Aus- und Weiterbildungen mit Bildungsgutschein

Ernährungsberater A-Lizenz | Modulare Ausbildung

Du befindest dich hier:
  • Qualifikationsstufe: Profiqualifikation
  • Dauer: 13 Monate (berufsbegleitend) (kann kostenfrei über- oder unterschritten werden)
  • Start:jederzeit – 14 Tage kostenfrei testen
  • Zulassung:Staatlich geprüft und zugelassen durch die ZFU
    (Zulassungsnummer: 7206210, 7208811, 7283414)
  • AZAV-Maßnahmenr.: 671/83/2020 (zu 100% über die Bundesagentur für Arbeit förderfähig)
  • Abschluss: Zertifikat
  • Abschlusstitel: Ernährungsberater*in A-Lizenz

Werde Experte in der Ernährungsberatung und absolviere die Ernährungsberater A-Lizenz. Lerne alles von Basiswissen bis hin zum spezialisierten Fachwissen über gesunde Ernährung!

Alle Bewertungen lesen

Start täglich möglich
100 %-Förderung über Agentur für Arbeit / Jobcenter (Bildungsgutschein)
orientiert sich am Curriculum "Ernährungsberater" der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE)
Ortsunabhängig - komplett online absolvierbar
Kontakt zu deinen Tutoren – rund um die Uhr

Informationen zur Ernährungsberater A-Lizenz

Ernährungsberater Fernstudium an der Academy of SportsDu möchtest deine Leidenschaft für das Thema gesunde Ernährung zum Beruf machen und Kunden mit einer Beratung bei ihrer Ernährung unterstützen? Eine Qualifikation als Ernährungsberater bietet dir einen Abschluss auf hohem Niveau im boomenden Ernährungssektor. Lerne in deinem Studium von Grund auf, welche Bedeutung die Ernährung für die Fitness und Gesundheit hat. Dein Fernstudium macht dich zu einem Experten der Ernährungswissenschaft.

Steige noch heute mit der Ernährungsberater A-Lizenz ein. Erreiche mit der A-Lizenz die höchste Lizenzstufe in der Ernährungsberatung. Werde Experte beim Thema Ernährung und erziele durch deine erfolgreiche Abschlussprüfung ein unbegrenzt gültiges und staatlich anerkanntes Zertifikat.

Berufliche Perspektiven

Wo kann ich nach dem Abschluss arbeiten?

Als Ernährungsberater mit der höchsten Lizenzstufe und einem staatlich anerkannten Zertifikat hast du nach dem Abschluss verschiedene berufliche Möglichkeiten. Du kannst die Tätigkeit eines Ernährungsberaters im Fitnessstudio, Krankenhaus, Altenheim oder mit eigener Praxis ausüben. Arbeite in einem interdisziplinären Team und führe individuelle Beratungsgespräche durch.

Du möchtest die Themen Gesundheit, Ernährung und Fitness nach deinem Studium verknüpfen? Dann ist ein Fitnessstudio der optimale Arbeitsplatz für dich. Hier kannst du dein Wissen über Ernährung praktisch anwenden und für Kunden individuelle Ernährungspläne erstellen. Oder du gibst selbst Kurse für Mitglieder zum Thema Ernährung.

Du strebst eine Karriere in den Medien an? Auch das ist mit deiner Lizenz möglich. Dein fundierter Abschluss im Bereich der Ernährungswissenschaft qualifiziert dich, um als Berater für das Ressort Ernährung zu fungieren. Ebenfalls kannst du mit deiner Lizenz in den sozialen Medien durchstarten.

Für Diätassistenten, medizinisches oder pädagogische Personal ist der Fernlehrgang als berufliche Weiterbildung anzusehen. Die Weiterbildung im ernährungswissenschaftlichen Bereich bietet dir die Möglichkeit, das eigene Berufsfeld zu erweitern.

Du kannst nach deinem Abschluss in den genannten Berufen angestellt oder selbstständig arbeiten.

Egal welchen Beruf du wählst, der erfolgreiche Abschluss deines Fernstudiums öffnet dir viele Türen. Sei stolz auf deine erbrachten Leistungen und deine A-Lizenz und gehe deinen Weg!

100 % der Kostenübernahme durch Bildungsgutschein

Du bist arbeitslos, Berufsrückkehrer oder von Arbeitslosigkeit bedroht? Dann hast du die Möglichkeit, bei der Bundesagentur für Arbeit oder beim Jobcenter einen Bildungsgutschein für diese berufliche Weiterbildung zu erhalten und damit die gesamten Ausbildungsgebühren erstattet zu bekommen. Auch Fahrt-, Übernachtungs- und Zusatzkosten können übernommen werden.

Du hast Interesse? Dann melde dich vor deinem Termin bei der Bundesagentur für Arbeit oder beim Jobcenter bei unserer Bildungsberatung - wir stellen dir alle benötigten Unterlagen zusammen.

Dein Eigenanteil: 0 €.

Ablauf der Beantragung im Detail

  • Melde dich vor dem Beratungsgespräch bei der Behörde bei unserer Bildungsberatung, um zu besprechen, welche Unterlagen du für das Gespräch bei der Arbeitsagentur / beim Jobcenter benötigst. Wir erstellen dir gerne ein Paket mit allen erforderlichen Dokumenten.
  • Du vereinbarst einen Termin bei deinem Ansprechpartner der Arbeitsagentur bzw. dem Jobcenter. Du kannst über folgende Kontaktmöglichkeit direkt einen Termin vereinbaren: Telefon: 0800 4 555500 (gebührenfrei), Montag - Freitag, 8 - 18 Uhr.
  • In einem persönlichen Gespräch mit deinem Ansprechpartner der Arbeitsagentur wird geklärt, ob du zusätzliche Qualifikationen benötigst, um wieder Arbeit zu finden. Deine Beraterin oder dein Berater prüft dann, ob du die Voraussetzungen für die Förderung erfüllst und stellt dir den Bildungsgutschein meist direkt während des Beratungsgespräches aus.
  • Nachdem du deinen Bildungsgutschein erhalten hast, kann es endlich losgehen! Du kannst dich über diese Seite direkt anmelden und auf Wunsch sofort starten!

✔ 14 Tage kostenfrei testen

Lerne deine Lehrmaterialien, den Online Campus und deinen Studienbetreuer kennen

✔ Individuelles Lerntempo

Keine Mehrkosten bei Über- oder Unterschreiten der Studiendauer

✔ Moderne Lehrmaterialien

Unsere professionell gestalteten Lehrmaterialien stehen dir auch digital zur Verfügung

✔ Individuelle Betreuung

Menschlich, fachlich, technisch – selbstverständlich stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite

Können wir dich unterstützen?

Deine persönliche Bildungsberatung ist gerne für Dich da!

Staatliche Zulassungen und Zertifizierungen

ZFU Zertifizierung - Weiterbildung ist staatlich geprüft und zugelassen

Das Fernstudium ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht staatlich geprüft und zugelassen. Dies garantiert dir, dass die Lehrmaterialien methodisch-didaktisch und fachlich aufbereitet sind, Tutoren und Dozenten über eine entsprechende Qualifikation verfügen und du dadurch dein angestrebtes Bildungsziel erreichen kannst.

Von der Qualität unserer Aus- und Weiterbildungen sind auch unsere Absolventen überzeugt, was unabhängige Bewertungsportale, wie Fernstudiumcheck oder Fernstudium Direkt, zeigen. Hier haben wir zum wiederholten Mal die Auszeichnung zur TOP Fernschule und zum exzellenten Anbieter für Fernstudiengänge erhalten.


Dekra Zertifizierung Academy of Sports - Siegel grün

Das Fernstudium ist von der DEKRA als Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung geprüft und zugelassen.

Im Rahmen dieser Zulassung werden folgende Punkte geprüfte und regelmäßig überprüft:

  • die gesamten Lehrmaterialien,
  • das pädagogische Konzept,
  • die Qualifikation des Lehr- und Betreuungspersonals und
  • die Arbeitsmarktrelevanz.

Lehrplan

Die Inhalte der Ernährungsberater A-Lizenz werden dir durch 6 Lehrskripte inkl. Lehrvideos sowie 1 WBT (Web Based Training) vermittelt und in 3 Live-Online-Seminare vertieft. Die enthaltene Abschlussarbeit kannst du flexibel von Zuhause aus erstellen und über den Online-Campus hochladen.

Ablauf und Inhalte im Detail

Du startest mit unserer freiwilligen Kick-off-Veranstaltung. Dieses findet als Live-Online-Seminar statt. So kannst du dich mit den Lernformen deines Studiums vertraut machen. Lerne die vielfältigen Möglichkeiten auf unserem modernen Online Campus kennen. Für weitere Informationen stehen dir unsere Mitarbeiter hier gerne zur Verfügung.

Anschließend startest du in die erste Selbstlernphase und lernst die „Grundlagen der Ernährung“ kennen. Hierzu zählen biologische Grundlagen wie der Aufbau der Zelle sowie medizinische Grundlagen zum Thema Verdauung. Anschließend gehst du über zu den „Grundlagen der Nährstoffe“. Du lernst, welche Eigenschaften Kohlehydrate, Eiweiß und Fett haben und welche Vitamine und Mineralstoffe es gibt. Diesen Teil deiner Ausbildung schließt du mit deiner online Abschlussprüfung für die Ernährung C-Lizenz ab. Jetzt verfügst du bereits über Basiswissen aus der Ernährungswissenschaft und bist bereit für die Themen der B-Lizenz und A-Lizenz.

Im nächsten Schritt lernst du die „Praxis der Ernährungsberatung“ kennen. Hierzu erhältst du unter anderem Informationen über Zufuhrempfehlungen und Ernährungsprotokolle. Doch auch die Ernährung bei Erkrankungen und die Entstehung von Übergewicht behandelst du in diesem Studiengang. Ebenso erlernst du die Grundlagen der Gesprächsführung für eine erfolgreiche Ernährungsberatung. Du baust in einer Weiterbildung  auf  dein bereits vorhandenes Wissen mit dem Modul „ernährungsphysiologische Vertiefung“ auf. Hier gehst du unter anderem spezifischer auf die Themen Verdauung, den Hormonhaushalt und den Säure-Basen-Haushalt ein. Auch ernährungswissenschaftliche Methoden zur Ernährungserhebung und alternative Ernährungsformen werden in diesem Teil des Lehrgangs betrachtet.

Die „Diätetik“ ist ein tragender Bestandteil der Ernährungswissenschaft und hat nichts mit Abnehmen zu tun. Die Diätetik beschäftigt sich mit der Ernährung bei Erkrankungen. Hier gehst du auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten genauso ein, wie auf Diabetes mellitus oder Bluthochdruck.

Im nächsten Schritt findet das Modul „vertiefende Ernährungsberatung“ statt. Hier eignest du dir Wissen im Bereich der Ernährungspsychologie und Ernährungssoziologie an. Außerdem beschäftigst du dich mit der optimalen Selbstpräsentation und deinen Marketingstrategien als Ernährungsberater. Auch die notwendigen rechtlichen Informationen für den Beruf behandelst du in diesem Modul.

Damit du dein Wissen auch praktisch anwenden kannst, gibt es verschiedene Präsenzphasen während deiner Ausbildung. Auch an diesen kannst du flexibel und ortsunabhängig online teilnehmen. In einem Live-Online-Seminar wertest du gemeinsam mit anderen Teilnehmern der Ausbildung selbstausgefüllte Ernährungsprotokolle aus. Gemeinsam mit den Dozenten erarbeitet ihr die Vor- und Nachteile von Ernährungsprotokollen.

In zwei weiteren Online-Präsenzphasen beschäftigst du dich gemeinsam mit anderen Teilnehmern spezifisch mit der „Kommunikation in der Ernährungsberatung“. Hier lernst du praktisch die Anwendung von verschiedenen Gesprächstechniken. Das zweite Live-Online-Seminar beschäftigt sich intensiv mit der Durchführung und Auswertung von Eingangs- und Anamnesegesprächen von Kunden. Diskutiere die optimale Durchführung dieser Gespräche per Video mit den anderen Teilnehmern.

Ein Web Based Training zum Thema „Ernährungsformen und Trends“ bietet dir eine interaktive und durch Videos unterstützte Erarbeitung von Themen wie vegane Ernährung. Aktuelle Trends im Bereich Ernährung im Auge zu behalten und dein Wissen durch deine persönliche Weiterbildung auszubauen, sind Teil deines professionellen Verhaltens als Ernährungsberater.

Mit deiner selbstständig erstellten Abschlussarbeit zeigst du, dass du die Inhalte verstanden und verinnerlicht hast und sie aus der Theorie in die Praxis übertragen kannst. Als Prüfungsleistung erstellst du ein Ernährungskonzept, das in die Praxis übertragbar ist.

Dein Durchhaltevermögen und Ehrgeiz während deines gesamten Studiums zahlen sich aus. Du erhältst nach dem erfolgreichen Bestehen deiner Abschlussprüfung ein unbegrenzt gültiges Zertifikat mit einer staatlichen und branchenweiten Anerkennung.

Die Vorteile der Ausbildung auf einen Blick

  • Die Ernährungsberater A-Lizenz ist von der Staatlichen Zentralstelle (ZFU) geprüft und zugelassen.
  • Mit deinem Fernstudiengang an der Academy of Sports erzielst du in einem nicht-akademischen Studiengang einen staatlich anerkannten Abschluss in der Ernährungswissenschaft und erhältst eine Ernährungsberater-Lizenz.
  • Ob angestellt oder selbstständig, deine erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse sind branchenweit gefragt. Gib dein Wissen als kompetenter Ernährungsberater weiter.
  • Erweitere durch die Teilnahme an einer Online-Ausbildung deine Medienkompetenz und nutze diese gewinnbringend für deinen Beruf.
  • Studieren wann und wo du willst. Durch einen modernen Medienmix und das Absolvieren eines Fernstudiengangs ist dieser Traum an der Academy of Sports für dich Realität. Teile dir deine Lernzeiten beim Studieren flexibel ein und lerne ortsunabhängig.
  • Drei auf einen Streich. Im Rahmen des Fernstudiengangs schließt du die Ernährungsberater A-Lizenz, Ernährungsberater B-Lizenz und Ernährung C-Lizenz ab.
  • Nutze den Fernstudiengang als berufliche Weiterbildung zu den Themen Ernährung, Gesundheit und Fitness.

Baue dir deine erfolgreiche Zukunft im Bereich der Ernährungsberatung auf. Die Ernährungsberater A-Lizenz liefert dir das nötige Know-how. Starte jetzt beruflich im Bereich Ernährung durch.

Staatlich geprüfter Abschluss "Ernährungsberater A-Lizenz"

Staatlich zugelassener Abschluss des Ernährungsberater Fernstudiums

Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann: Ernährungsberater A-Lizenz ist ein staatlich zugelassener Abschluss.

  • branchenanerkannter Abschluss
  • internationale Gültigkeit
  • auf Wunsch in Englisch
  • anerkannt bei vielen Arbeitgebern und Vereinen
  • höchste Lizenzstufe in der Ernährungsberatung

Voraussetzungen

  • keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
  • PC/Laptop (mit Webcam und Headset) oder Tablet zur Teilnahme am Live-Online-Seminar
  • Internetzugang (mind. DSL-Geschwindigkeit)
  • Gültiger Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit muss vorliegen. Falls nicht, unterstützen wir dich bei der Antragsstellung
Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an der Ausbildung teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf. 

Lehrplan

Zusatzinformationen dieser AZAV-Maßnahme:

Maßnahme dauert berufsbegleitend 13 Monate
Wöchentlicher durchschnittlicher Lernaufwand: 8 Stunden
Zertifizierende Stelle: DEKRA Certifications GmbH
Maßnahmennummer: 671/83/2020
Unterrichtsstunden (gesamt): 771

Gesamtpreis:

0,00 €

Wir rechnen die Gebühren für dich direkt mit der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter ab.

Zusatzinformationen dieser AZAV-Maßnahme:

Maßnahme dauert in Teilzeit 7 Monate
Wöchentlicher durchschnittlicher Lernaufwand: 15 Stunden
Zertifizierende Stelle: DEKRA Certifications GmbH
Maßnahmennummer: 671/83/2020
Unterrichtsstunden (gesamt): 771

Gesamtpreis:

0,00 €

Wir rechnen die Gebühren für dich direkt mit der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter ab.

Zusatzinformationen dieser AZAV-Maßnahme:

Maßnahme dauert in Vollzeit 3 Monate
Wöchentlicher durchschnittlicher Lernaufwand: 35 Stunden
Zertifizierende Stelle: DEKRA Certifications GmbH
Maßnahmennummer: 671/83/2020
Unterrichtsstunden (gesamt): 771

Gesamtpreis:

0,00 €

Wir rechnen die Gebühren für dich direkt mit der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter ab.

Persönliche Daten

Kontaktdaten

Datenschutzerklärung

Deine Daten werden gemäß unserer Datenschutzbestimmungen gespeichert.

Bitte bestätige das folgende Feld.

Sicherheitsfrage

Was ist die Summe aus 8 und 2?