
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
- branchenanerkannter Abschluss
- auf Wunsch in Englisch
- anerkannt bei vielen Arbeitgebern, Vereinen und Verbänden
Bildungshotline: 07191 - 22987 - 0
Ein gesunder Rücken ist für immer mehr Menschen nicht mehr als Wunschzustand. Rückenschmerz ist ein in der heutigen Gesellschaft weit verbreitetes Krankheitsbild. Die Gründe dafür finden wir in unterschiedlichen Lebensbereichen. Hauptsächlich im Sitzen verbrachte Tätigkeiten oder einseitige Bewegungsabläufe sind schädlich für den Körper und die Fitness im Allgemeinen und für die Wirbelsäule sowie die wichtige Rückenmuskulatur im Speziellen. Aber es gibt noch weitere Faktoren, die in diesem Zusammenhang eine Rolle spielen. Auch psychische Belastungen und Stress stehen einem gesunden Rücken im Weg. Gezielte Maßnahmen zur Mobilisierung und Stabilisierung des Rumpfes sorgen für eine Verbesserung der Beweglichkeit, der Kraft und der Körperhaltung. Mit diesen Mitteln können Rückenschmerzen deutlich gemindert werden - der Hauptgrund, warum so viele Menschen mit Rückenschmerzen oft in Fitnessstudios anzutreffen sind. Dort und in anderen Gesundheitseinrichtungen braucht es professionell ausgebildete Trainer, die Kunden mit Fachwissen über Prävention und Behandlung akuter Probleme zur Seite stehen. Mit diesem Rückenschullehrer Kurs erarbeitest du dir eine anerkannte Lizenz, die dir spezifisches Fachwissen für die Arbeit im Gesundheitssport bescheinigt.
Du willst Menschen durch effektives Rückentraining zu mehr Lebensqualität verhelfen? Dann entscheide dich für diese anerkannte Ausbildung zum Rückenschullehrer und werde durch die enthaltene Lizenz zum gefragten Fachmann für Rückenprobleme und präventive sowie rehabilitative Trainingskonzepte.
Mit deiner Lizenz zum Rückenschullehrer bietest du Kunden spezielles Rückentraining als Erweiterung deines Angebots an. Dieses spezielle Form des Trainings zielt auf Mobilisierung und Stärkung des Rumpfes und Entlastung der Wirbelsäule ab. Das in dieser Fortbildung vermittelte Wissen ergänzt deine Vorbildung - die du zum Beispiel durch eine Fitness- oder Personal Trainer Ausbildung hast - um wichtiges Fachwissen, mit welchem du professionell präventives und/oder rehabilitatives Rückentraining durchführen kannst. In deiner Position als Trainer verfügst du bereits über eine breite Sammlung an Übungen zur Mobilisierung und Kräftigung des Rückens und des Bauchs. Mit deiner anerkannten Fortbildung Rückenschullehrer eignest du dir zusätzlich vertiefendes Wissen an, welches dich auf die Volkskrankheit Rückenleiden spezialisiert.
Der Bedarf an qualitativ ausgebildeten Experten ist gerade heute sehr hoch - Rückenprobleme stehen unter den Volkskrankheiten leider ganz weit vorne. Das Angebot hingegen ist stark ausbaufähig. Masseure und Physiotherapeuten verzeichnen nicht umsonst stetig wachsende Zuläufe. Diese Lizenz eignet sich hervorragend für Fitnesstrainer, die im Fitnessstudio, Kur- oder Rehahotels oder anderen Gesundheitseinrichtungen tätig sind und sich durch eine attraktive Zusatzqualifikation spezialisieren wollen, um Kunden mit Rückenproblemen verantwortungsvoll zu betreuen. Für Personal Trainer ist diese Weiterbildung ebenfalls bestens geeignet, um zum Beispiel im Zuge von Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements neue Kundengruppen bedienen zu können.
Rückenprobleme sind Volkskrankheit Nr. 1 und fester Bestandteil unserer modernen Gesellschaft. Somit ist klar, dass diese Weiterbildung mit anerkannter Lizenz dir einen immensen Vorteil gegenüber deinen Mitbewerbern verleiht. Mit den speziellen Kenntnissen sind Trainer in der Lage, einen größeren Kundenkreis zu betreuen, genauer gesagt alle Menschen, die aufgrund von Rückenproblemen nicht bedenkenlos Sport treiben können, sondern einen auf sie abgestimmten, individualisierten Trainingsplan benötigen. Dafür brauchen Trainer spezielles Fachwissen, denn bei der Konzipierung und Durchführung des Trainingsplans müssen stets die gesundheitlichen Aspekte im Vordergrund stehen. Diese Spezialausbildung ist nach DIN Norm 33961 zertifiziert. Insbesondere hochwertige Fitnessstudios und Gesundheitseinrichtungen, die präventive Rückenschule oder ähnliche Kurse im Angebot haben, machen dieses Detail zum Einstellungskriterium für Bewerber.
Lerne deine Lehrmaterialien, den Online Campus und deinen Studienbetreuer kennen
Keine Mehrkosten bei Über- oder Unterschreiten der Studiendauer
Unsere professionell gestalteten Lehrmaterialien stehen dir auch digital zur Verfügung
Menschlich, fachlich, technisch – selbstverständlich stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite
Deine persönliche Bildungsberatung ist gerne für Dich da!
Der Kurs "Fachtrainer für Rückentraining" ist von der Staatlichen Zentralstelle mit der Zulassungsnummer 7229811 staatlich geprüft und zugelassen. Dies garantiert dir, dass die Lehrmaterialien methodisch-didaktisch und fachlich aufbereitet sind, Tutoren und Dozenten über eine entsprechende Qualifikation verfügen und du dadurch dein angestrebtes Bildungsziel erreichen kannst.
Von der Qualität unserer Aus- und Weiterbildungen sind auch unsere Absolventen überzeugt, was unabhängige Bewertungsportale, wie Fernstudiumcheck oder Fernstudium Direkt, zeigen. Hier haben wir zum wiederholten Mal die Auszeichnung zur TOP Fernschule und zum exzellenten Anbieter für Fernstudiengänge erhalten.
„Horrido – Joho!“ - Förderung für Soldaten und Soldatinnen. Aktive und ehemalige Soldaten und Soldatinnen mit BFD-Anspruch profitieren bei uns von 5% Ermäßigung der Lehrgangsgebühren. Dieser Preisvorteil lässt sich mit unserem Digital-Rabatt kombinieren, sodass man sogar 10% Ermäßigung erzielen kann. Du möchtest wissen, wie sich deine Lehrgangsgebühren bei uns gestalten? Dann melde dich telefonisch oder über das Kontaktformular bei deiner Bildungsberatung. Wir lassen dir gerne ein Angebot zukommen. Mehr Informationen über die Förderung erhältst du hier. Wirf gerne einen Blick auf unsere Informationsseite und prüfe, ob es in deinem Bundesland das passende Fördermittel für deine Weiterbildung gibt. Mehr Informationen über die Förderung erhältst du hier.
Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
Zuschuss der Bundesländer
Die Inhalte der Ausbildung zum Rückenschullehrer werden dir durch 1 umfangreiches Lehrskript inkl. Lehrvideos vermittelt und über 1 Live-Online-Seminar vertieft. Die enthaltene Abschlussarbeit kannst du flexibel von Zuhause aus erstellen und über den Online-Campus hochladen.
Um dir den Einstieg in unsere Aus- und Weiterbildungen zu erleichtern, bieten wir unseren Neuteilnehmern ein tolles Coaching an!
Die Teilnahme an diesem Live-Online-Seminar ist freiwillig und unabhängig von deinem Weiterbildungsstart absolvierbar.
Besuche unser Live-Online-Seminar „Kick-off: dein gelungener Start!“. Deine Dozenten sind kompetente Fachkräfte unserer pädagogischen Abteilung und Teilnehmerbetreuung. Sie verraten dir, was dich generell erwartet, wie du deine Weiterbildung am Besten managen kannst und wie unser Online Campus funktioniert.
Folgende Inhalte werden behandelt:
Für die Teilnahme an diesem Live-Online-Seminar benötigst du ein internetfähiges Endgerät mit Lautsprechern/Kopfhörern. Deine Fragen kannst du über die vorhandene Chat-Funktion stellen.
Anatomie der Wirbelsäule
Entwicklung und Bedeutung der Wirbelsäule - Aufbau der Wirbelsäule - Muskulatur der Wirbelsäule - Die Wirbelsäule und das Becken
Funktionen der Wirbelsäule
Bewegung der Wirbelsäule - Stabilisation der Wirbelsäule - Belastungsaufnahme der Wirbelsäule
Epidemiologie der Rückenproblematik
Ursachen und Risikofaktoren von Rückenbeschwerden - Ausgewählte Krankheitsbilder der Wirbelsäule
Das Rückentraining
Trainingswissenschaftliche Grundlagen und Handlungsregeln - Grundlegender Aufbau - Anamnese, Haltungsinspektion und Tests - Vorbereitung - Hauptteil - Nachbereitung und Beweglichkeitstraining - Rückenfreundliches Verhalten im Alltag - Regeneration, Ernährung und gesunde Lebensführung - Abschließende Gedanken sowie Entwicklung und Trend im Rückentraining
Deine Rückenschullehrer Ausbildung startet mit einem freiwilligen Live-Online-Seminar. Im Zuge dieser Kick-off-Veranstaltung namens "Dein gelungener Start" erhältst du bereits erste wichtige Informationen zur Ausbildung, zum Lernen, zur Organisation und zu unserem innovativen Online-Campus. Nach dieser Veranstaltung bist du bereit, um deine Weiterbildung zu beginnen!
Anfangs wirst du eingehend in die funktionelle Anatomie der Wirbelsäule eingeführt. Dafür beschäftigst du dich intensiv mit dem Aufbau der Wirbelsäule, den dazugehörigen Muskeln sowie deren Aufgaben und dem Zusammenhang zwischen Wirbelsäule und Becken. Bei diesen Inhalten handelt es sich um elementares Grundwissen, das du brauchst um optimiertes Rückentraining anzubieten, und dabei Beschwerden und/oder Beschädigungen an diesen Punkten zu berücksichtigen.
Der nächste Abschnitt des Kurses führt dich in die Funktionen der Wirbelsäule ein. Dabei handelt es sich zum einen um die Aspekte Bewegung und Stabilisation. Zum anderen beschäftigst du dich aber auch mit den Belastungen auseinander, denen die Wirbelsäule ausgesetzt ist.
Damit du als Rückenschullehrer verantwortungsvoll agieren kannst, ist ebenfalls fundiertes Wissen zur Epidemiologie der Rückenproblematik notwendig. Menschen dabei helfen, ihren Rücken richtig zu trainieren, kann nur derjenige, der Risikofaktoren, Ursachen und verbreitete Krankheitsbilder der Wirbelsäule kennt. Welche Rolle spielt die richtige Haltung der Füße für den Rücken? Wie können sich beispielsweise durch eine Beinlängendifferenz oder einen Beckenschiefstand Fehlhaltungen ergeben? Diese Fragen beantwortest du nach diesem Kapitel mit Leichtigkeit. Ausgewählte Krankheitsbilder wie Bandscheibenvorfälle, Skoliose, Spinalkanalstenose, Iliosakralgelenksyndorm und viele mehr werden weitere Eckpfeiler deiner Ausbildung sein, damit du im Arbeitsalltag für alle eventuellen Problemstellungen gewappnet bist.
Der nächste Lernabschnitt deiner Rückenschullehrer Ausbildung behandelt wichtige Punkte für die konkrete Arbeitspraxis. Du lernst hier ganz konkret, wie du vom ersten Kundenkontakt an spezifisch und individualisiert auf dein Gegenüber eingehst. Dazu vermitteln wir dir das nötige Know-how für die Durchführung einer adäquaten Anamnese, basierend auf einer eingehenden Haltungsinspektion und diversen anderen Testverfahren. Auf diese Weise schaffst du eine Ausgangssituation, mithilfe derer die individualisierte Planung und Durchführung von Trainingsplänen ein Leichtes ist. Nach deiner Fortbildung bist du nicht nur in der Lage, Kunden im Fitnessstudio zu betreuen, sondern kannst auch fundierte Ratschläge zum rückenfreundlichen Agieren im Alltag, zu Beweglichkeitstraining, zu Regeneration sowie zu einer gesunden Lebensführung geben. Deine Kunden erhalten bei dir eine ganzheitliche Betreuung.
Den letzten Teil deiner Rückenschullehrer Ausbildung stellt das zweimal dreistündige Live-Online-Seminar „Indikationsspezifisches Training“ dar. Nach Abschluss dieses Seminars beherrschen die Teilnehmer des Kurses den Umgang mit gesundheitlich beeinträchtigten Kunden problemlos. Über den innovativen Online Campus betrittst du dein virtuelles Klassenzimmer, wo ein erfahrener Dozent alle relevanten Inhalte zu den allgemeinen Grundlagen des indikationsspezifischen Trainings verständlich erläutert. Die bisher erlernten Kenntnisse werden hier ergänzt durch die Entwicklung eines Verständnisses für Intensitätsbestimmung, für den Aufbau von Krankheitsbefunden und für verschiedene Krankheitsbilder. Mit deinem kumulierten Wissen bist du nun in der Lage, mühelos indikationsspezifische Trainingskonzepte zu erstellen.
Die abschließende Prüfung deiner Ausbildung stellt eine schriftliche Abschlussarbeit dar, welche ein Trainingskonzept zum Thema hat. Wer alle Lerneinheiten des Kurses gewissenhaft durchgearbeitet hat, sollte die Prüfung ohne allzu große Probleme bewältigen. Nach erfolgreich abgelegter Prüfung, wirst du mit einer branchenweit anerkannten und unbegrenzt international gültigen Rückenschullehrer Lizenz ausgestattet.
Für die kostenfreien Präsenzphasen dieser Ausbildung stehen dir verschiedene Seminartermine zur Auswahl. Im Online-Campus kannst du dich bequem zu dem für dich optimal passenden Termin anmelden.
Werde mit diesem Kurs zum qualifizierten Experten für Rückenschule und stehe an erster Front gegen das Volksleiden Rückenschmerz!
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an der Ausbildung teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.
342,00 € *
Ratenzahlung: 3 Monatsraten à 114,00 € *