Ernährungsberater staatlich anerkannt
Alle Informationen zu Ausbildung, Beruf und Anerkennung

Staatlich geprüfter Ernährungsberater – Abschluss ist Gold wert
Du willst eine Ausbildung zum Ernährungsberater machen, doch bist von der Vielfalt der Anbieter, Ausbildungen und Lehrgängen irritiert? Um als Ernährungsberater erfolgreich im Beruf zu sein, ist es von großer Bedeutung, dass du einen Anbieter wählst, bei dem du eine Ausbildung mit einem staatlich anerkannten Abschluss machen kannst.
Denn der Begriff Ernährungsberater ist nicht geschützt. Daher kann sich theoretisch jeder, auch ohne eine entsprechende Ausbildung oder Weiterbildung absolviert zu haben, als Ernährungsberater bezeichnen. Selbstverständlich ist dieses Vorgehen nicht sinnvoll, da du so weder über das notwendige Fachwissen noch über einen zertifizierten Abschluss verfügst.
Damit du den Beruf des Ernährungsberaters selbstbewusst und kompetent ausüben kannst, ist es wichtig, dass du dir das notwendige Fachwissen in einer qualitativ hochwertigen Ausbildung aneignest. Um zeitlich und örtlich flexibel zu sein, bietet sich ein Fernstudium an.
Absolvierst du deine Ernährungsberater Ausbildung in Form eines Fernstudiums, dann kannst du den gesamten Ablauf deutlich besser in deinen Alltag integrieren. Denn du musst für die Ausbildung nicht zu einer festen Zeit zu einem Seminarort fahren. Im Gegenteil, du gestaltest deine Ernährungsberater Ausbildung frei und angepasst an dein Leben.
Egal ob du mit einer Ausbildung neu in die Branche einsteigst oder dir mit einer Weiterbildung dein Wissen ausbauen möchtest, wähle immer einen Abschluss mit Anerkennung. Denn nur so kannst du dir sicher sein, dass du eine hochwertige und fachliche fundierte Ernährungsberater Ausbildung absolvierst.
Staatlich anerkanntes Fernstudium – flexibel zum Erfolg
Du hast dich dazu entschieden, eine Ernährungsberater Ausbildung zu machen, um in deinem Traumberuf durchzustarten. Doch jetzt stellt sich für dich die Frage, wo und wie du am besten ein anerkanntes Zertifikat als Ernährungsberater erwerben kannst. Prinzipiell hast du zwei verschiedene Möglichkeiten. Du kannst dich für eine klassische Ausbildung vor Ort oder ein modernes und flexibles Fernstudium entscheiden.
Bei einer klassischen vor Ort Ausbildung musst du immer zu festen Zeitpunkten an einem vorgegebenen Ort sein, sodass für dich keine Flexibilität bei der Gestaltung der Lernzeiten und Lernorte möglich ist. Außerdem kannst du bei dieser Form der Ernährungsberater Ausbildung die Qualität des Anbieters sowie deines Lehrganges nur direkt vor Ort selbst überprüfen. Des Weiteren werden hier teilweise IHK-Zertifikate als Abschluss angeboten. Hierbei handelt es sich nicht um einen geprüften Abschluss.
Bei einem Fernstudium zum Ernährungsberater ist das alles deutlich einfacher. Zunächst kannst du hier deinen Lernort und deine Lernzeiten angepasst an dein Leben selbst gestalten, da dein Studium virtuell stattfindet. Außerdem kannst du vor Beginn deines Fernstudiums überprüfen, ob der Anbieter von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen ist. Durch das Zertifikat der ZFU kannst du dir sicher sein, dass alle Materialien auf dem neuesten Stand sind und bestimmten didaktischen Vorgaben entsprechen.
So erarbeitest du dir mit einem Ernährungsberater Fernstudium neues, fundiertes Fachwissen über Ernährung und Gesundheit. Im Anschluss erhältst du ein Zertifikat, das dir beruflich verschiedene Türen öffnet.
Anerkannter Abschluss – deine Möglichkeiten
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du einen Abschluss mit staatlicher Anerkennung als Ernährungsberater erzielen kannst. Du kannst eine allgemeine Ausbildung zum Ernährungsberater machen und hiermit z. B. in Krankenhäusern, bei gesetzlichen Krankenkassen oder bei privaten Bildungsanbietern Menschen zum Thema gesunde Ernährung beraten.
Auf diese Ausbildung kannst du mit verschiedenen Weiterbildungen oder Fernstudiengängen aufbauen. So kannst du dich z. B. als Diätassistent in einem Bereich spezialisieren, der dich interessiert. Vom veganen Ernährungsberater über den Ernährungsberater für Sportler bis zum Ernährungsberater für Schwangere, alles ist möglich. Du kannst immer die Ausbildung wählen, die zu deinen Wünschen passt.
Hast du bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung z. B. als Diätassistent, Koch, Erzieher o. Ä., dann bietet es sich an, mit einer Weiterbildung oder einem Fernstudiengang auf dein vorhandenes Wissen aufzubauen. So kannst du als Diätassistent unter anderem berufsbegleitend einen neuen Schwerpunkt für deinen aktuellen Beruf setzten. Selbstverständlich kannst du dich auch vollständig umorientieren und die Ernährungsberatung zu deinem Beruf machen.
Egal ob du dich für eine Ausbildung, Weiterbildung oder ein Fernstudium entscheidest, wichtig ist immer, dass du einen staatlich anerkannten Abschluss erzielst. Denn mit diesem Zertifikat kannst du deine fachlichen Kompetenzen nachweisen und selbstbewusst in der Ernährungs- und Gesundheitsbranche auftreten.
Anerkanntes Fernstudium Ernährungsberatung – Academy of Sports macht es möglich
Du willst erfolgreich als angestellter Ernährungsberater durchstarten, dich als Diätassistent weiterbilden oder deine eigene Praxis für Ernährungsberatung gründen? Der erste Schritt ist immer, dass du ein gut strukturiertes und staatlich anerkanntes Fernstudium absolvierst.
Bei uns an der Academy of Sports absolvierst du dein Studium virtuell auf unserem modernen Online Campus. Hierbei hast du von überall und zu jedem Zeitpunkt Zugriff auf die übersichtlich strukturierten Lernmaterialien. Außerdem kannst du den Einstieg in die Ausbildung selbst gestalten, denn du bist bei uns an keine festen Semesterzeiten gebunden.
Du arbeitest aktuell z. B. als Diätassistent oder in einem anderen Beruf, dann kannst du dein Fernstudium auch berufsbegleitend absolvieren. Wenn dein Lebensrhythmus gerade anders aussieht, dann kannst du dein Studium auch in Vollzeit- oder Teilzeit absolvieren. Alles so, wie es für dich passt.
Viele unserer angebotenen Studiengänge im Bereich Ernährung sind von der ZFU geprüft und zugelassen. So kannst du dir sicher sein, dass du genau die Inhalte in der Ausbildung vermittelt bekommst, die du brauchst, um erfolgreich in der Ernährungsberatung zu werden.
Bei uns kannst du mit der Ernährung C-Lizenz in das Thema gesunde Ernährung einsteigen. Um in die professionelle Ernährungsberatung einzusteigen, sollest du mindestens die Ernährungsberater B-Lizenz erzielen. Sie gibt dir eine gute Basis. Um als angehender Ernährungsberater erfolgreich zu sein, ist die A-Lizenz auf jeden Fall sinnvoll. Denn mit ihr erwirbst du die höchste Lizenzstufe in der Ernährungsberatung. Diese ist mit einem akademischen Grad vergleichbar.
Wenn du bestimmte Zielgruppen wie Schwangere, Sportler oder Diabetiker beraten willst, dann kannst du dir auch hierfür bei uns in einem spezifisch auf diese Zielgruppe abgestimmten Fernstudium Fachwissen aneignen. Diese Lehrgänge eignen sich auch optimal für Diätassistenten, Personal Trainer, Erzieher usw., die auf der Suche nach einer gewinnbringenden Weiterbildung sind.
Du möchtest als selbstständiger Ernährungsberater durchstarten, dann brauchst du neben ernährungswissenschaftlichem Wissen auch unbedingt betriebswirtschaftliche Kompetenzen. Denn in der Selbstständigkeit bist du dein eigener Chef und muss deine Entscheidungen selbstbewusst und kompetent treffen. Daher beschäftigst du dich im Fernstudium zum Ganzheitlichen Ernährungsberater oder zum Geprüften Ernährungsfachwirt neben den Themen Ernährung und Gesundheit auch mit Fragen zu deinem Unternehmen.
Wann geht es bei dir los mit der Ernährungsberater Ausbildung? Der beste Zeitpunkt ist jetzt! Wenn du noch Fragen zum Ernährungsberater Fernstudium hast, dann nimm gerne Kontakt zu uns auf. Wir beraten dich gerne kostenlos und unverbindlich und geben dir weitere Informationen zu den Ausbildungen.
Egal ob du neu in die Ernährungsberatung einsteigen willst oder dich als Ernährungsberater weiterbilden willst, an der Academy of Sports erhältst du dein staatlich und branchenweit anerkanntes Zertifikat.
Ausbildungen zum Ernährungsberater
-
Ernährung C-Lizenz
Die Ausbildung für angehende Ernährungsberater oder Ernährungsinteressierte!
-
Ernährungsberater B-Lizenz
Einstieg in die professionelle Ernährungsberatung - mit Vorbildung
-
Ernährungsberater B-Lizenz (inkl. Ernährung C-Lizenz)
Werde professioneller Ernährungsberater – Erziele einen banchenanerkannten Abschluss
-
Gesundheitscoach
Lerne mit einer Ausbildung zum Gesundheitscoach, die Gesundheit und Leistungsfähigkeit deiner Mitmenschen zu verbessern!
-
Ganzheitlicher Ernährungsberater
Berate deine Kunden auf professionellem Niveau in all ihren Fragen rund um gesunde Ernährung
-
Geprüfter Ernährungsfachwirt
Gehe den Schritt in die berufliche Selbstständigkeit nicht unvorbereitet, sondern mit ernährungswissenschaftlichen und wirtschaftlichem Know-how
-
Ernährungsberater A-Lizenz (inkl. Ernährung C-Lizenz und Ernährungsberater B-Lizenz)
Werde Profi in der Ernährungsberatung – Erreiche die höchste Lizenzstufe

Können wir dich unterstützen?
Deine persönliche Bildungsberatung ist gerne für Dich da!
- Gebührenfreie Servicehotline: 0800-5891254
- aus dem Ausland: +49 7191-22987-0
- Kontaktformular
- Termin Rückruf
- Termin Videoberatung