
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
- branchenanerkannter Abschluss
- auf Wunsch in Englisch
- anerkannt bei vielen Arbeitgebern, Vereinen und Verbänden
Bildungshotline: 07191 - 22987 - 0
Werde mit einer Online-Ausbildung zum E-Sport Manager Professional beruflich erfolgreich und starte in einer innovativen Branche durch!
Durch die zunehmende Professionalisierung hat sich der Bereich des eSports zu einem profitablen Business entwickelt. Als eSport Manager unterstützt du die Spieler einer Mannschaft mit einer Vielzahl von organisatorischen Tätigkeiten. Die zugehörige Online-Ausbildung vermittelt dir das entsprechende Fachwissen und qualifiziert dich für zielführendes Management.
Unabhängig vom jeweiligen Spiel kannst du deine neu erlernten Fähigkeiten aus dem Bereich Management einsetzen, um mit deinem Team erfolgreich zu sein. Entdecke jetzt die aussichtsreichen Perspektiven im Bereich des eSports Managements und nutze unser fortschrittliches Bildungsangebot an der Academy of Sports.
Du willst im eSports Business Karriere machen und ein Team als eSport Manager im virtuellen Sport selbstbewusst unterstützen? Dann entscheide dich jetzt für die digitale und flexible Ausbildung an der Academy of Sports.
Die Performance im E-Sport ist das Ergebnis von umfassenden Vorbereitungen und Maßnahmen sowie einer perfekt abgestimmten Organisation. Das notwendige Know-how für ein optimiertes Management steht deshalb im Mittelpunkt des gesamten Ausbildungsverlaufs. Von theoretischen Grundlagen zum Online-Marketing und Management bis hin zu praxisnahen Inhalten wie der Reiseplanung setzt sich die digitale Ausbildung aus einer ganzen Reihe verschiedener Aspekte zusammen. Sobald du den Kurs erfolgreich beendet hast, kennst du die Besonderheiten des Business und kannst als angesehener Experte im eSports Management arbeiten.
Grundsätzlich eignet sich die Weiterbildung für alle angehenden Manager, die auf der Suche nach einem Beruf im Bereich Management mit Zukunft sind. Demzufolge handelt es sich bei eSports um ein Business im Change- und Wachstumsmodus, das sich weltweit einer zunehmenden Beliebtheit erfreut. Immer mehr Unternehmen und Marken wollen mit eSports ihre Präsenz im E-Commerce ausweiten, was den hohen Stellenwert in der Wirtschaft zusätzlich unterstreicht. Neben der positiven Entwicklung des Markts zeichnet sich der Fernlehrgang zum eSports-Manager durch eine einfache Zugänglichkeit aus: So musst du kein Management- oder BWL-Experte sein oder schulische Leistungen nachweisen, um an der eSports Weiterbildung teilnehmen zu können. Falls du deinen Tätigkeitsbereich im Gaming-Management erweitern möchtest, bietet sich zudem die Verbindung mit anderen Kursen an: Möglich wären zum Beispiel die Ausbildungen zum Gamer Coach oder eSport Health Coach für E-Sportler.
Lerne deine Lehrmaterialien, den Online Campus und deinen Studienbetreuer kennen
Keine Mehrkosten bei Über- oder Unterschreiten der Studiendauer
Unsere professionell gestalteten Lehrmaterialien stehen dir auch digital zur Verfügung
Menschlich, fachlich, technisch – selbstverständlich stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite
Deine persönliche Bildungsberatung ist gerne für Dich da!
Der Fernlehrgang "E-Sportmanager" ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht mit den Zulassungsnummern 7416022 staatlich geprüft und zugelassen. Dies garantiert dir, dass die Lehrmaterialien methodisch-didaktisch und fachlich aufbereitet sind, Tutoren und Dozenten über eine entsprechende Qualifikation verfügen und du dadurch dein angestrebtes Bildungsziel erreichen kannst.
Von der Qualität unserer Aus- und Weiterbildungen sind auch unsere Absolventen überzeugt, was unabhängige Bewertungsportale, wie Fernstudiumcheck oder Fernstudium Direkt, zeigen. Hier haben wir zum wiederholten Mal die Auszeichnung zur TOP Fernschule und zum exzellenten Anbieter für Fernstudiengänge erhalten.
Du bist arbeitslos, Berufsrückkehrer oder von Arbeitslosigkeit bedroht? Dann hast du die Möglichkeit, bei der Bundesagentur für Arbeit einen Bildungsgutschein zu erhalten und damit die gesamten Gebühren erstattet zu bekommen. Auch Fahrt-, Übernachtungs- und Zusatzkosten können von der Bundesagentur übernommen werden.
Du hast Interesse? Dann melde dich vor deinem Termin bei der Bundesagentur für Arbeit bei unserer Bildungsberatung - wir stellen dir alle benötigten Unterlagen zusammen.
Dein Eigenanteil: 0€.
„Horrido – Joho!“ - Förderung für Soldaten und Soldatinnen. Aktive und ehemalige Soldaten und Soldatinnen mit BFD-Anspruch profitieren bei uns von 5% Ermäßigung der Lehrgangsgebühren. Dieser Preisvorteil lässt sich mit unserem Digital-Rabatt kombinieren, sodass man sogar 10% Ermäßigung erzielen kann.
Du möchtest wissen, wie sich deine Lehrgangsgebühren bei uns gestalten? Dann melde dich telefonisch oder über das Kontaktformular bei deiner Bildungsberatung. Wir lassen dir gerne ein Angebot zukommen.
Mehr Informationen über die Förderung erhältst du hier.
Wirf gerne einen Blick auf unsere Informationsseite und prüfe, ob es in deinem Bundesland das passende Fördermittel für deine Weiterbildung gibt.
Mehr Informationen über die Förderung erhältst du hier.
Die Inhalte der Online-Ausbildung zum E-Sport Manager werden dir durch multimedial aufbereitete Web Based Trainings vermittelt. Die enthaltene Prüfungen kannst du flexibel über den Online-Campus ablegen.
Der erfolgreiche Einstieg gelingt dir mit unserer rundum informativen Kick-off-Veranstaltung per Live-Online-Seminar, in der du wertvolle Tipps zur Selbstorganisation und zum Lernmanagement bekommst und deine offenen Fragen Klärung finden.
Im Anschluss steigst du mit verschiedenen Web-Based-Trainings und einem Live-Online-Seminar im Bereich Leitung und Vermarktung von E-Sport Organisationen in die Selbstlernphase deiner Weiterbildung ein.
Hierauf folgt der wichtige Bereich des Sportmanagements. Du setzt dich mit dem Sportmarkt im Allgemeinen sowie mit unterschiedlichen Trends und Innovationen im Bereich eSports auseinander. Des Weiteren erarbeitest du dir Wissen aus den Bereichen Personal- und Qualitätsmanagement sowie zum Thema Sportförderung.
Es folgt das Eventmanagement im Bereich eSports. Du beginnst zunächst mit den Grundlagen und steigst dann immer tiefer in die Thematik ein. Von der Konzeption von Events über die Finanzierung bis zum Controlling bei Events ist alles dabei. Kurzum, du erfährst, wie du ein Sportevent in der Praxis von A bis Z planen und durchführen kannst. Außerdem lernst du Maßnahmen zur Prävention von Cheating beim Spielen kennen.
Im Anschluss beschäftigst du dich mit dem Marketing Management in der eSports-Branche. Von der Marktanalyse über verschiedene Marketingstrategien bis zum Sportsponsoring ist alles dabei, was du für deine Arbeit als Manager im Bereich des virtuellen Sports brauchst.
Während deiner eSport Manager Ausbildung fertigst du selbstständig verschiedene Abschlussarbeiten an, die du online einreichst. Im Rahmen dieser Abschlussarbeiten zeigst du, dass du das erarbeitete Wissen anwenden und verschiedene Wissensbereiche miteinander verknüpfen kannst. Die neuen Informationen über Sportmarketing oder Games Management eignest du dir zeitlich und örtlich flexibel, angepasst an deine persönlichen Ressourcen an. So ist auch eine berufsbegleitende Ausbildung möglich.
Der sichere Umgang mit Social Media ist aus dem Bereich des virtuellen Sports und des Games Managements nicht mehr wegzudenken. Daher ist es wichtig, dass du dich mit dem Social Media Management für eSports beschäftigst. In verschiedenen Web-Based-Trainings und einem Live-Online-Seminar setzt du dich mit Zielen und Strategien für Social Media auseinander. Egal ob du für ein Unternehmen im Bereich eSports oder für ein eSports Team arbeitest, dieses Wissen kannst du immer gewinnbringend einsetzen. Daher beschäftigst du dich anschließend auch mit den wichtigen rechtlichen Grundlagen in diesem Bereich. Dein Wissen führst du am Ende zusammen und kannst es dann im Marketing im Bereich eSports anwenden und z. B. Livestreams sinnvoll planen und durchführen. So kannst du die Mitglieder deines Teams bei eSport-Events immer optimal präsentieren und unterstützen.
Die Finanzierung ist, wie in jeder anderen Sportart, auch im E-Sport von großer Bedeutung, um dein Team von anderen Teams abzuheben. Daher schaust du dir das Thema Sponsoring im E-Sport in deiner Manager Weiterbildung genauer an.
Zum Abschluss setzt du dich mit dem Thema E-Sport Team Management auseinander. Von allgemeinen Management Themen bis zur Nachwuchsförderung ist hier alles dabei. Des Weiteren beschäftigst du dich mit dem Themenbereich Führung und Zusammenarbeit und schaust dir unter anderem Themen wie Mitarbeitergespräche oder Personalentwicklung genauer an.
Deine Ausbildung zum eSport Manager an der Academy of Sports schließt du mit einem unbegrenzt gültigen Zertifikat ab, mit dem du flexibel und selbstbewusst durchstarten kannst.
Für die kostenfreien Präsenzphasen dieser Ausbildung stehen dir verschiedene Seminartermine zur Auswahl. Im Online-Campus kannst du dich bequem zu dem für dich optimal passenden Termin anmelden.
Melde dich jetzt für den Fernlehrgang zum eSport Manager an und profitiere vom hohen Lernkomfort an der Academy of Sports!
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernlehrgang teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.
1.875,30 € *
Ratenzahlung: 21 Monatsraten à 89,30 € *
Die Anforderungen an das Management im E-Sport sind zum Teil andere als in klassischen Sportarten, da hier der virtuelle Kontakt eine deutlich wichtigere Rolle spielt. Dies betrifft nicht nur die Gaming-Events selbst, sondern auch die Kontakte und Kommunikation zwischen einzelnen Spielern sowie mit Sponsoren und Turnierveranstaltern. Hier sind somit deutlich höhere Fähigkeiten im digitalen Bereich gefordert. Dazu ist der E-Sport international ausgelegt, da viele bedeutende Events der Branche in den USA oder in Asien stattfinden. Eine fundierte Kenntnis der Anforderungen an eine reibungslose Reiseplanung gehört somit ebenfalls zu den Fähigkeiten, die du als E-Sport-Manager mitbringen musst.
Im Fernlehrgang an der Academy of Sports lernst du, welche Aufgaben in diesem Beruf auf dich zukommen, wie das Team-Management im E-Sport abläuft und was im Hinblick auf die PR und das Marketing zu beachten ist.