
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
- branchenanerkannter Abschluss
- auf Wunsch in Englisch
- anerkannt bei vielen Arbeitgebern, Vereinen und Verbänden
Bildungshotline: 07191 - 22987 - 0
Geprüfter Fachwirt im Betrieblichen Gesundheitsmanagement: Starte mit einem Studium deine Karriere in der Wachstumsbranche betriebliche Gesundheit!
In Zeiten des demografischen Wandels und der immer größer werdenden Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiter zu finden, ist betriebliches Gesundheitsmanagement, kurz BGM, für jedes Unternehmen interessant. Indem es zur gesundheitlichen Stabilität der Belegschaft beiträgt, verbessert qualifiziertes Gesundheitsmanagement das Arbeitsklima. Es erhöht die Motivation der Mitarbeiter und trägt zur Steigerung der Produktivität bei. Somit ist das Gesundheitsmanagement für jeden Arbeitgeber ein bedeutsamer Erfolgsfaktor. Damit verbunden sind die hervorragenden beruflichen Perspektiven für Fachwirte im betrieblich ausgerichteten Gesundheitsmanagement. Selbst kleine und mittelständische Betriebe, die dem Thema in der Vergangenheit eher skeptisch gegenüberstanden, verstehen heute dessen Brisanz. Sie sind auf der Suche nach gut ausgebildeten Fachleuten, die mit Ihrem Know-how in der Lage sind, die erforderlichen BGM-Strukturen zu schaffen, in der praktischen Umsetzung zu etablieren und gewinnbringend zu betreuen.
Du siehst deine berufliche Zukunft auf dem Gebiet der Gesundheitsförderung und suchst nach einem berufsbegleitenden Studium, das dir zukunftsweisende Handlungsfelder eröffnet? Du möchtest deine Talente als qualifizierter BGM Berater voll entfalten und hast Spaß an verantwortungsvoller Arbeit? Die Leitung eines betrieblich wichtigen Bereichs, den du eigenverantwortlich aufgebaut hast, stellt für dich eine interessante Herausforderung dar? Dann triffst du mit dem Studium zum Geprüften Fachwirt im betrieblichen Gesundheitsmanagement die perfekte Wahl!
Als Geprüfter Fachwirt steuerst du in kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen alle Prozesse rund um das gesundheitliche Wohlbefinden eigenverantwortlich und löst die dazugehörigen betriebswirtschaftlichen sowie personellen Aufgaben. Auf dem Gebiet des gesundheitsorientierten Qualitätsmanagements bist du ebenso fit wie in Bereichen Personalwirtschaft, Rechnungswesen und dem Betrieblichen Eingliederungsmanagement. Ziel des Studiengangs ist es, dir attraktive Karrieremöglichkeiten als interne BGM-Fachkraft, als betrieblich gebundener Gesundheitsmanager, als qualifizierter Berater oder als externer BGM-Dienstleister zu öffnen.
Neben praxisrelevantem Basiswissen zu allen Themen rund um Prävention und Gesundheit am Arbeitsplatz, lernst du verschiedene Methoden kennen, die das Gesundheitsmanagement Unternehmen und ihren Mitarbeitern bereitstellt. Du setzt dich mit den vielfältigen Handlungsfeldern, wie Ernährung, Essgewohnheiten, Suchtmittelkonsum, Stressmanagement und dem Burnout-Syndrom auseinander. Im Anschluss an dein Studium bist du in der Lage, gesundheitsförderliche Prozesse und Strukturen in beliebigen Betrieben und Unternehmen einzuführen und somit das gesundheitliche Wohlergehen, die Motivation sowie die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter nachhaltig durch gezielte BGM-Maßnahmen zu verbessern.
Während dem Studium zum Geprüften Fachwirt im Betrieblichen Gesundheitsmanagement eignest du dir die rechtlichen Grundlagen bezüglich Prävention ebenso an wie die Instrumente zu Entwicklung und Umsetzung des Gesundheitsmanagements. Du bist in der Lage, Entscheidungsträger konstruktiv in alle Prozesse einzubinden und alle Beteiligten zielführend zu motivieren. Voraussetzungen, Erfolgsfaktoren und Hindernisse kannst du gekonnt analysieren und mit entsprechenden Maßnahmen erfolgsorientiert beeinflussen. Alle relevanten steuerlichen und rechtlichen Hintergründe hast du dabei stets fest im Blick.
Lerne deine Lehrmaterialien, den Online Campus und deinen Studienbetreuer kennen
Keine Mehrkosten bei Über- oder Unterschreiten der Studiendauer
Unsere professionell gestalteten Lehrmaterialien stehen dir auch digital zur Verfügung
Menschlich, fachlich, technisch – selbstverständlich stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite
Deine persönliche Bildungsberatung ist gerne für Dich da!
Die Ausbildung "Geprüfter Fachwirt im Betrieblichen Gesundheitsmanagement" ist von der Staatlichen Zentralstelle mit der Zulassungsnummer 596615c und 5131222 staatlich geprüft und zugelassen. Dies garantiert dir, dass die Lehrmaterialien methodisch-didaktisch und fachlich aufbereitet sind, Tutoren und Dozenten über eine entsprechende Qualifikation verfügen und du dadurch dein angestrebtes Bildungsziel erreichen kannst.
Von der Qualität unserer Aus- und Weiterbildungen sind auch unsere Absolventen überzeugt, was unabhängige Bewertungsportale, wie Fernstudiumcheck oder Fernstudium Direkt, zeigen. Hier haben wir zum wiederholten Mal die Auszeichnung zur TOP Fernschule und zum exzellenten Anbieter für Fernstudiengänge erhalten.
„Horrido – Joho!“ - Förderung für Soldaten und Soldatinnen. Aktive und ehemalige Soldaten und Soldatinnen mit BFD-Anspruch profitieren bei uns von 5% Ermäßigung der Lehrgangsgebühren. Dieser Preisvorteil lässt sich mit unserem Digital-Rabatt kombinieren, sodass man sogar 10% Ermäßigung erzielen kann. Du möchtest wissen, wie sich deine Lehrgangsgebühren bei uns gestalten? Dann melde dich telefonisch oder über das Kontaktformular bei deiner Bildungsberatung. Wir lassen dir gerne ein Angebot zukommen. Mehr Informationen über die Förderung erhältst du hier. Wirf gerne einen Blick auf unsere Informationsseite und prüfe, ob es in deinem Bundesland das passende Fördermittel für deine Weiterbildung gibt. Mehr Informationen über die Förderung erhältst du hier.
Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
Zuschuss der Bundesländer
Dein Studium startet mit der freiwilligen Kick-off-Veranstaltung als Live-Online-Seminar, in dem dir alle wichtigen organisatorischen und technischen Konstellationen deiner Weiterbildung erläutert werden.
Zur Wissensvermittlung erhältst du bestens strukturierte Lehrskripte, die dir den Inhalt des BGM Studiums leicht verständlich nahe bringen. Ergänzt wird dein Gesundheitsmanagement Studium durch eine Reihe spannender Live-Online-Seminare. Dabei handelt es sich um Webinare, die online abgehalten werden. Im Rahmen dieser Webinare hast du die Möglichkeit, Fragen an qualifizierte Dozenten zu stellen und dich mit deinen Kommilitonen fachlich auszutauschen. Zur Erfolgskontrolle folgt auf jedes Lehrskript eine schriftliche Abschlussarbeit, deren Inhalt du ebenfalls online einreichst.
Das Studium zum Geprüften Fachwirt im Betrieblichen Gesundheitsmanagement umfasst zahlreiche Fachgebiete, sogenannte Module, die du nacheinander absolvierst. Solltest du bereits über einen oder mehrere Abschlüsse verfügen, kannst du bei unserer Teilnehmerbetreuung eine entsprechende Anerkennung beantragen, sodass du das entsprechende Modul nicht nochmals durchlaufen musst. Darüber hinaus gilt: Für jedes einzelne Modul, das erfolgreich abgeschlossen hast, erhältst du ein separates, branchenweit anerkanntes Zertifikat.
Der Startschuss zu deinem Studium fällt mit dem Modul Wirtschaftsbezogene Qualifikationen (IHK), welches sich u. A. aus den Themengebieten Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensgründung, Recht, Personalwirtschaft, Kosten- und Leistungsrechnung, Finanzierung sowie Controlling zusammensetzt. Rahmenbedingungen und gesetzlichen Grundlagen des betrieblichen Gesundheitsmanagements werden ebenso behandelt, wie Zeit- und Selbstmanagement, der Wandel der Arbeitswelt, Förderung der Gesundheit sowie Gesundheitsmanagement als zukunftsweisende Unternehmensstrategie.
Die Handlungsorientierten Qualifikationen umfassen die Module Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement, Betrieblicher Gesundheitsmanager, Fitnesstrainer B-Lizenz (inkl. Fitness C-Lizenz), Ernährungsberater B-Lizenz (inkl. Ernährung C-Lizenz), Stress- und Burnout-Coach, Sportmentaltrainer und Kommunikation und Beratung,
Demnach stehen sportmedizinische Grundlagen, Physiologie, Anatomie und Psychologie ebenso auf dem Lehrplan, wie häufig anzutreffende Gesundheits- und Krankheitsbilder. Branding und Work-Life-Balance der Mitarbeiter inklusive aktuell brisanter Themen, wie Fachkräftemangel, Arbeitszeitgestaltung, Unternehmenspositionierung und Job Rotation bekommst du genauso ausführlich vermittelt, wie das Erstellen von Ernährungsplänen unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte. Du eignest dir grundlegende Kompetenzen an, die du benötigst, um ein maßgeschneidertes Gesundheitsmanagement im Rahmen eines individuellen BGM-Projekts erfolgreich zu etablieren. Mit der Aneignung einer prozessorientierten Vorgehensweise wirst du in die Lage versetzt, die Ausgangssituation bezüglich Leistungsfähigkeit und Gesundheit der Mitarbeiter im Betrieb zu analysieren, arbeitsplatztypische Belastungen zu identifizieren, Gesundheitspotenziale zu erkennen und zielführende Maßnahmen daraus abzuleiten. Zudem vermittelt dir der Studiengang das notwendige Rüstzeug, das du benötigst, um die geplanten BGM-Konzepte bezüglich ihres wirtschaftlichen Nutzens zu bewerten.
Nach Bearbeitung aller Module und erfolgreichem Bestehen der themenbezogenen Einsendeaufgaben bekommst du als Nachweis deiner Qualifikation deine Abschlussdokumente.
Für die kostenfreien Präsenzphasen dieses Studiengangs stehen dir verschiedene Seminartermine zur Auswahl. Im Online-Campus kannst du dich bequem zu dem für dich optimal passenden Termin anmelden.
Qualifiziere dich für ein wachsendes Tätigkeitsfeld mit Zukunft und starte noch heute! Erwerbe dein Abschluss im Gesundheitsmanagement und finde Arbeit im Management im Gesundheitswesen!
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Studiengang teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.
Die Inhalte des Studiums zum BGM-Fachwirt werden dir durch 28 umfangreiche Lehrskripte inkl. Lehrvideos vermittelt. Die praktische Vertiefung erfolgt über 14 Live-Online-Seminare und eine 2-tägige Präsenzphase vor Ort. Die enthaltene Abschlussarbeit kannst du flexibel von Zuhause aus erstellen und über den Online-Campus hochladen. Die folgenden Module sind in dieserm Studium enthalten:
5.700,00 € *
Ratenzahlung: 40 Monatsraten à 142,50 € *
Ja! Da es sich bei dem Studiengang "Geprüfter Fachwirt im Betrieblichen Gesundheitsmanagement" um ein zeitlich anpassungsfähiges Studium handelt, bietet es sich an, berufsbegleitend zu studieren. Während deines Studiums hast du die Möglichkeit die Daten deiner Präsenzseminare individuell auszuwählen. Ergänzend dazu kannst du an Live-Online-Seminaren teilnehmen und hast ständigen Zugang zu den Online-Lehrvideos. Auch deine Abschlussarbeit kannst du zeitlich flexibel einreichen. Hierzu musst du die abgeschlossene Arbeit einfach in deinem Online-Campus hochladen. Dein Einstiegsdatum in das Studium ist von dir ebenfalls frei wählbar. Du kannst dein Studium selbst gestalten und bist zeitlich und örtlich ungebunden. Wir bieten dir volle Flexibilität, bei inhaltlich hohem Niveau. So kannst du dein Studium optimal mit deinem Beruf vereinen, und es steht dir nichts mehr im Weg, Experte im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement zu werden.