, um das Coaching für deine Kunden nach neuestem sportwissenschaftlichem Forschungsstand gestalten zu können. Der Beruf des Fitnesscoachs verlangt Verantwortung und Kompetenz. Dies erwirbst du durch die in diesem Fernlehrgang enthaltenen Zertifikate und Qualifikationen wie Fitness C-Lizenz, Fitnesstrainer B-Lizenz, Diagnostik und Testverfahren im Gesundheitssport, Krankheitsbilder im Gesundheitssport, Fachtrainer für Seilzug und Freihanteltraining, Bodybuilding-Trainer, Fachtrainer für Sportrehabilitation und den Fachtrainer für Rückentraining.
Lerne deine Lehrmaterialien, den Online Campus und deinen Studienbetreuer kennen
Keine Mehrkosten bei Über- oder Unterschreiten der Studiendauer
Unsere professionell gestalteten Lehrmaterialien stehen dir auch digital zur Verfügung
Menschlich, fachlich, technisch – selbstverständlich stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite
Deine persönliche Bildungsberatung ist gerne für Dich da!
Die Ausbildung "Fitnesscoach" ist von der Staatlichen Zentralstelle mit der Zulassungsnummer 7411122 staatlich geprüft und zugelassen. Dies garantiert dir, dass die Lehrmaterialien methodisch-didaktisch und fachlich aufbereitet sind, Tutoren und Dozenten über eine entsprechende Qualifikation verfügen und du dadurch dein angestrebtes Bildungsziel erreichen kannst.
Von der Qualität unserer Aus- und Weiterbildungen sind auch unsere Absolventen überzeugt, was unabhängige Bewertungsportale, wie Fernstudiumcheck oder Fernstudium Direkt, zeigen. Hier haben wir zum wiederholten Mal die Auszeichnung zur TOP Fernschule und zum exzellenten Anbieter für Fernstudiengänge erhalten.
Du bist arbeitslos, Berufsrückkehrer oder von Arbeitslosigkeit bedroht? Dann hast du die Möglichkeit, bei der Bundesagentur für Arbeit einen Bildungsgutschein zu erhalten und damit die gesamten Gebühren erstattet zu bekommen. Auch Fahrt-, Übernachtungs- und Zusatzkosten können von der Bundesagentur übernommen werden.
Du hast Interesse? Dann melde dich vor deinem Termin bei der Bundesagentur für Arbeit bei unserer Bildungsberatung - wir stellen dir alle benötigten Unterlagen zusammen.
Dein Eigenanteil: 0€.
Zur Variante mit Bildungsgutschein.
„Horrido – Joho!“ - Förderung für Soldaten und Soldatinnen. Aktive und ehemalige Soldaten und Soldatinnen mit BFD-Anspruch profitieren bei uns von 5% Ermäßigung der Lehrgangsgebühren. Dieser Preisvorteil lässt sich mit unserem Digital-Rabatt kombinieren, sodass man sogar 10% Ermäßigung erzielen kann.
Du möchtest wissen, wie sich deine Lehrgangsgebühren bei uns gestalten? Dann melde dich telefonisch oder über das Kontaktformular bei deiner Bildungsberatung. Wir lassen dir gerne ein Angebot zukommen.
Mehr Informationen über die Förderung erhältst du hier.
Wirf gerne einen Blick auf unsere Informationsseite und prüfe, ob es in deinem Bundesland das passende Fördermittel für deine Weiterbildung gibt.
Mehr Informationen über die Förderung erhältst du hier.
Du hast bereits eine Ausbildung in diesem Bereich absolviert und besitzt einen entsprechenden Abschluss? Wir rechnen dir gerne deine Vorbildung aus dieser Weiterbildung heraus!
Nehme für weitere Informationen oder ein konkretes Angebot bitte Kontakt mit unserer Bildungsberatung auf.
Um dich bei deinen ersten Schritten zu unterstützen, startet dein Fernlehrgang mit einer freiwilligen Kick-off-Veranstaltung, die im Rahmen eines Live-Online-Seminars durchgeführt wird. Diese gibt dir Tipps zu deinem Lehrgang, wie du dich am besten selbst organisierst und bietet hilfreiche Hinweise zu Lernmethoden.
Du beginnst mit den Lehrmaterialien der Fitness C-Lizenz und Fitnesstrainer B-Lizenz, die du in deinem individuellen Tempo in der ersten Selbstlernphase bearbeitest und dich damit den Themengebieten funktionelle Anatomie, Sportphysiologie, Trainings- und Bewegungswissenschaft, Trainingspläne, Praxis der Trainingslehre, Trainingssteuerung und -planung und Praxis der Trainerprofession widmest. In dem Online-Campus findest du hierzu im Medienmix eine Vielzahl an Lehrvideos und Web Based Trainings (WBTs) zur Intensivierung deiner Ausbildungsmodule. Das Live-Online-Seminar zum Modul "Individuelle Trainingsgestaltung" bietet dir die Möglichkeit des Live-Chats. Eine zweitägige Präsenzphase zum Thema "Fitnesstraining" bindet dich in die praktischen Kenntnisse u. a. im "Functional Training" mit ein. Dein erster Schritt zum professionellen und kompetenten Fitnesscoach!
Nach den Inhalten der Fitnesstrainer C- und Fitnesstrainer B-Lizenz, um dem Kunden als Experte für ein individuelles Kraft- und Gesundheitstraining zur Seite stehen zu können, geht es weiter mit "Diagnostik und Testverfahren im Gesundheitssport". Mit der Qualifikation erkennst du die Möglichkeiten und die Grenzen deiner Kunden und gewährleistest damit ein risikofreies Coaching, das die Gesundheit deines Coachees schützt.
Das Modul "Krankheitsbilder im Gesundheitssport" gibt dir die Sicherheit, auf Krankheitsbilder der Kunden einzugehen und ein spezifisches Training unter deren Berücksichtigung anzubieten. Dieses Modul spezialisiert dich für das enorm wichtige Gesundheitstraining und macht dich zum Experten auf diesem Gebiet.
Der enthaltene Lehrgang "Fachtrainer für Seilzug- und Freihanteltraining" qualifiziert dich sowohl im sportartspezifischen als auch im Gesundheits- und Rehabilitationstraining. Mit Seilzügen und Freihanteln kannst du spezielle Muskelgruppen ansprechen, die du evtl. an den Geräten nicht erreichen kannst. Du lernst, wie du das Training passgenau auf Sportarten ausrichten oder auf momentane Einschränkungen im Bewegungsapparat eingehen kannst.
Mit den Inhalten des Lehrgangs "Bodybuilding-Trainer" kannst du den körperbetonten Muskelaufbau deiner Kundschaft unterstützen. Die Qualifikation gibt dir die Möglichkeit, Bodybuildern und ambitionierten Fitnesssportlern mit gezieltem Krafttraining und Methoden zu einem gesunden und starken Körper zu verhelfen. Mit deiner in diesem Modul erlernten Kompetenz wirst du die Bodybuilder und Kraftsportler von dir überzeugen.
Im heutigen Gesundheitswesen werden Patienten nach Operationen schon nach kurzer Zeit in eine dreiwöchige Reha-Maßnahme geschickt und müssen danach meist "selbst klarkommen". Der "Sport-Reha-Trainer" setzt an dieser Stelle an. Du qualifizierst dich damit, die Menschen weiter in ihrem Prozess der Rehabilitation durch kompetentes und verantwortungsvolles Training zu unterstützen und damit die Voraussetzung zur Gesundung voranzutreiben und die Lebensqualität wieder herzustellen.
Letztlich erwirbst du auch den "Rückentrainer". In diesem Lehrgang erlernst du Trainerkompetenzen, um der "Volkskrankheit Rücken" entgegenzuwirken. Du bekommst das Rührwerkzeug mit, um den Rücken zu stärken und fit zu halten. Damit der Kunde in seinem Alltag von den muskulären Beschwerden befreit ist.
Alle Module, Live-Online-Seminare und Präsenzphasen werden von professionellen und praxiserfahrenen Dozenten betreut und durchgeführt. Damit garantieren wir dir eine hochqualitative Ausbildung, die dich auf den Beruf und auf die verantwortungsvollen und anspruchsvollen Aufgaben eines Personal Trainers oder Fitnesstrainers vorbereiten.
Für die kostenfreien Präsenzphasen stehen dir verschiedene Seminartermine an unseren bundesweiten Ausbildungsstätten zur Auswahl. Im Online-Campus kannst du dich bequem zu dem für dich optimal passenden Termin anmelden.
Erreiche dein Ziel und erobere die Fitness- und Gesundheitsbranche als Fitnesscoach - Kompetenz auf höchstem Niveau!
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch am Fernlehrgang teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.
Die Inhalte zum Fitness Coach werden dir durch 14 Lehrskripte vermittelt und durch eine 2-tägige Präsenzphase vor Ort und 3 Live-Online-Seminare vertieft. Die enthaltene Abschlussarbeit kannst du flexibel von Zuhause aus erstellen und über den Online-Campus hochladen. Die folgenden Lizenzen sind in diesem Fernlehrgang enthalten:
2.565,00 € *
Ratenzahlung: 18 Monatsraten à 142,50 € *
Wenn du dich bei uns als Fitness Coach ausbilden lassen möchtest, profitierst du vom Fernlehr-Konzept der Academy of Sports. Diese ermöglicht dir eine fundierte Trainerausbildung, ohne ausufernde Präsenzzeiten. Schon kurz nach der Anmeldung zur Ausbildung bekommst du den Zugang zum Online-Campus der Academy of Sports.
Dort findest du insgesamt 14 Lernskripte, die du bei freier Zeiteinteilung in deinem eigenen Lerntempo durcharbeitest. Am Ende jedes Skripts steht dabei eine Online-Leistungsüberprüfung z.B. in Form einer Einsendearbeit. Im Verlauf des Lehrgangs finden zudem 3 Live-Online-Seminare sowie eine zweitägige Präsenzphase statt. Während der Präsenzphase werden theoretische Inhalte in die Praxis übertragen.
Diese Präsenzphase kannst du an einem unserer bundesweiten Standorte absolvieren. Zum Schluss steht für dich noch eine Abschlussarbeit, an die du ebenfalls zeitlich und räumlich flexibel von zu Hause aus anfertigst. Nach dem Bestehen darfst du dich Fitness Coach nennen und bist unter anderem Inhaber einer Fitness C- und Fitness B-Lizenz sowie der Lizenzen zum Fachtrainer für Rückentraining und Sportrehabilitation.