
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
- branchenanerkannter Abschluss
- auf Wunsch in Englisch
- anerkannt bei vielen Arbeitgebern, Vereinen und Verbänden
Bildungshotline: 07191 - 22987 - 0
Werde Manager für eSport-Teams und steige in eine stetig wachsende Branche mit vielfältigen beruflichen Möglichkeiten ein.
Die eSports Branche boomt, eSport-Teams werden immer bekannter und sind auf der Suche nach professionellen Team Managern, die genauso wie sie für die Branche brennen.
Als E-Sport Team Manager bist du speziell für ein eSport Team oder einen eSport Spieler verantwortlich. Von der Organisation über die Verwaltung und Betreuung bis zur Nachwuchsförderung und Pressearbeit liegt alles in deinen Händen. Kurzum, du bist ein gefragtes Allroundtalent, das alles im Blick hat.
Du willst Teil der zukunftsfähigen und gewinnbringenden eSports Branche werden, dann entscheide dich jetzt für eine 100 % remote Weiterbildung zum E-Sport Team Manager an der Academy of Sports. Mit deinem spezifischen Fachwissen bist du eine gefragte Fachkraft in der Branche und kannst diese nach deinen Vorstellungen mitgestalten.
Als eSports Manager kannst du für ein gesamtes Team oder einen speziellen Spieler im E-Sport verantwortlich sein. Die Schwerpunkte liegen in der Verwaltung und Organisation. Aufgaben wie die Betreuung und Pressearbeit der gesamten Mannschaft und der einzelnen Spieler liegen ebenfalls in den Händen des Team Managers. Das bedeutet, du hältst alle Fäden in der Hand, damit beim Team und den einzelnen Mitgliedern alles reibungslos funktioniert und die Mannschaft konzentriert ihr Training und die Turniere absolvieren kann.
Mit der Ausbildung kann jeder starten, der sich für die Themen eSport und das Management von Teams interessiert und diese beiden Gebiete miteinander kombinieren möchte. Auch für ehemalige Profis ist es eine spannende Chance, ihr Wissen aus ihrer aktiven Zeit mit neuem Fachwissen zu verbinden und dieses dann in der Praxis weiterzugeben. Da du in deinem späteren Beruf mit unterschiedlichen Personen interagieren musst, diese anleiten sowie motivieren musst, ist es hilfreich, wenn du über Empathie und Vermittlungsgeschick verfügst.
Die eSport Branche ist ein zukunftsfähiger und innovativer Bereich. Die Branche wächst stetig und jeder, der jetzt einsteigt, kann von diesem Wachstum profitieren. Die Gaming Branche bietet dir die Möglichkeit, dich frei zu entfalten, deine Visionen zielgerichtet umzusetzen und dabei ein gutes Gehalt zu erzielen. Der eSport-Bund wächst und unterschiedliche eSports-Organisationen gewinnen Tag für Tag immer mehr an Bedeutung.
Lerne deine Lehrmaterialien, den Online Campus und deinen Studienbetreuer kennen
Keine Mehrkosten bei Über- oder Unterschreiten der Studiendauer
Unsere professionell gestalteten Lehrmaterialien stehen dir auch digital zur Verfügung
Menschlich, fachlich, technisch – selbstverständlich stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite
Deine persönliche Bildungsberatung ist gerne für Dich da!
Der Fernlehrgang "E-Sport Team Manager" ist von der Staatlichen Zentralstelle mit der Zulassungsnummer 7442623 staatlich geprüft und zugelassen. Dies garantiert dir, dass die Lehrmaterialien methodisch-didaktisch und fachlich aufbereitet sind, Tutoren und Dozenten über eine entsprechende Qualifikation verfügen und du dadurch dein angestrebtes Bildungsziel erreichen kannst.
Von der Qualität unserer Aus- und Weiterbildungen sind auch unsere Absolventen überzeugt, was unabhängige Bewertungsportale, wie Fernstudiumcheck oder Fernstudium Direkt, zeigen. Hier haben wir zum wiederholten Mal die Auszeichnung zur TOP Fernschule und zum exzellenten Anbieter für Fernstudiengänge erhalten.
„Horrido – Joho!“ - Förderung für Soldaten und Soldatinnen. Aktive und ehemalige Soldaten und Soldatinnen mit BFD-Anspruch profitieren bei uns von 5% Ermäßigung der Lehrgangsgebühren. Dieser Preisvorteil lässt sich mit unserem Digital-Rabatt kombinieren, sodass man sogar 10% Ermäßigung erzielen kann.
Du möchtest wissen, wie sich deine Lehrgangsgebühren bei uns gestalten? Dann melde dich telefonisch oder über das Kontaktformular bei deiner Bildungsberatung. Wir lassen dir gerne ein Angebot zukommen.
Mehr Informationen über die Förderung erhältst du hier.
Wirf gerne einen Blick auf unsere Informationsseite und prüfe, ob es in deinem Bundesland das passende Fördermittel für deine Weiterbildung gibt.
Mehr Informationen über die Förderung erhältst du hier.
Die Inhalte des Fernlehrgangs werden dir durch 1 Lehrskript sowie 4 Web-Based-Trainings vermittelt und durch 1 Live-Online-Seminare vertieft. Die enthaltene Abschlussprüfung erfolgt flexibel über den Online-Campus.
Zusammenarbeit, Kommunikation und Kooperation
Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und beruflicher Entwicklung - Entwicklung des Sozialverhaltens - Psychologische und soziologische Aspekte bestimmter Personengruppen - Zielorientiertes Führen - Grundsätze der Zusammenarbeit
Mitarbeitergespräche
Anerkennungs- und Kritikgespräch - Beurteilungsgespräch
Konfliktmanagement
Konflikte und Ursachen - Maßnahmen zur Vermeidung von Konflikten - Maßnahmen im Umgang mit Konflikten - Möglichkeiten zur Überwindung von Widerständen gegen Veränderungen
Mitarbeiterförderung
Personalentwicklung als Mittel der Steuerung und Förderung der personellen Ressourcen - Potenzialanalyse von Mitarbeitern -
Personaleinschätzung - Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Der erfolgreiche Einstieg gelingt dir mit unserer rundum informativen Kick-off-Veranstaltung per Live-Online-Seminar, in der du wertvolle Tipps zur Selbstorganisation und zum Lernmanagement bekommst und deine offenen Fragen Klärung finden.
Jetzt steigst du mit deinem ersten interaktiven Web-Based-Training (WBT) in deinen Lehrgang ein. Zunächst setzt du dich mit dem E-Sport Teammanagement im Allgemeinen auseinander. Anschließend lernst du die Wichtigkeit von Terminkoordination kennen und wie du diese zielgerichtet durchführen kannst. Um in Zukunft deine Teammitglieder an die Spitze zu bringen, beschäftigst du dich mit der Organisation von Ligen und Turnieren und erfährst, wie du mit Presse- und Medienanfragen sicher umgehen kannst. Anschließend schaust du dir die Planung von Offline-Veranstaltungen an, denn diese dürfen im E-Sport nicht vernachlässigt werden.
Jetzt steigst du tiefer in die Materie des Teams im E-Sport ein. Du beginnst mit den Grundlagen der Teamzusammenstellung und erfährst, welche Faktoren es hier zu beachten gibt. Denn von der optimalen Zusammenstellung hängt unter anderem der Erfolg ab. Von den Besten lernen, lautet die Devise, daher schaust du dir das erfolgreichste CS:GO Team aller Zeiten an. Der Shooter Counter-Strike: Global Offensive bietet sich optimal an, um verschiedene zielführende Strategien darzulegen und dir diese als Manager anzueignen.
Ohne Geld und das passende Personalmanagement kannst du deine Teammitglieder und deinen Club nicht voranbringen. Aus diesem Grund ist es von großer Bedeutung, dass du dich mit dem Thema Budgetplanung auseinandersetzt. Um deine Teammitglieder in jeder Saison optimal aufzustellen, ist es wichtig, dass du dich im Bereich Rekrutierung auskennst, um so als Manager die besten Gamer für deinen Verein zu finden.
In einem Team zu interagieren, bedeutet, dass unterschiedliche Menschen zusammenarbeiten müssen. Daher ist es von großer Bedeutung, dass du dich in einem ausführlichen Lehrskript mit den Themen Führung und Zusammenarbeit auseinandersetzt. So lernst du, wie du mit den eSports Spielern optimal kommunizieren kannst und wie ein Mitarbeitergespräch abläuft. In jedem Team kann es zu Unstimmigkeiten kommen, wie du mit diesen umgehen kannst, erfährst du im Themenfeld Konfliktmanagement. Um die Spieler in deinem Team optimal zu integrieren und ein solides und zuverlässiges Team aufzubauen, ist es wichtig, dass du dich im Bereich Personalentwicklung weiterbildest.
Hierauf folgt das Web Based Training Führen auf Distanz. Um ein agiles und zukunftsfähiges Team zusammenzustellen, ist die Nachwuchsförderung im eSports Business von großer Bedeutung. Denn es gibt viele Spieler, die im Privatbereich Call of Duty, League of Legends oder andere Spiele auf hohem Niveau spielen. Diese Spieler gilt es durch verschiedene Modelle der Nachwuchsförderung für das eigene Team zu rekrutieren und sie als eSports Manager aufzubauen.
In einem Live-Online-Seminar triffst du dich virtuell mit anderen Teilnehmenden und Dozenten. Gemeinsam vertieft ihr das bereits erarbeitete Wissen im Bereich E-Sport Teammanagement und bekommt so den letzten Feinschliff als eSports Manager.
Nach dem Bestehen der Abschlussprüfung kannst du E-Sport Teams als Manager und als Allroundtalent mit fundiertem Fachwissen und strategischem Handeln zum Erfolg führen.
Deinen gesamten Lehrgang an der Academy of Sports absolvierst du zu 100 % remote auf einem modernen Online Campus. Hier kannst du deine Web Based Trainings und Lehrskripte in deiner Lerngeschwindigkeit durcharbeiten. Mit den Lernkontrollfragen kannst du dein Wissen überprüfen und dich auf die Abschlussprüfung vorbereiten.
Für die kostenfreien Präsenzphasen dieser Ausbildung stehen dir verschiedene Seminartermine zur Auswahl. Im Online-Campus kannst du dich bequem zu dem für dich optimal passenden Termin anmelden.
Du willst deine Begeisterung für Gaming und Management kombinieren und dabei mit Menschen zusammenarbeiten? Dann zögere nicht und entscheide dich für eine Ausbildung zum eSports Manager für Teams an der Academy of Sports und starte in einer zukunftsfähigen und stetig wachsenden Branche durch.
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernlehrgang teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.
360,00 € *
Ratenzahlung: 3 Monatsraten à 120,00 € *
Eine E-Sport Mannschaft muss im Bruchteil einer Sekunde im Spiel eine Entscheidung treffen, um in ihrem digitalen Sport Erfolge zu erzielen. Jedes Teammitglied hat seine spezifische Aufgabe, doch eine Person alleine kann das Spiel nicht gewinnen! Teamfähigkeit ist gefragt, um gegen andere Teams zu gewinnen. Kurzum, der Coach und der eSports Manager müssen dafür sorgen, dass aus Einzelspielern immer Teamspieler werden, denn nur so kann eine Saison erfolgreich sein.
Doch nicht nur die Spieler müssen ein hohes Maß an Teamfähigkeit aufzeigen, auch der Teammanager muss diese Kompetenz haben, denn er ist Teil dieses Teams. Und nur durch diese Teamfähigkeit können alle Mitglieder gepusht werden und gemeinsam erfolgreich sein. Frei nach dem Motto, einer für alle, alle für einen. Denn der beste Tipp, um als Mannschaft sowohl national als auch international bei Turnieren und Events erfolgreich zu sein, ist als Einheit geschlossen und professionell zu interagieren. Und genau das wird durch ein hohes Maß an Teamfähigkeit erreicht. Hierfür ist ein eSports Team Manager unabdingbar.