
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
- unbegrenzt gültiges Zertifikat
- branchenanerkannter Abschluss
- anerkannt bei vielen Arbeitgebern, Vereinen und Verbänden
Bildungshotline: 07191 - 22987 - 0
Werde zum*zur geprüften Fitness Coach*in und qualifiziere dich für Top-Positionen im Fitnessbereich!
Fitness ist nicht nur ein Trend, sondern eine Lebensphilosophie, die Professionalität und fundiertes Wissen verlangt. Als angehende*r Fitness Coach*in wirst du Teil dieser dynamischen Branche. Du begleitest Menschen auf ihrem Weg zu einem gesünderen Lebensstil und trägst wesentlich zu ihrem Wohlbefinden bei. Unsere Weiterbildung bereitet dich auf alle Herausforderungen vor, die dich in diesem Beruf erwarten. Vom Verständnis funktioneller Anatomie über die Grundlagen der Sportphysiologie bis hin zu praxisnahen Trainingsmethoden – wir rüsten dich mit dem nötigen Know-how aus.
Deine Expertise als Fitness Coach*in ermöglicht es dir, individuell auf die Bedürfnisse deiner Klient*innen einzugehen und sie kompetent zu betreuen.
Unser Weiterbildungsangebot lässt sich flexibel an deine individuellen Bedürfnisse und beruflichen Ziele anpassen. Gemeinsam gestalten wir die Inhalte und den Ablauf maßgeschneidert, um deinen Bildungsgutschein optimal einzusetzen. Bei Interesse steht dir unser Team der Studienberatung zur Verfügung, um dir ein persönliches Bildungsangebot zu erstellen. Wir freuen uns darauf, dich bei deinem Weiterbildungsweg zu unterstützen!
Der Weg zum*zur geprüften Fitness Coach*in ist eine Investition in deine Zukunft. Du durchläufst eine umfassende Ausbildung, die dich sowohl theoretisch als auch praktisch auf die vielfältigen Aufgaben eines Fitness Coachs vorbereitet. Von der funktionellen Anatomie über Trainings- und Bewegungswissenschaft bis hin zur Sportrehabilitation und spezialisierten Trainingsmethoden – wir decken alle relevanten Themenbereiche ab. Die Abschlussarbeiten und Präsenzphasen stellen sicher, dass du dein Wissen nicht nur verstehst, sondern auch anwenden kannst.
Mit dem Abschluss als Fitness Coach*in eröffnen sich dir vielfältige berufliche Möglichkeiten. Ob im Fitnessstudio, in der persönlichen Trainingsbetreuung oder im Bereich der Sportrehabilitation – du bist gefragt. Deine Qualifikation zeugt von deinem Engagement und deiner Fachkompetenz, wodurch du dich auf dem Arbeitsmarkt hervorhebst. Die stetige Nachfrage nach qualifizierten Fitness Coaches*Coachinnen sichert dir langfristig attraktive berufliche Perspektiven.
Unsere Weiterbildung ist praxisorientiert gestaltet und berücksichtigt die aktuellen Anforderungen des Fitnessmarktes. Sie bereitet dich optimal darauf vor, deine Klientinnen kompetent und zielgerichtet zu trainieren und zu beraten. Mit dem Abschluss als geprüfte*r Fitness Coach*in setzt du einen wichtigen Meilenstein in deiner beruflichen Entwicklung und nimmst eine Schlüsselposition in der Gesundheits- und Fitnessbranche ein. Starte jetzt deine Karriere und gestalte die Zukunft des Fitnessbereichs aktiv mit!
Du bist arbeitslos, Berufsrückkehrer oder von Arbeitslosigkeit bedroht? Dann hast du die Möglichkeit, bei der Bundesagentur für Arbeit oder beim Jobcenter einen Bildungsgutschein für diese berufliche Weiterbildung zu erhalten und damit die gesamten Ausbildungsgebühren erstattet zu bekommen. Auch Fahrt-, Übernachtungs- und Zusatzkosten können übernommen werden. Du hast Interesse? Dann melde dich vor deinem Termin bei der Bundesagentur für Arbeit oder beim Jobcenter bei unserer Bildungsberatung - wir stellen dir alle benötigten Unterlagen zusammen. Dein Eigenanteil: 0 €. Ablauf der Beantragung im Detail
Bitte beachte: Bei vollständiger Kostenübernahme durch einen Bildungsgutschein verpflichtest du dich, die Weiterbildung gemäß dem vorgegebenen Lehrplan zu absolvieren und an den vorgesehenen Lernerfolgskontrollen teilzunehmen.
Lerne deine Lehrmaterialien, den Online Campus und deinen Studienbetreuer kennen
Keine Mehrkosten bei Über- oder Unterschreiten der Studiendauer
Unsere professionell gestalteten Lehrmaterialien stehen dir auch digital zur Verfügung
Menschlich, fachlich, technisch – selbstverständlich stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite
Deine persönliche Bildungsberatung ist gerne für Dich da!
Das Fernstudium ist von der DEKRA als Maßnahme der beruflichen Weiterbildung geprüft und zugelassen. Im Rahmen dieser Zulassung werden folgende Punkte geprüft und regelmäßig kontrolliert:
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernlehrgang teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.
Zusatzinformationen dieser AZAV-Maßnahme:
Maßnahme dauert berufsbegleitend 22 Monate
Wöchentlicher durchschnittlicher Lernaufwand: 8 Stunden
Zertifizierende Stelle: DEKRA Certifications GmbH
Maßnahmennummer: verfügbar, auf Anfrage - hier geht's zum Kontaktformular!
Unterrichtsstunden (gesamt): 1027
0,00 €
Wir rechnen die Gebühren für dich direkt mit der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter ab.
Zusatzinformationen dieser AZAV-Maßnahme:
Maßnahme dauert in Teilzeit 14 Monate
Wöchentlicher durchschnittlicher Lernaufwand: 15 Stunden
Zertifizierende Stelle: DEKRA Certifications GmbH
Maßnahmennummer: verfügbar, auf Anfrage - hier geht's zum Kontaktformular!
Unterrichtsstunden (gesamt): 1027
0,00 €
Wir rechnen die Gebühren für dich direkt mit der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter ab.
Zusatzinformationen dieser AZAV-Maßnahme:
Maßnahme dauert in Vollzeit 6 Monate
Wöchentlicher durchschnittlicher Lernaufwand: 35 Stunden
Zertifizierende Stelle: DEKRA Certifications GmbH
Maßnahmennummer: verfügbar, auf Anfrage - hier geht's zum Kontaktformular!
Unterrichtsstunden (gesamt): 1027
0,00 €
Wir rechnen die Gebühren für dich direkt mit der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter ab.