
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
- branchenanerkannter Abschluss
- auf Wunsch in Englisch
- anerkannt bei vielen Arbeitgebern, Vereinen und Verbänden
Bildungshotline: 07191 - 22987 - 0
Werde mit einer Event-Manager/in Ausbildung Profi für Veranstaltungen und starte beruflich durch.
Gut geplante und durchgeführte Veranstaltungen sind in unterschiedlichen Branchen von großer Bedeutung. Denn sie sind ein Aushängeschild und sorgen für Sichtbarkeit und damit für steigende Umsatzzahlen.
Als Eventmanager bist du der Profi, der alle Fäden in der Hand hat und immer den Überblick behält. Ruhe zu bewahren, ein Auge auf alles zu haben und deinem Organisationstalent freien Lauf zu lassen, gehören genauso zu deinem Beruf wie das Gestalten von zielgruppenspezifischen Marketingaktionen. Kurzum, als Event-Manager/in bist du ein gefragtes Allroundtalent.
Du willst als Experte im Bereich Eventmanagement beruflich durchstarten? Dann entscheide dich für eine zeitlich und örtlich flexible Eventmanager Ausbildung und erziele auf einem modernen Online Campus einen staatlich geprüften Abschluss.
Als Eventmanager hast du vielfältige Möglichkeiten und Tätigkeitsfelder, denn du kannst sowohl private als auch geschäftliche Events planen. Hierbei kannst du selbst entscheiden, ob du deine Tätigkeit angestellt oder selbstständig ausüben möchtest. Ob Firmenevents, Veranstaltungen für NGOs oder Verbände oder private Feiern, dein Fachwissen und Planungstalent sind an unterschiedlichen Stellen gefragt.
Die Ausbildung steht jedem offen, der sich für die professionelle und strukturierte Organisation von Events interessiert. Du benötigst keinen speziellen Schulabschluss oder Vorwissen, denn du eignest dir dein fundiertes Fachwissen im Rahmen deiner Ausbildung an. Da die Ausbildung zu 100 % remote stattfindet, benötigst du lediglich ein internetfähiges Endgerät sowie eine stabile Internetleitung, des Weiteren Wissbegierde, Tatendrang und den Wunsch eigenständig neue Wege zu gehen. Und schon kann es losgehen.
Deine Ausbildung absolvierst du zu 100 % remote auf einem modernen Online Campus. So kannst du zeitlich und örtlich flexibel einen staatlich geprüften Bildungsabschluss erzielen und in eine stetig wachsende Branche einsteigen. Dieses Konzept bietet dir die Möglichkeit, auch berufsbegleitend eine Weiterbildung zu absolvieren und dir so dank spezifischem Fachwissen ein gutes Standing am Arbeitsmarkt aufzubauen.
Lerne deine Lehrmaterialien, den Online Campus und deinen Studienbetreuer kennen
Keine Mehrkosten bei Über- oder Unterschreiten der Studiendauer
Unsere professionell gestalteten Lehrmaterialien stehen dir auch digital zur Verfügung
Menschlich, fachlich, technisch – selbstverständlich stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite
Deine persönliche Bildungsberatung ist gerne für Dich da!
Die Ausbildung "Eventmanager" ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht mit der Zulassungsnummer 7437723 staatlich geprüft und zugelassen. Dies garantiert dir, dass die Lehrmaterialien methodisch-didaktisch und fachlich aufbereitet sind, Tutoren und Dozenten über eine entsprechende Qualifikation verfügen und du dadurch dein angestrebtes Bildungsziel erreichen kannst.
Von der Qualität unserer Aus- und Weiterbildungen sind auch unsere Absolventen überzeugt, was unabhängige Bewertungsportale, wie Fernstudiumcheck oder Fernstudium Direkt, zeigen. Hier haben wir zum wiederholten Mal die Auszeichnung zur TOP Fernschule und zum exzellenten Anbieter für Fernstudiengänge erhalten.
„Horrido – Joho!“ - Förderung für Soldaten und Soldatinnen. Aktive und ehemalige Soldaten und Soldatinnen mit BFD-Anspruch profitieren bei uns von 5% Ermäßigung der Lehrgangsgebühren. Dieser Preisvorteil lässt sich mit unserem Digital-Rabatt kombinieren, sodass man sogar 10% Ermäßigung erzielen kann.
Du möchtest wissen, wie sich deine Lehrgangsgebühren bei uns gestalten? Dann melde dich telefonisch oder über das Kontaktformular bei deiner Bildungsberatung. Wir lassen dir gerne ein Angebot zukommen.
Mehr Informationen über die Förderung erhältst du hier.
Wirf gerne einen Blick auf unsere Informationsseite und prüfe, ob es in deinem Bundesland das passende Fördermittel für deine Weiterbildung gibt.
Mehr Informationen über die Förderung erhältst du hier.
Deine Ausbildungsgebühren zzgl. der Prüfungsgebühren können durch das Aufstiegs-BAFöG nach AFBG mit 40 % bezuschusst werden. Diese Förderung ist alters-, vermögens- und einkommensunabhängig. Über den Restbetrag von 60 % wird ein zinsgünstiges Darlehen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) angeboten. Bei erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung ist ein Darlehenserlass in Höhe von 40 % möglich. Insgesamt kann die Bezuschussung 75 % betragen.
Unsere Bildungsberatung unterstützt dich gerne bei der Antragsstellung.
Du bist arbeitslos, Berufsrückkehrer oder von Arbeitslosigkeit bedroht? Dann hast du die Möglichkeit, bei der Bundesagentur für Arbeit einen Bildungsgutschein zu erhalten und damit die gesamten Gebühren erstattet zu bekommen. Auch Fahrt-, Übernachtungs- und Zusatzkosten können von der Bundesagentur übernommen werden.
Du hast Interesse? Dann melde dich vor deinem Termin bei der Bundesagentur für Arbeit bei unserer Bildungsberatung - wir stellen dir alle benötigten Unterlagen zusammen.
Dein Eigenanteil: 0€.
Die Inhalte der Online-Ausbildung Eventmanager werden dir durch ausführliche Web-Based-Trainings (WBT) vermittelt. Die enthaltenen Prüfungen kannst du flexibel über den Online-Campus ablegen.
Der erfolgreiche Einstieg gelingt dir mit unserer rundum informativen Kick-off-Veranstaltung per Live-Online-Seminar, in der du wertvolle Tipps zur Selbstorganisation und zum Lernmanagement bekommst und deine offenen Fragen Klärung finden.
In deine Ausbildung steigst du mit dem 1x1 des Eventmanagements ein. Hier erarbeitest du dir in einem Web Based Training ein solides Basiswissen, auf das du Schritt für Schritt aufbauen kannst. Anschließend steigst du tiefer in das Eventprojektmanagement ein, denn als Veranstaltungskaufmann/-frau bist du zukünftig in deinem Beruf in unterschiedliche Projektstrukturen eingebunden.
Weiter geht es in einem interaktiv gestalteten Web Based Training mit den Themenbereichen Eventkonzeption und -planung. Hier steigst du tiefer in dein praktisches Tätigkeitsfeld als Eventkaufmann/-frau ein. Denn ein erfolgreiches Event findet nicht nur am Veranstaltungstag statt, sondern es ist das Ergebnis einer zielgruppenspezifischen und strukturiert durchdachten Organisation. Kurzum, du lernst, wie du von der Idee zum Konzept kommst und welche Aufgaben in den Zuständigkeitsbereich eines Eventmanagers fallen.
Dein erarbeitetes Wissen legst du in einer Einsendearbeit zum Thema Eventkonzeption und -planung dar und zeigst hierbei, dass du unterschiedliche Aspekte aus dem Eventmanagement selbstständig miteinander verknüpfen kannst.
Anschließend steigst du in das Thema Eventfinanzierung ein. Diese ist von großer Bedeutung, denn selbstverständlich geht in der Regel mit mehr Geld mehr, aber für eine bestimmte Veranstaltung steht immer ein bestimmtes Budget zur Verfügung. Du musst bei deiner Arbeit als Veranstaltungskaufmann oder Eventmanager daher genau wissen, welche Aspekte du im Rahmen der Finanzierung beachten musst.
Es gibt unterschiedliche rechtliche und steuerliche Aspekte im Eventmanagement, die du in deinem Beruf beachten musst. Schritt für Schritt erarbeitest du dir diese in einem Web Based Training, sodass du in deinem Beruf selbstbewusst und kompetent in diesem Bereich auftreten kannst.
Ohne Medien und Öffentlichkeitsarbeit geht im Eventmanagement nichts. Egal ob über die Veranstaltungen im Vorfeld berichtet werden soll, eine Liveübertragung stattfindet oder es einen Nachbericht gibt, um nur einige Beispiele zu nennen, die Zusammenarbeit mit Medien und/oder Kooperationspartnern ist unabdingbar. Welche Aspekte hier von Bedeutung sind, worauf du achten musst und wie du hier zielgerichtet agieren kannst, erarbeitest du dir in einem spezifischen Web Based Training.
Deine Einsendearbeit zum Thema Pressearbeit knüpft unter anderem an dein Wissen über Medien und Öffentlichkeitsarbeit an.
Nach dem Event ist vor dem Event, also in einer gewissen Art und Weise, denn durch Eventcontrolling und -evaluation findet eine strukturierte und zielgerichtete Auswertung von Events statt. So kann unter anderem ausgewertet werden, welche Aspekte gut funktioniert haben und in welchen Bereichen Verbesserungsbedarf besteht. Dieses Wissen kann die Planung zukünftiger Events maßgeblich beeinflussen.
Als angehender Eventmanager hast du in deiner Ausbildung jederzeit die Möglichkeit, deinen Wissensstand mit Lernkontrollfragen zu überprüfen. Bei Bedarf kannst du bestimmte Themen wiederholen, um noch einmal tiefer in die Materie einzusteigen, denn du lernst immer zeitlich und örtlich flexibel angepasst an deinen Lebensrhythmus.
Deine Eventmanager-Ausbildung beendest du mit einer eigenständig verfassten Abschlussarbeit. Nach dem erfolgreichen Bestehen dieser Prüfung erhältst du ein staatlich zugelassenes Zertifikat, mit dem du am Arbeitsmarkt durchstarten kannst.
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
Du willst dein Organisationstalent und deine Begeisterung für Events in einem Beruf miteinander kombinieren? Dann absolviere an der Academy of Sports eine Ausbildung zum Event Manager und steige als gefragter Profi in eine gewinnbringende Branche ein.
Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernlehrgang teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.
342,00 € *
Ratenzahlung: 3 Monatsraten à 114,00 € *
Egal ob im privaten oder im geschäftlichen Umfeld, gut geplante Events sind Gold wert. Die Zahl an professionell geplanten Events nimmt stetig zu und Fachkräfte wie ein/e Veranstaltungskaufmann/-frau oder ein/e Event-Manager/in werden gesucht. Für Aufgaben wie Organisation, Durchführung und Evaluation werden fachlich fundiert ausgebildete Allroundtalente benötigt, die die Fähigkeit haben, alles im Blick zu behalten und auch in schwierigen Situationen immer einen kühlen Kopf zu bewahren. Mit einer staatlich zugelassenen Eventmanagement Ausbildung kannst du in unterschiedliche Unternehmen einsteigen und hier ein gutes Gehalt erzielen oder du machst dich selbstständig und bist dein eigener Chef.
Egal welchen Weg du anstrebst, die Investition in eine Eventmanagement Ausbildung ist eine lohnende Investition in dich und deine Zukunft. Denn die Branche des Eventmanagements unterliegt einem stetigen Wandel und Wachstum und Allroundtalente, die immer den Überblick haben und dabei die Ruhe bewahren, kaufmännische Aufgaben erledigen können und für die Marketing kein Fremdwort ist, sind in der Branche gefragte Fachkräfte.
Es gibt eine Vielzahl an unterschiedlichen Hochschulen und Bildungsanbietern, die dir versprechen, dass du mit ihnen zum perfekten Veranstaltungskaufmann oder Eventmanager wirst. Auf den ersten Blick erscheint es für dich schwer, hier die richtige Aus- bzw. Weiterbildung zu finden. Doch so schwer ist es nicht, denn eines ist definitiv sicher, die richtige Ausbildung, um Eventmanager zu werden, ist eine Ausbildung, bei der du einen staatlich zugelassenen Abschluss erzielst. Warum? Ganz einfach, ein staatlich geprüftes Zertifikat verleiht dir ein gutes Standing am Arbeitsmarkt und lässt dich selbstbewusst und kompetent auftreten.
Außerdem musst du darauf achten, dass der Anbieter dir von Beginn an offen und transparent die Preise darlegt und keine verstecken Kosten auf dich zukommen. Damit du deinen Lehrgang angepasst an deinen Lebensrhythmus absolvieren kannst, ist es außerdem wichtig, dass du dich für einen Lehrgang entscheidest, den du zu 100 % remote absolvieren kannst. Denn so ist es für dich möglich, sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend in Teilzeit dir neues Know-how anzueignen und am Arbeitsmarkt durchzustarten.
Es gibt unterschiedliche Ausbildungen und Weiterbildungen im Bereich Eventmanagement. Ob es die Ausbildung Veranstaltungskaufmann oder die Eventmanager-Ausbildung ist, wichtig ist immer, dass du darauf achtest, welche Art der Aus- oder Weiterbildung sich hinter der jeweiligen Bezeichnung verbirgt. Denn mehr als um den Namen deines Abschlusses geht es darum, dass du dein Zertifikat bei einem Anbieter erzielst, der durch die ZFU (staatliche Zentralstelle für Fernunterricht) zugelassen und geprüft ist.
So kannst du dir sicher sein, dass das vermittelte Wissen fachlich fundiert ist und anerkannte Lernmethoden zum Einsatz kommen. Des Weiteren erwirbst du so auch ein Zertifikat mit branchenweiter Anerkennung. Dieses Zertifikat ermöglicht es dir, bei deinen zukünftigen Auftraggebern oder Arbeitgebern selbstbewusst aufzutreten und deine Arbeit zuverlässig und zielgerichtet zu erledigen.
Als Eventmanager stehen dir viele verschiedene Türen offen. Im ersten Schritt musst du dir überlegen, ob du deine Aufgaben auf angestellter Basis oder in einer Selbstständigkeit erledigen möchtest. Welcher Weg in der Praxis für dich geeignet ist, ist von deinen individuellen Zielen und Vorstellungen abhängig. Du kannst direkt angestellt in einem bestimmten Unternehmen arbeiten und hier für den Bereich Events zuständig sein. Oder du wirst als Mitarbeiter Teil einer Eventagentur und übernimmst hier für unterschiedliche Auftraggeber die Eventkonzeption oder -evaluation.
Du möchtest dein eigener Chef sein und dir mit deinem neuen Fachwissen deinen eigenen Kundenstamm aufbauen? Auch das ist selbstverständlich möglich. Hier kannst du dich dann als Eventmanager frei entscheiden, ob es dich in den Bereich der privaten oder geschäftlichen Events zieht. Von großen und umfangreichen Firmenveranstaltungen über private Hochzeiten bis zu Events im Bereich Politik, Wirtschaft oder Sport ist alles möglich. Du kannst dich auch jederzeit mit einer spezifischen Weiterbildung in einer individuellen Nische etablieren.