
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
- branchenanerkannter Abschluss
- auf Wunsch in Englisch
- anerkannt bei vielen Arbeitgebern, Vereinen und Verbänden
Bildungshotline: 07191 - 22987 - 0
Berate deine Kunden mittels fundierten Fachwissens in allen Ernährungsfragen und werde mit einem Abschluss als Geprüfter Ernährungsfachwirt beruflich erfolgreich!
Die Selbstständigkeit ruft – reagiere mit der Ernährungsfachwirt-Ausbildung darauf! Gesunde Ernährung spiegelt sich auf der Haut, in der Psyche, der Fitness und dem Gemüt wider und steigert maßgeblich Lebensqualität und Wohlbefinden. Aber was ist gesunde Ernährung? Social Media Trends, Werbekampagnen, verschleierte Inhaltsstoffe und umstrittene Herkunftsangaben machen es für Verbraucher extrem schwer, den Überblick zu behalten. Was steckt hinter den geheimnisvollen E-Nummern? Worauf sollte ich beim Einkaufen achten? Welche Besonderheiten gibt es in der Ernährungswissenschaft während der Schwangerschaft oder für Senioren? Rund um Ernährung und Gesundheit gibt es unzählige Fragen, in denen sich viele Menschen am liebsten an einen Experten in dieser Fachrichtung wenden.
Möchtest du diesen Menschen durch den Abschluss als Geprüfter Ernährungsfachwirt mit Rat und Tat zur Seite stehen? Dann erlange durch deinen berufsbegleitenden Fernlehrgang dein anerkanntes Zertifikat im Bereich Ernährung und Prävention und werde durch diese berufsbegleitende Online-Ausbildung zum Experten in der ganzheitlichen Ernährungsberatung.
Bei unserer Ausbildung zum Geprüften Ernährungsfachwirt gibt es drei verschiedene berufliche Spezialisierungen des Fernlehrgangs. So kannst du deine Weiterbildung je nach Zukunftsplänen und gewünschtem Zertifikat flexibel und individuell gestalten.
Der berufsbegleitende Fernlehrgang kann komplett als ortsunabhängiger Fernlehrgang absolviert werden. Nach der Abschlussprüfung erhältst du dein Zertifikat und kannst endgültig im Beruf durchstarten.
Lerne deine Lehrmaterialien, den Online Campus und deinen Studienbetreuer kennen
Keine Mehrkosten bei Über- oder Unterschreiten der Studiendauer
Unsere professionell gestalteten Lehrmaterialien stehen dir auch digital zur Verfügung
Menschlich, technisch, kompetent – selbstverständlich stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite
Deine persönliche Bildungsberatung ist gerne für Dich da!
Die Ausbildung "Geprüfter Ernährungsfachwirt" ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht mit den Zulassungsnummern 5131622 und 596615c staatlich geprüft und zugelassen. Dies garantiert dir, dass die Lehrmaterialien methodisch-didaktisch und fachlich aufbereitet sind, Tutoren und Dozenten über eine entsprechende Qualifikation verfügen und du dadurch dein angestrebtes Bildungsziel erreichen kannst.
Von der Qualität unserer Aus- und Weiterbildungen sind auch unsere Absolventen überzeugt, was unabhängige Bewertungsportale, wie Fernstudiumcheck oder Fernstudium Direkt, zeigen. Hier haben wir zum wiederholten Mal die Auszeichnung zur TOP Fernschule und zum exzellenten Anbieter für Fernstudiengänge erhalten.
Du bist arbeitslos, Berufsrückkehrer oder von Arbeitslosigkeit bedroht? Dann hast du die Möglichkeit, bei der Bundesagentur für Arbeit einen Bildungsgutschein zu erhalten und damit die gesamten Gebühren erstattet zu bekommen. Auch Fahrt-, Übernachtungs- und Zusatzkosten können von der Bundesagentur übernommen werden.
Du hast Interesse? Dann melde dich vor deinem Termin bei der Bundesagentur für Arbeit bei unserer Bildungsberatung - wir stellen dir alle benötigten Unterlagen zusammen.
Dein Eigenanteil: 0€.
Zur Variante mit Bildungsgutschein.
„Horrido – Joho!“ - Förderung für Soldaten und Soldatinnen. Aktive und ehemalige Soldaten und Soldatinnen mit BFD-Anspruch profitieren bei uns von 5% Ermäßigung der Lehrgangsgebühren. Dieser Preisvorteil lässt sich mit unserem Digital-Rabatt kombinieren, sodass man sogar 10% Ermäßigung erzielen kann.
Du möchtest wissen, wie sich deine Lehrgangsgebühren bei uns gestalten? Dann melde dich telefonisch oder über das Kontaktformular bei deiner Bildungsberatung. Wir lassen dir gerne ein Angebot zukommen.
Mehr Informationen über die Förderung erhältst du hier.
Wirf gerne einen Blick auf unsere Informationsseite und prüfe, ob es in deinem Bundesland das passende Fördermittel für deine Weiterbildung gibt.
Mehr Informationen über die Förderung erhältst du hier.
Du hast bereits eine Ausbildung in diesem Bereich absolviert und besitzt einen entsprechenden Abschluss? Wir rechnen dir gerne deine Vorbildung aus dieser Weiterbildung heraus!
Nehme für weitere Informationen oder ein konkretes Angebot bitte Kontakt mit unserer Bildungsberatung auf.
Als geprüfter Ernährungsfachwirt solltest du nach der Abschlussprüfung deines Fernlehrgangs neben fachlichen Kenntnissen zum Thema Ernährungswissenschaft und Ernährungsberatung auch über wirtschaftliches Wissen verfügen. Daher ist das Modul "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen" fest in alle Ausbildungsvarianten der Weiterbildung integriert. Du lernst die Basics der Volks- sowie Betriebswirtschaftslehre. In den aktuellen Lehrskripten der Weiterbildung erlernst du das gesamte relevante Wissen zur Unternehmensgründung. Darüber hinaus geht es im Fernlehrgang um die wichtigen Themengebiete Recht und Personalwirtschaft, sodass du als geprüfter Ernährungsfachwirt nach dem Fernlehrgang sofort erfolgreich in die berufliche Praxis starten kannst. Neben den Lehrskripten gehören auch Präsenzphasen zum wirtschaftlichen Modul deines Fernlehrgangs. Hier kannst du deine Fachkenntnisse in VWL, BWL, Recht und Unternehmensgründung vertiefen. Ein letztes Skript plus Online-Präsenzphase und Prüfung gilt dem Rechnungswesen.
Deine Ausbildung zum geprüften Ernährungsfachwirt beinhaltet in allen Spezialisierungsvarianten des Zertifikats die C-, B- und A-Lizenz der Ernährungsberatung. Diese Zertifikate deiner Ernährungsberater Ausbildung machen dich zum kompetenten Experten in Fragen rund um Gesundheit und Ernährungswissenschaft. Im Laufe der Ernährungsberatung C-Lizenz Ausbildung erlernst du die Grundlagen der Ernährungswissenschaft sowie der einzelnen in Lebensmitteln enthaltenen Nährstoffe. Auf dieser Basis geht es in der B-Lizenz um die praktische Tätigkeit als Ernährungsberater und damit z. B. um die Auswertung von Ernährungsprotokollen und die Kommunikation in der Ernährungswissenschaft. Nach den Online-Präsenzphasen erstellst du dein erstes eigenes Ernährungskonzept und schließt damit dieses Fach ab. Um schließlich mit der Ernährungsberater A-Lizenz noch das höchste Zertifikat zu erlangen, lernst du vertiefend die Hintergründe der Ernährungswissenschaft und Ernährungsphysiologie. Du erlernst im Verlauf der Weiterbildung die genauen Funktionsweisen der Verdauung, des Hunger- und Sättigungsgefühls und der hormonellen Regulationsmechanismen. In weiteren Lehrskripten der A-Lizenz Ausbildung geht es um statistische Methoden der Ernährungswissenschaft, Diätetik und vertiefende Aspekte der Ernährungswissenschaft.
Vegetarische Ernährung ist ausgesprochen populär. Ob aus ethischen oder gesundheitlichen Gründen - viele deiner Kunden werden auf den Verzehr von Fleisch verzichten. Damit du als breit aufgestellter Ernährungsberater oder hochqualifizierter Ernährungsexperte auch Besonderheiten dieser Ernährung kennst und vegetarisch lebende Klienten professionell bezüglich ihrer Gesundheit beraten kannst, enthält dein Fernlehrgang den "Ernährungsberater für vegetarische Ernährung", welcher mit einer Prüfung abgeschlossen wird.
Das Zertifikat "Einkaufs- und Lebensmittelberater" ist ebenfalls ein fester Baustein der Ausbildung zum breitaufgestellten Ernährungsberater und hochqualifizierten Ernährungsexperten. Die enthaltenen Skripte und Prüfungen machen dich zum perfekten Ansprechpartner rund um den Lebensmittel-Einkauf für deine Kunden. Thematisiert wird an dieser Stelle des Fernlehrgangs die Entwicklung der Ernährung von der Steinzeit bis heute und in Zukunft. Anschließend geht es in der Weiterbildung um Haushaltsmanagement mit Fokus auf die Lagerung von Lebensmitteln im Supermarkt sowie im Kühlschrank. Weiterhin werden die Auswirkungen bestimmter Inhaltsstoffe in Lebensmitteln auf Prävention und Gesundheit erläutert. Auch wirst du im Verlauf des Einkaufs- und Lebensmittel-Beraters die Relevanz des Saisonkalenders bei einem nachhaltigen Einkauf sowie das Für und Wider von Bio-Siegeln verstehen. Als Prüfung ist am Ende dieses Moduls deines Fernlehrgangs ein Konzept zu erstellen.
Nahrungsergänzungsmittel erfreuen sich heutzutage wachsender Beliebtheit. Sicherlich wird früher oder später ein Kunde wissen wollen, ob er diese Ergänzungen aus Sicht der Ernährungswissenschaft für seine Gesundheit braucht. Gerade in der Sportszene ist die Nahrungsergänzung durch Proteinpulver, Aminosäuren und Vitamine ein umstrittenes Thema. Damit du aufkommende Fragen nach deinem Fernlehrgang kompetent beantworten kannst, ist die Ausbildung "Ernährungsberater für Nahrungsergänzungsmittel" Teil des hochqualifizierten Ernährungsexperten sowie des Ernährungsfachwirts für Sportler. Zunächst erlernst du im ersten Skript dieser Weiterbildung die Grundlagen und allgemeinen Aspekte der Nahrungsergänzungsmittel. Du erfährst unter anderem, was Health Claims sind, wann aus ernährungsphysiologischer Sicht Notwendigkeit besteht und was für verschiedene Darreichungsformen es gibt. Anschließend lernst du, für welche speziellen Personengruppen, wie zum Beispiel Schwangere, Sportler oder Senioren, welche Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sind und welche Risikogruppen ihrer Gesundheit zuliebe keinesfalls zu bestimmten Produkten greifen sollten. Weitere Lehrskripte der Ausbildung zum Ernährungsberater für Nahrungsergänzungsmittel vertiefen die spezifischen Nährstoffe, die supplementiert werden können, und wenden sich nochmal im Speziellen der Nahrungsergänzung im Sport zu. Schließlich hast du vor der Prüfung noch die Möglichkeit, in einem Live-Online-Seminar mit Lehrgangskollegen und Dozenten zu erörtern, ob Nahrungsergänzungsmittel zusätzlich zu normalen Lebensmitteln für eine gesunde Ernährung nun sinnvoll oder unnötig sind.
Fachkenntnisse in Kommunikation und Beratung sind unverzichtbar für deine berufliche Tätigkeit als Ernährungsfachwirt. Daher ist dieses Modul fester Bestandteil deines Fernlehrgangs. Du erlernst Grundlagen der zwischenmenschlichen Kommunikation wie das Sender-Empfänger-Modell, die 5 Axiome und weitere Modelle der Kommunikationswissenschaft. Auch auf nonverbale Kommunikation, wie Gestik, Mimik und Distanzzonen, wird in Skript und Prüfung deines Fernlehrgangs eingegangen. Darüber hinaus lernst du, wie du verschiedene Kommunikationsstörungen vermeiden kannst. Die freiwillige Online-Präsenzphase hilft dir, perfekt vorbereitet für Prüfung und Berufspraxis im Anschluss an dein Fernlehrgang zu sein.
Um als hochqualifizierter Ernährungsexperte nach deinem Fernlehrgang wirklich jeden Kunden kompetent beraten zu können, sind auch Ausbildungen zum Diabetesberater sowie Ernährungsberater für Senioren, Schwangere sowie Kleinkinder und entsprechende Prüfungen beinhaltet. Durch diese Weiterbildungen wirst du zum Experten für Ernährungswissenschaft und gesunde Ernährung dieser verschiedenen Personengruppen und kannst diese hinsichtlich ihrer Gesundheit beraten.
Als Ernährungsfachwirt für Sportler absolvierst du während deiner auf die Ernährung von Sportlern ausgerichteten Ausbildung zusätzlich zu den allgemeinen C-, B- und A-Lizenzen der Ernährungsberatung die speziell angepassten Weiterbildungen für die Beratung von Sportlern. Diese beinhalten Besonderheiten der Sportlerernährung und machen dich nach der Abschlussprüfung zum Experten in allen Fragen rund um das Thema Sport und Ernährungswissenschaft.
Als abschließende Prüfung deiner Ausbildung zum Fachwirt in Ernährung erstellst du eine Abschlussarbeit. Mit deren erfolgreichen Bewertung erhältst du dein unbegrenzt gültiges Zertifikat.
Beginne jetzt durch einen berufsbegleitenden Fernlehrgang mit Zertifikat im Bereich Ernährung und Prävention deine Karriere als geprüfter Ernährungsfachwirt und starte in die berufliche Selbstständigkeit!
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an der Ausbildung teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.
Als Ernährungsfachwirt mit weiter Ausrichtung findet sich keine Ernährungsfrage, die du nicht beantworten kannst!
Du möchtest auf hohem Niveau voll in die Ernährungsberatung einsteigen? Wir haben für dich ein Komplettpaket geschnürt, das dich von Grund auf ausbildet, deine Karriere auf ein solides Fundament stellt und zugleich den Weg hoch hinaus ebnet. Dabei erwirbst du nicht nur umfangreiches Wissen in Sachen Ernährung, sondern lernst, wie man mit Klienten arbeitet, wie man sie motiviert, zielführend berät, die richtigen Worte wählt und für nachhaltige Erfolge sorgt. Kläre außerdem über Inhaltstoffe in unterschiedlichen Lebensmitteln auf und verrate, wie das optimale Haushalts- und Einkaufsmanagement aussieht. Gleichzeitig helfen dir die wirtschaftsbezogenen Qualifikationen eine erfolgreiche Selbstständigkeit aufzubauen.
3.420,00 € *
Ratenzahlung: 24 Monatsraten à 142,50 € *
Ernährungsfachwirt - der Abschluss, der deine Karriereträume wahr werden lässt!
Träumst du von einem eigenen Ernährungsstudio, wo ganzheitliche und kompetente Ernährungsberatung Klienten aller Art anspricht und diese durch Expertise und Know-how zu mehr Gesundheit und Lebensqualität führt? Von unserer Ernährungsfachwirt-Ausbildung bis zum eigenen Praxisschlüssel ist es nur noch ein Katzensprung, denn alles, was du für eine umfassende Ernährungsberatung, ausgerichtet auf viele unterschiedliche, anspruchsvolle Zielgruppen benötigst, bekommst du bei uns vermittelt – und Medienkompetenz, die Fähigkeit zum Selbstmanagement sowie selbstständiges Arbeiten obendrein! Berate versiert und individuell Vegetarier, Schwangere, Eltern von Babys und Kleinkindern und Senioren ihren Bedürfnissen entsprechend. Hilf Betroffenen, mit Lebensmittelallergien und -unverträglichkeiten umzugehen, unterstütze Risikogruppen bei der Diabetesprävention, sprich sinnvolle Empfehlungen für Nahrungsergänzungsmittel aus und coache das Einkaufs- und Lebensmittelmanagement, damit deine Klienten achtsam und bewusst mit Lebens- und Nahrungsmitteln umzugehen lernen.
5.225,00 € *
Ratenzahlung: 44 Monatsraten à 118,75 € *
Verhilf der ehrgeizigen Zielgruppe Sportler zu maßgeblichen Erfolgen als spezialisierter Ernährungsfachwirt!
Du möchtest dich als selbstständiger Ernährungsberater auf Sportler spezialisieren und diese spannende Zielgruppe verantwortungsvoll und erfolgsorientiert beraten? Besonders Trainierende auf Leistungsniveau sind anspruchsvoll und verlassen sich auf dein fachkundiges, vielseitiges Wissen – wie gestaltet man die optimale Sporternährung? Wie und was isst man vor einem Wettkampf? Wie kann man den Muskelaufbau durch die richtige Nahrung unterstützen? Welche Nahrungsergänzungsmittel können helfen, den Weg zum Erfolg zu bereiten? Erstelle passgenaue, individualisierte Ernährungsprogramme, kläre über Nähr- und Inhaltsstoffe auf und berate mit Nachhaltigkeit für höchste Kundenzufriedenheit!
4.275,00 € *
Ratenzahlung: 30 Monatsraten à 142,50 € *
Sport und Ernährung gehören für dich untrennbar zusammen? Daher ist es von großer Bedeutung, diese Zusammenhänge mit spezifischem Fachwissen zu untermauern. In deinem Fernlehrgang zum Geprüften Ernährungsfachwirt kannst du die Themen Sport und Ernährung optimal miteinander kombinieren, wenn du dich für die Spezialisierung zum Ernährungsfachwirt für Sportler entscheidest. Hier eignest du dir zeitlich und örtlich vollständig flexibel in deinem Fernlehrgang das notwendige Fachwissen an, um Hobby- und/oder Leistungssportler zu beraten. Hierbei eignest du dir zunächst ernährungswissenschaftliches und sportspezifisches Fachwissen an. Anschließend kombinierst du die Inhalte und wirst so zum gefragten Experten für Sporternährung. Mit deinem fundierten Fachwissen kannst du Fragen zum Thema optimale Ernährung für den Muskelaufbau beantworten oder kennst dich mit den Wirkungen und Nebenwirkungen von Nahrungsergänzungsmitteln aus. Du kennst die unterschiedlichen Ansprüche an die Ernährung in der Vorbereitungs- und Wettkampfphase, kurzum du kannst Sportler oder Trainer kompetent und selbstbewusst im Bereich Sporternährung beraten.
Der Bachelor ist Hochschulen und Fachhochschulen in Deutschland vorbehalten und genau reglementiert. Allerdings geht es bei der Aneignung von spezifischem Fachwissen zu den Themen Sport und Ernährung nicht um den Namen des Abschlusses, sondern viel mehr um die Inhalte des Fernlehrgangs. Und diese Inhalte können vom Umfang und der fachlichen Korrektheit bei einem zertifizierten und staatlich geprüften Fernlehrgang denen eines Bachelorabschlusses entsprechen. Und genau das ist der ausschlaggebende Punkt. Welches Wissen erwirbst du zum Thema Sport und Ernährung? Entscheidest du dich für einen Fernlehrgang als Geprüfter Ernährungsfachwirt mit der Spezialisierung zum Ernährungsfachwirt für Sportler an der Academy of Sports bekommst du ein unbegrenzt gültiges Zertifikat. Du bist an keine festen Uhrzeiten gebunden, an denen du für deine Vorlesung vor Ort im Hörsaal sitzen musst. Auch das Wort Semesterzeiten ist für dich ein Fremdwort, denn mit deinem Fernlehrgang kannst du jederzeit beginnen.
Du möchtest örtlich und zeitlich flexibel sein und trotzdem einen qualitativ hochwertigen Fernlehrgang im Bereich Ernährung und Sport absolvieren? Dann ist ein Fernlehrgang die perfekte Wahl für dich. Hier lernst du unabhängig von festen Semesterzeiten oder anderen strengen Vorgaben von außen. Du benötigst lediglich einen Laptop bzw. ein Tablet, eine stabile Internetverbindung und Tatendrang und schon kannst du angepasst an dein Leben ein Fernlehrgang im Bereich Sport und Ernährung absolvieren. Bei uns an der Academy of Sports hast du den Vorteil, dass dein Fernlehrgang durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zertifizierter ist. So kannst du dir sicher sein, dass du ein fachlich fundierten und qualitativ hochwertigen Fernlehrgang absolvierst. Wir geben für deinen Fernlehrgang Regelstudienzeiten an. Hierbei handelt es sich nur um Richtwerte, die dich nicht aus dem Konzept bringen sollten, denn du kannst diese Regelstudienzeiten selbstverständlich kostenlos über- oder unterschreiten.
Deine Möglichkeiten im Bereich der Ernährungswissenschaften sind vielfältig und du kannst dich in verschiedene Richtungen spezialisieren. Diese flexible Form der Spezialisierung bietet dir der Fernlehrgang zum Geprüften Ernährungsfachwirt. Dieser Fernlehrgang kannst du an der Academy of Sports in drei verschiedenen beruflichen Spezialisierungen absolvieren. So wirst du genau für deinen Wunschbereich ein Experte. Du kannst dich für die allgemeine Variante entscheiden und nach deinem Fernlehrgang als breit aufgestellter Ernährungsberater tätig sein. Dein Wunsch ist es, dich selbstständig zu machen, dann werde zum hochqualifizierten Ernährungsexperten. Hierbei eignest du dir neben dem ernährungswissenschaftlichen Fachwissen auch wirtschaftliches Fachwissen an, sodass du nach deinem Fernlehrgang selbstbewusst in die Selbstständigkeit starten kannst. Du möchtest in deiner zukünftigen Tätigkeit die Themen Ernährung und Sport kombinieren, dann ist der Ernährungsfachwirt für Sportler optimal für dich. Du siehst, deine Möglichkeiten sind vielfältig.