
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
- branchenanerkannter Abschluss
- auf Wunsch in Englisch
- Abschluss auf Bachelor-Niveau DQR 6 (nach Bestehen der IHK-Prüfung)
Bildungshotline: 07191 - 22987 - 0
Der Studiengang zum Präventions- und Gesundheitsmanager eröffnet dir attraktive berufliche Perspektiven im Gesundheitswesen!
Die stetig wachsende Gesundheitsbranche ist unentwegt auf der Suche nach gut ausgebildeten Experten für Gesundheitsförderung. Als Manager im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung bist du in der Lage, das Bestreben der Gesellschaft nach mehr Fachkräften im Gesundheitswesen zu befriedigen. Ob im Management oder auf der Trainingsfläche, mit diesem Studiengang zum Präventions- und Gesundheitsmanager bist du ideal vorbereitet für eine Arbeit im Bereich Gesundheitstraining - ganz egal ob im Management oder auf der Trainingsfläche.
Du möchtest dir wertvolles Fachwissen über Gesundheitsförderung aneignen und strebst nach einem Abschluss, um im Bereich des Gesundheitswesens aktiv zu arbeiten? Dann absolviere jetzt dieses Studium und wappne dich für eine erfolgreiche Zukunft in der Gesundheitswissenschaft! Absolviere jetzt ein Fernstudium im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention.
Unser Weiterbildungsangebot lässt sich flexibel an deine individuellen Bedürfnisse und beruflichen Ziele anpassen. Gemeinsam gestalten wir die Inhalte und den Ablauf maßgeschneidert, um deinen Bildungsgutschein optimal einzusetzen. Bei Interesse steht dir unser Team der Studienberatung zur Verfügung, um dir ein persönliches Bildungsangebot zu erstellen. Wir freuen uns darauf, dich bei deinem Weiterbildungsweg zu unterstützen!
Fitness und Gesundheit nehmen in unserer modernen Gesellschaft einen immer höheren Stellenwert ein. Nicht erst seit Corona wächst die Bedeutung des Gesundheitswesens stetig Jahr für Jahr. Ein von Stress und Arbeit geprägter Alltag, eine Umwelt voller Reizüberflutung, der demografische Wandel, immer stärkeres Übergewicht und eine erhöhte Lebenserwartung in der Gesellschaft sind nur einige Faktoren, durch welche diese Entwicklung gefördert wird.
Mit diesem Fernstudium begegnest du diesem Wandel gut vorbereitet und ermöglichst dir eine Reihe neuer beruflicher Gestaltungsmöglichkeiten in der Gesundheitsförderung und Prävention. Mit der Nachfrage nach mehr Gesundheit, steigt auch der Bedarf an gut ausgebildeten Fachleuten in der Gesundheitsförderung. Für Menschen, deren Ziel es ist, durch eine Tätigkeit im Gesundheitswesen ihren Mitmenschen zu mehr Wohlbefinden und besserer Lebensqualität zu verhelfen, ist dieses Fernstudium die ideale Lösung.
Diese Weiterbildung eignet sich vor allem für Menschen mit praktischer Erfahrung im Gesundheitswesen. Verfügst du bereits über entsprechende Fachkenntnisse im kaufmännischen (Management-) Bereich oder in der Verwaltung, dann ist dieses Fernstudium der ideale Schritt, um deine Karriere voranzutreiben. Mit diesem Studium wirst du zum gefragten Experten in allen Einrichtungen, die sich mit Fitness und Gesundheit der Bevölkerung auseinandersetzen. Egal, was dein Ziel ist, ob betriebliches Gesundheitsmanagement im Unternehmen, eine Existenzgründung oder eine andere Perspektive, dir stehen alle Türen offen!
Du bist arbeitslos, Berufsrückkehrer oder von Arbeitslosigkeit bedroht? Dann hast du die Möglichkeit, bei der Bundesagentur für Arbeit oder beim Jobcenter einen Bildungsgutschein für diese berufliche Weiterbildung zu erhalten und damit die gesamten Ausbildungsgebühren erstattet zu bekommen. Auch Fahrt-, Übernachtungs- und Zusatzkosten können übernommen werden.
Du hast Interesse? Dann melde dich vor deinem Termin bei der Bundesagentur für Arbeit oder beim Jobcenter bei unserer Bildungsberatung - wir stellen dir alle benötigten Unterlagen zusammen.
Dein Eigenanteil: 0 €.
Ablauf der Beantragung im Detail
Lerne deine Lehrmaterialien, den Online Campus und deinen Studienbetreuer kennen
Keine Mehrkosten bei Über- oder Unterschreiten der Studiendauer
Unsere professionell gestalteten Lehrmaterialien stehen dir auch digital zur Verfügung
Menschlich, fachlich, technisch – selbstverständlich stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite
Deine persönliche Bildungsberatung ist gerne für Dich da!
Das Fernstudium ist von der DEKRA als Maßnahme der beruflichen Weiterbildung geprüft und zugelassen.
Im Rahmen dieser Zulassung werden folgende Punkte geprüft und regelmäßig kontrolliert:
Die Inhalte des Fernstudiums werden dir durch 17 Lehrskripte, 2 Web Based Trainings (WBT`s) vermittelt und durch 7 Live-Online-Seminare vertieft.
Folgende Themen werden behandelt:
Die theoretische Abschlussprüfung ist unterteilt in die Prüfungsbereiche:
Deine Weiterbildung Gesundheitsförderung und Prävention beginnt mit der freiwilligen Kick-off-Veranstaltung "Dein gelungener Start"! Falls du allgemeine Fragen zur Weiterbildung hast und/oder mit dem Konzept "Fernstudium" einfach noch nicht ganz so vertraut bist, empfehlen wir dir den Besuch dieses Live-Online-Events. Am Ende der Kick-off-Veranstaltung bist du optimal vorbereitet auf deinen Studiengang.
Dein eigentliches Studium beginnt mit deiner ersten Selbstlernphase und einer Vorstellung und Einordnung der Gesundheits- und Sozialpolitik sowie der verschiedenen Akteure und entsprechenden Ziele im Gesundheitswesen. Es ist essentiell, dass du die Bevölkerung, der du zu mehr Gesundheit verhelfen möchtest, kennst und verstehst. So kannst du nach deinem Weiterbildung Gesundheitsförderung auch komplexe Zusammenhänge, die im Gesundheitswesen eine Rolle spielen, begreifen und nachvollziehen. Du erlernst außerdem bereits am Anfang deines Studiums wichtiges Hintergrundwissen über Struktur und Finanzierung des Gesundheitswesens und dessen Organisationsformen. Überdies beleuchten wir die Bedeutung des Gesundheitswesens für eine funktionierende Volkswirtschaft.
Weiter geht es mit dem nächsten großen Themenblock des Studiengangs, der sich den "Management-Methoden" widmet. Nach diesem Studium bist du nämlich nicht mehr nur Praktiker, sondern bist in der Lage auch administrative Aufgaben und Positionen im Management zu übernehmen. Dafür vermitteln wir dir nötiges Management-Wissen in den Bereichen Marketing, rechtliche Aspekte, Öffentlichkeitsarbeit, Netzwerken und Kooperationen. Zu Aufgaben des Managements zählt aber auch Personal-Management. Du lernst unterschiedliche Formen der Führung kennen und befasst dich darüber hinaus mit Teambuilding, Motivation und Kommunikation - alle wichtigen Aspekte eines effektiven Personal-Managements. Die Themenbereich Vertriebs- und Service-Management bilden weitere Schwerpunkte dieses Management-Blocks deines Studiengangs.
Der darauffolgende Themenblock deiner Weiterbildung beschäftigt sich direkt mit "Prävention und Gesundheitsförderung" und vermittelt dir gesundheitspraktisches Handlungswissen. Definitionen, Grundlagen und unterschiedliche Formen, Strategien und Möglichkeiten werden eingehend betrachtet. Zunächst widmest du dich in diesem Teil des Studiums der Abgrenzung von Prävention und Gesundheitsförderung, bevor im nächsten Abschnitt auf die Forschung in der Gesundheitswissenschaft, sowie Epidemiologie und Public Health eingegangen wird. Dann beschäftigst du dich mit den Interventionsbereichen der Prävention. Konkret lernst du in diesem Teil deiner Weiterbildung ernährungs-, bewegungs-, lebensstil- und stressbedingte Krankheitsbilder kennen und welche Möglichkeiten es gibt, diesen effektiv vorzubeugen.
Im Fernlehrgang-Themenblock "Settings" erfährst du, wie man Menschen in der Kommune, in Betrieben und an Schulen gesund hält und welche Möglichkeiten zur Prävention existieren. Abschluss dieses Kapitels ist eine ausführliche Analyse der Gesundheitspolitik (im internationalen Vergleich), der Berichterstattung und der Möglichkeiten, die jeder einzelne hat, auf das Gesundheitswesen einzuwirken.
An diesem Punkt deiner Weiterbildung bist du bereit, praktisch in das Feld des Fitnesstrainings einzusteigen. Du erwirbst im Zuge dieses Fernlehrgangs die meisten Inhalte der Fitnesstrainer A-Lizenz und bist so in der Lage, deinen Kunden mit vorbeugendem Training und Wissen über gesunde Ernährung bei der Steigerung ihrer Gesundheit zu helfen. Anatomie, Sportphysiologie sowie Trainings- und Bewegungslehre bilden den Anfang dieses Teils deiner Weiterbildung. Anschließend widmest du dich ganz dem Fitnesstraining und der Trainerprofession. Du lernst, richtig mit Kunden umzugehen, ihren Gesundheits- und Fitnesszustand zu ermitteln und anhand der Ergebnisse effektive individuelle Trainings- und Ernährungspläne zu erstellen. Der "Übungskatalog-Fitness" unterstützt dich bei der Umsetzung des gelernten. Du erhältst den Katalog in Form eines modernen Web-Based-Trainings (WBT) für optimalen Lernerfolg. Du festigst das enthaltene Wissen darüber hinaus während der in der Weiterbildung enthaltenen zweitägigen Präsenzphase an einem unserer Standorte. Damit verfügst du nun über alle wichtigen Fähigkeiten eines Fitnesstrainers. Was folgt, sind spezifische vertiefende Inhalte über Ausdauertraining zur Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems. Dieser Abschnitt deines Fachwirts wird speziell behandelt, da eine Menge unserer Lebensumstände zur Schwächung des Herz-Kreislauf-Systems beitragen. Cardiotraining spielt eine besondere Rolle bei der Bewältigung und der Prävention von Volkskrankheiten.
Zu diesem Fernlehrgang gehört auch ein Abschnitt über Ernährung. Du erhältst grundlegende Kenntnisse über Nährstoffe und gesunde Ernährung, das Erstellen von Ernährungsplänen und -protokollen. Denn um deinen Kunden zu helfen, ganzheitlich gesünder zu leben, sind ernährungswissenschaftliche Grundlagen essenziell.
Ganzheitliche Gesundheitsförderung muss auch dem allgegenwärtigen Stress unserer modernen Gesellschaft entgegenwirken. Daher enthält dieser Fernlehrgang zusätzlich wichtige Elemente aus dem Entspannungstraining. Du lernst, Stressfaktoren zu erkennen und zu verstehen und welche Methoden zur Stressbewältigung es gibt. Hierzu absolvierst du die zweite Präsenzphase vor Ort.
Werde mit diesem Fernlehrgang Präventions- und Gesundheitsmanager zur gefragten Fachkraft in Fitness- und Gesundheitsinstitutionen!
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernlehrgang teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.
Zusatzinformationen dieser AZAV-Maßnahme:
Maßnahme dauert berufsbegleitend 39 Monate
Wöchentlicher durchschnittlicher Lernaufwand: 8 Stunden
Zertifizierende Stelle: DEKRA Certifications GmbH
Maßnahmennummer: verfügbar, auf Anfrage - hier geht's zum Kontaktformular!
Unterrichtsstunden (gesamt): 1337
0,00 €
Wir rechnen die Gebühren für dich direkt mit der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter ab.
Zusatzinformationen dieser AZAV-Maßnahme:
Maßnahme dauert in Teilzeit 21 Monate
Wöchentlicher durchschnittlicher Lernaufwand: 15 Stunden
Zertifizierende Stelle: DEKRA Certifications GmbH
Maßnahmennummer: verfügbar, auf Anfrage - hier geht's zum Kontaktformular!
Unterrichtsstunden (gesamt): 1337
0,00 €
Wir rechnen die Gebühren für dich direkt mit der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter ab.
Zusatzinformationen dieser AZAV-Maßnahme:
Maßnahme dauert in Vollzeit 9 Monate
Wöchentlicher durchschnittlicher Lernaufwand: 35 Stunden
Zertifizierende Stelle: DEKRA Certifications GmbH
Maßnahmennummer: verfügbar, auf Anfrage - hier geht's zum Kontaktformular!
Unterrichtsstunden (gesamt): 1337
0,00 €
Wir rechnen die Gebühren für dich direkt mit der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter ab.