
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
- branchenanerkannt
- auf Wunsch in Englisch
- anerkannt bei vielen Arbeitgebern und Vereinen
Bildungshotline: 07191 - 22987 - 0
Mit der Kindertrainer-Ausbildung wirst du zum Experten für die motorische Grundlagenförderung im Kindersport!
Diese Qualifikation im Kindersport vermittelt dir alle theoretischen und praktischen Grundlagen für die bewegungs- und Sport orientierte Arbeit mit Kindern. Als qualifizierter Trainer kennst du die besonderen Anforderungen und Trainingstechniken, die für den qualifizierten Umgang mit Heranwachsenden von Bedeutung sind und bist in der Lage, deine Leidenschaft fürs Kinderturnen mit viel Engagement an deinen kleinen Kunden weiterzugeben.
Du besitzt die Fitness C-Lizenz oder Breitensport C-Lizenz, bist Übungsleiter, Sportlehrer oder Physiotherapeut? Du möchtest dich neu orientieren, dein berufliches Spektrum erweitern, in einem Verein oder in einer Einrichtung Eltern-Kind-Turnen, Kinderturnen oder einfaches Gerätturnen anbieten? Du magst Kinder und hast Lust, Ihnen auf Kind gerechte Art und Weise die Freude am gesundheitsorientierten Sport und Spiel näherzubringen? Dann ist die Qualifikation zum Kindersporttrainer für dich genau richtig!
Die Kindersport Trainer Ausbildung befähigt dich, Kindersport-Kurse bzw. Kinderturnen für Kinder ab dem 2. Lebensjahr auf der Basis altersspezifischer Grundlagen methodisch sinnvoll und verantwortungsbewusst zu planen und zu leiten. Als Teilnehmer ergeben sich für dich interessante nebenberufliche und berufliche Perspektiven im Bereich des Eltern-Kind-Sport und Kindersports.
Während dieser Weiterbildung erhältst du das theoretische und praktische Rüstzeug zur Gestaltung und Umsetzung vielfältiger motivierender Bewegungsprogramme für Kids aller Altersstufen. Neben dem altersgerechten Bewegungsangebot vermittelt der Lehrgang auch fundierte Kenntnisse zu zeitgemäßen Themen, wie Gesundheitserziehung, Veränderungen in modernen Eltern-Kind-Beziehungen und in der Bewegungskultur, Zusammenhänge zwischen Sprache, Sport und Spiel. Du bekommst einen umfassenden Einblick in innovative Bewegungsangebote für Jugendliche und erarbeitest Übungen im Kindersport für Kinder mit Behinderung.
Als Absolvent dieses Lehrgangs übernimmst du die qualifizierte Trainingsplanung nach aktuellen sportwissenschaftlichen und pädagogischen Erkenntnissen. Neben zahlreichen Übungen mit und ohne Geräte entwickelst du als Kindertrainer Bewegungsstunden im Kindersport. Zudem bist du in der Lage, jedes Kind kompetent anzuleiten, zu motivieren, zu trainieren und somit deine Pläne in die Praxis umzusetzen. Mit deinem Wissen und deinen Fähigkeiten berätst und unterweist du Eltern, Betreuer und Erzieher, sodass sie ebenfalls in der Lage sind, ihre Schützlinge mit entsprechenden Plänen und Kind gerechtem Equipment bewegungsorientiert zu begleiten. Für die Kinder selbst bist du Freund und Motivator, der pädagogische und sportliche Prinzipien spielerisch, auf die jeweilige Altersstufe abgestimmt, vermittelt.
Langfristig leistet dieses innovative Fortbildungsangebot einen wichtigen Beitrag zur gesundheitlichen Förderung von Kindern und Jugendlichen. Es gibt Vereinen, Betreuungseinrichtungen und Institutionen die Möglichkeit für zertifizierte, von den Krankenkasse anerkannte Angebote.
Im Rahmen deiner Fortbildung erarbeitest du bereits ein komplettes Kursprogramm, sodass du anschließend sofort in der Lage bist, als Trainer zu starten.
Der Fernlehrgang "Kindersport Trainer" ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht mit der Zulassungsnummer 7255413 staatlich geprüft und zugelassen. Dies garantiert dir, dass die Lehrmaterialien methodisch-didaktisch und fachlich aufbereitet sind, Tutoren und Dozenten über eine entsprechende Qualifikation verfügen und du dadurch dein angestrebtes Bildungsziel erreichen kannst.
Von der Qualität unserer Aus- und Weiterbildungen sind auch unsere Absolventen überzeugt, was unabhängige Bewertungsportale, wie Fernstudiumcheck oder Fernstudium Direkt, zeigen. Hier haben wir zum wiederholten Mal die Auszeichnung zur TOP Fernschule und zum exzellenten Anbieter für Fernstudiengänge erhalten.
Du hast kein Risiko: Du kannst die Lehrmaterialien 14 Tage lang kostenlos testen.
Unsere Abschlüsse sind branchenweit anerkannt! Zusätzlich stellen wir auf Wunsch deine Abschlussdokumente in englischer Sprache aus.
Auch nach deinem erfolgreichen Abschluss, hast du unbegrenzten Zugriff auf deine – stets aktualisierten – Lehrskripte, Lehrvideos, Lerngruppen, Aufzeichnungen deiner Live-Online-Seminare und vielem mehr!
Du bist in der Absolvierung unserer Fernstudiengänge vollkommen frei! Du lernst dann, wenn es deine privaten oder beruflichen Anforderungen zulassen.
Versteckte Prüfungsgebühren, Fahrtkosten, teure Zusatzseminare - all das gibt es bei uns nicht.
Physiologie, Ernährungswissenschaft oder Steuerrecht – unsere Lehrmaterialien aller Bildungsbereiche befinden sich auf dem aktuellsten wissenschaftlichen und fachlichen Stand!
Der höchste Anspruch an die Lehrskripte - moderne Didaktik, unterschiedliche Lernkanäle, spannendes Fachwissen interessant aufbereitet! Zudem enthalten unsere Lehrskripte QR-Codes zu vertiefenden Lehrvideos oder Übungen. Studieren auf zeitgemäßem Niveau!
Vernetzen, Fragen, Fachsimpeln, Austausch mit Teilnehmern, Tutoren und Dozenten. Unsere geschlossene Community im Online Campus bietet vielfältige Möglichkeiten, die das Lernen noch effektiver und spannender machen.
Menschlich, fachlich, technisch – selbstverständlich stehen wir dir vor, während und nach deinem Fernstudium mit Rat und Tat zur Seite! Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Karriereweg begleiten zu dürfen.
Du bist arbeitslos, Berufsrückkehrer oder von Arbeitslosigkeit bedroht? Dann hast du die Möglichkeit, bei der Bundesagentur für Arbeit einen Bildungsgutschein zu erhalten und damit die gesamten Gebühren erstattet zu bekommen. Auch Fahrt-, Übernachtungs- und Zusatzkosten können von der Bundesagentur übernommen werden.
Du hast Interesse? Dann melde dich vor deinem Termin bei der Bundesagentur für Arbeit bei unserer Bildungsberatung - wir stellen dir alle benötigten Unterlagen zusammen.
Dein Eigenanteil: 0€.
„Horrido – Joho!“ - Förderung für Soldaten und Soldatinnen. Aktive und ehemalige Soldaten und Soldatinnen mit BFD-Anspruch profitieren bei uns von 5% Ermäßigung der Lehrgangsgebühren. Dieser Preisvorteil lässt sich mit unserem Digital-Rabatt kombinieren, sodass man sogar 10% Ermäßigung erzielen kann.
Du möchtest wissen, wie sich deine Lehrgangsgebühren bei uns gestalten? Dann melde dich telefonisch oder über das Kontaktformular bei deiner Bildungsberatung. Wir lassen dir gerne ein Angebot zukommen.
Mehr Informationen über die Förderung erhältst du hier.
Wirf gerne einen Blick auf unsere Informationsseite und prüfe, ob es in deinem Bundesland das passende Fördermittel für deine Weiterbildung gibt.
Mehr Informationen über die Förderung erhältst du hier.
Die Inhalte der Ausbildung zum Kindersport-Trainer werden dir durch 3 Web-Based-Trainings und 1 umfangreiches Lehrskript vermittelt. Die enthaltene Abschlussarbeit kannst du flexibel von Zuhause aus erstellen und über den Online-Campus hochladen.
Die körperliche und motorische Entwicklung des Kindes
Reflexe - Prinzipien motorischer Entwicklung - Grob- und Feinmotorik - Die motorische Entwicklung in den ersten 2 Lebensjahren/Kleinkind - Die motorische Entwicklung im Vorschulalter - Die motorische Entwicklung im Schulkindalter - Die motorische Entwicklung bei Teenagern/Jugendlichen - Pubertät - Einfluss der Motorik auf die Entwicklung
Bedeutungsaspekt der Bewegung
Bewegungsmangel � mehr als nur ein Gesundheitsrisiko für das Kind - Die Folgen mangelnder Bewegung - Brauchen Kinder Bewegung oder Sport? - Grundelemente von Bewegung/Fitness - Sport als Teil der Entwicklung - Sport im gesellschaftlichen Kontext � Vereinssport
Bewegungsprogramme für Kinder
Rechtliche Rahmenbedingungen - Eingangsdiagnostik - Organisation, Aufbau und Durchführung einer Sportstunde - Die Rolle des Trainers - Belastbarkeit und Leistungsaufbau - Bewegungsräume - Die Bewegungsscheibe - Die aid-Bewegungspyramide - Outdooraktivitäten und Freizeitmöglichkeiten - Gestaltung von Trainingsprogrammen für das gesunde Kind - Kinder mit Behinderungen
Gesundheitliche Erziehung als Herausforderung für Eltern, Kindergärten und Schulen
Institutionelle Präventionsmöglichkeiten/Zusammenarbeit mit Eltern, Erziehern und Lehrern
Vermarktung der Gesundheitsberatung/des Angebots
Vorteile von Kinderprogrammen für Unternehmen, Institutionen, Vereine - Vorteile für Eltern und Kinder - Kalkulation - Wie vermarkte ich mein Programm?
Der Startschuss fällt mit einer freiwilligen Live-Online-Kick-off-Veranstaltung, in der du alle relevanten Informationen zur bevorstehenden Ausbildung zum Kindersporttrainer erhältst.
Danach erwartet dich in mehreren Web Based Trainings (WBT) gesellschaftlich brisanten Themen wie Erziehung und Bedürfnisse von Kindern, veränderte Kindheit, Stress bei Kindern und Sozialentwicklung. Die erste Lerneinheit endet mit einer Reihe spannender Aufgaben, anhand derer du dein bisher erworbenes Wissen überprüfst.
Die weiteren Inhalte werden dir in Form von Lehrskripten zur Verfügung gestellt. Der Lernstoff ist themenspezifisch geordnet, hervorragend strukturiert und so gegliedert, dass du an jedem Ort vollkommen zeitunabhängig und autark lernen kannst. Du lernst alles über die besondere Anatomie und die motorische Entwicklung von Kindern, beleuchtest die positiven Auswirkungen spezieller Bewegungsformen auf die Haltung, die Ausdauer, die Muskulatur und die Knochen. Du erfährst, wie du Entwicklungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen erkennst und inwiefern Kinderturnen dazu geeignet ist, den Folgen mangelnder Bewegung wirksam gegenzusteuern. Neben der Methodik lernst du auch wichtige didaktische Prinzipien, erprobst selbst, wie sich einzelne Übungen anfühlen und erarbeitest einen "Übungspool", auf den du später zurückgreifen kannst, um deine Stunden mit viel Spaß erfolgreich zu leiten.
Ein wesentlicher Teil der Ausbildung widmet sich der den rechtlichen Rahmenbedingungen bezüglich der Arbeit mit Kindern, gesundheitsorientierten In- und Outdoor-Aktivitäten (Ballspiele, einfache Turnübungen, Übungen für Bewegungsstunden), der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Eltern und Erziehern, den Vorteilen von Kinderprogrammen für Institutionen und Vereine sowie dem Zielgruppenorientieren Marketing.
Für die kostenfreien Präsenzphasen dieser Ausbildung stehen dir verschiedene Seminartermine zur Auswahl. Im Online-Campus kannst du dich bequem zu dem für dich optimal passenden Termin anmelden.
Starte jetzt in eine erfolgreiche Zukunft und begleite mit deinem Abschluss dieser Lizenzstufe im Breitensport unsere Jüngsten bei ihrem Start in ein aktives, erfolgreiches Leben mit viel Gesundheit!
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
456,00 € *
Ratenzahlung: 4 Monatsraten à 114,00 € *