
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
- branchenanerkannter Abschluss
- auf Wunsch in Englisch
- anerkannt bei vielen Arbeitgebern, Vereinen und Verbänden
Bildungshotline: 07191 - 22987 - 0
Profitiere von unserer umfassenden Ausbildung zum Health Coach im E-Sport und schaffe dir als Trainer neue Perspektiven!
Nicht nur im traditionellen Sport, sondern auch im professionellen eSport ist physische Fitness, Gesundheit und individuell angepasstes Training von zentraler Bedeutung. Als ausgebildeter Trainer kannst du die Spieler optimal betreuen und beraten. Die Ausbildung Health Coach für eSportler vermittelt dir das notwendige Fachwissen und basiert auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Wer sich für die Arbeit als Fitness Coach und die spannende Welt des eSports interessiert, trifft mit diesem ganzheitlichen Fernlehrgang genau die richtige Wahl.
Du willst beruflich durchstarten und als Fitnesstrainer für eSportler arbeiten? Du möchtest als Personal Trainer oder Team-Fitnesstrainer die Fitness von eSportlern verbessern? Dann entscheide dich jetzt für die Ausbildung zum Health Coach an der Academy of Sports.
Der Fernlehrgang zum Health Coach zeichnet sich durch einen flexiblen modularen Aufbau aus und deckt den zugehörigen Themenkomplex der Gesundheitsförderung vollständig ab. Demzufolge beinhaltet der Kurs nicht nur allgemeine Grundlagen für die Tätigkeit als Trainer im Sport, sondern auch spezifische Feinheiten für die Arbeit im eSport. Dabei geht es unter anderem um die Prävention typischer Probleme wie Rückenschmerzen und Fehlhaltungen. Um im virtuellen Spiel erfolgreich zu sein und das angestrebte Ziel zu erreichen, ist eine gute körperliche Fitness unverzichtbar: Sobald das du den Fernlehrgang abgeschlossen hast, kannst du ein professionelles Training konzipieren und als Fitnesstrainer im E-Sport sowohl die Gesundheit als auch die mentale Stärke der Spieler positiv beeinflussen. Diese Fähigkeit qualifiziert dich für eine ganze Reihe von unterschiedlichen Tätigkeiten im eSport: Du könntest zum Beispiel ein professionelles Team betreuen und auf ein anstehendes Spiel oder Turnier vorbereiten. Alternativ kannst du dauerhaft mit einem einzelnen Spieler arbeiten und den Fitnesszustand Schritt für Schritt verbessern.
Neben den vielfältigen beruflichen Perspektiven überzeugt der Fernlehrgang Health Coach im E-Sport mit einem einfachen Zugang: So musst du keinerlei fachliche Vorkenntnisse vorweisen, um an der Ausbildung zum Personal Trainer für eSportler teilnehmen zu können und erschließt dir neue berufliche Möglichkeiten im Segment Gesundheitsförderung. Du erlernst im Rahmen dieses Fernlehrgangs alle erforderlichen inhalte, für eine professionelle Tätigkeit als Trainer. Beim eSport handelt es sich um eine Branche mit enormem Wachstum! Immer mehr Vereine gründen ein eigenes Team für eSportler und Events wie ein Fifa-Turnier werden vermehrt im Fernsehen übertragen. Diese rasante Entwicklung unterstreicht das Wachstumspotential und macht die Arbeit als Fitnesstrainer im eSport zu einem Beruf mit Zukunft. Du wirst in der Lage sein, E-Sportler aller Spiele zu betreuen, gleich ob Overwatch, Fortnite, League of Legends oder Dota 2 - wir machen dich zum kompetenten Ansprechpartner für ganzheitliches Training und die Gesundheit der Athleten.
Sämtliche Lehrmaterialien und Prüfungen dieses Fernstudiums sind als Web Based Trainings bereitgestellt
Videos, Tests, fachlicher Austausch, Prüfungen: Bei uns findet alles komplett online statt!
Menschlich, fachlich, technisch – selbstverständlich stehen wir dir zu jeder Zeit mit Rat und Tat zur Seite!
Die Ausbildung "Health Coach für E-Sportler" ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht mit der Zulassungsnummer 7432622 staatlich geprüft und anerkannt. Dies garantiert dir, dass die Lehrmaterialien methodisch-didaktisch und fachlich aufbereitet sind, Tutoren und Dozenten über eine entsprechende Qualifikation verfügen und du dadurch dein angestrebtes Bildungsziel erreichen kannst.
Von der Qualität unserer Aus- und Weiterbildungen sind auch unsere Absolventen überzeugt, was unabhängige Bewertungsportale, wie Fernstudiumcheck oder Fernstudium Direkt, zeigen. Hier haben wir zum wiederholten Mal die Auszeichnung zur TOP Fernschule und zum exzellenten Anbieter für Fernstudiengänge erhalten.
„Horrido – Joho!“ - Förderung für Soldaten und Soldatinnen. Aktive und ehemalige Soldaten und Soldatinnen mit BFD-Anspruch profitieren bei uns von 5% Ermäßigung der Lehrgangsgebühren. Dieser Preisvorteil lässt sich mit unserem Digital-Rabatt kombinieren, sodass man sogar 10% Ermäßigung erzielen kann.
Du möchtest wissen, wie sich deine Lehrgangsgebühren bei uns gestalten? Dann melde dich telefonisch oder über das Kontaktformular bei deiner Bildungsberatung. Wir lassen dir gerne ein Angebot zukommen.
Mehr Informationen über die Förderung erhältst du hier.
Wirf gerne einen Blick auf unsere Informationsseite und prüfe, ob es in deinem Bundesland das passende Fördermittel für deine Weiterbildung gibt.
Mehr Informationen über die Förderung erhältst du hier.
Du bist arbeitslos, Berufsrückkehrer oder von Arbeitslosigkeit bedroht? Dann hast du die Möglichkeit, bei der Bundesagentur für Arbeit einen Bildungsgutschein zu erhalten und damit die gesamten Gebühren erstattet zu bekommen. Auch Fahrt-, Übernachtungs- und Zusatzkosten können von der Bundesagentur übernommen werden.
Du hast Interesse? Dann melde dich vor deinem Termin bei der Bundesagentur für Arbeit bei unserer Bildungsberatung - wir stellen dir alle benötigten Unterlagen zusammen.
Dein Eigenanteil: 0€.
Die Inhalte der Online-Ausbildung zum Health Manager im eSport werden dir durch 32 Web-Based-Trainings (WBTs) vermittelt. Die enthaltenen Prüfungen kannst du flexibel über den Online-Campus ablegen.
Folgende Inhalte werden behandelt:
Die theoretische Abschlussprüfung hat eine Dauer von 180 Minuten und ist unterteilt in die Prüfungsbereiche:
Der Fernlehrgang zum Health Coach beginnt mit einer freiwilligen Kick-off-Veranstaltung, die als Live-Online-Seminar angeboten wird. In diesem Rahmen werden dir die wichtigsten Infos, Tipps zum Lernen und der Online-Campus näher erklärt.
Anschließend startest du mit deiner ersten Selbstlernphase. Die körperliche Fitness und geistiges Wohlbefinden sind die Grundvoraussetzung, um beim Sport erfolgreich zu sein. Einleitend thematisiert die Ausbildung grundlegende Aspekte wie die funktionelle Anatomie: Einzelne Körperpartien wie die Schultern und der Hals werden ausführlich behandelt. Das entsprechende Know-how bildet das benötigte Fundament für die Arbeit als professioneller Fitnesstrainer im E-Sport. Wenn du die zugehörigen Inhalte durchgearbeitet hast, profitierst du von einem verbesserten Verständnis für das gesamte Bewegungssystem und die Gesundheitsförderung des menschlichen Körpers. Events wie ein mehrtägiges E-Sport Turnier gehen mit einer hohen körperlichen Belastung einher, was die Wichtigkeit von einem individuell abgestimmten Training vor dem Spiel verdeutlicht.
Weiterführend geht es um die Zusammenstellung und Durchführung von Individualtrainings: Welches Ziel ist für das Training mit dem "Kunde" eSportler von höchster Priorität und welche Maßnahmen sind für die Prävention von Verletzungen besonders sinnvoll? Die Beantwortung dieser zentralen Fragestellungen sowie konkrete Tipps für die praktische Arbeit als Trainer im E-Sport gehören zu den vielfältigen Bestandteilen des Kurses. In diesem Rahmen erlernst du die Grundprinzipien von einem professionellen Training, die du später in der Praxis unabhängig von Kunde, Spiel und Turnier anwenden kannst. Durch die fachlichen Ausführungen zum Cardiotraining kannst du die Fitness und Gesundheit der Spieler auf ein neues Level bringen und die Prävention von Verletzungen verbessern. Zudem vermittelt der Kurs alles Wissenswerte für die Durchführung von einem Check-up und Leistungstest im virtuellen Sport, was die inhaltliche Tiefe des Fernlehrgangs aufzeigt.
Neben Lehrelementen des Fernlehrgangs Fitnesstrainer C-Lizenz umfasst er auch Aspekte der Trainer B-Lizenz: Dazu gehören beispielsweise Inhalte zum Thema Trainingssteuerung, die bei einem Engagement im eSport unbedingt zu berücksichtigen sind. Nur durch die optimale Belastungssteuerung und spezielles Ausgleichstraining lässt sich der bestmögliche Effekt des Trainings sowie eine ideale Prävention von Beschwerden erzielen. Darüber hinaus werden verschiedene Übungsformen und Geräte vorgestellt, mit denen sich der entwickelte Trainingsplan in die Tat umsetzen lässt. Außerdem vermittelt die Ausbildung die notwendige Sozialkompetenz für den idealen Umgang mit einem einzelnen Spieler oder einem professionellen E-Sport Team. In Form von interaktiven Web Based Trainings kannst du zudem körperliche eSport-Schäden und weit verbreitete eSport-Verletzungen kennenlernen. Insgesamt gesehen vereint der Kurs somit alle wichtigen Bestandteile für deine zukünftige Arbeit als Fitnesstrainer im Bereich des virtuellen Sport.
Für die kostenfreien Präsenzphasen dieser Ausbildung stehen dir verschiedene Seminartermine zur Auswahl. Im Online-Campus kannst du dich bequem zu dem für dich optimal passenden Termin anmelden.
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
Entscheide dich jetzt für den Fernlehrgang Health Coach für eSportler und nutze das innovative Bildungsangebot der Academy of Sports!
Eine interessante Ergänzung für deine zukünftige Tätigkeit als Personal Trainer für eSportler stellt die Ausbildung Ernährungsberater für eSportler dar. Im Rahmen dieses Kurses erwirbst du umfangreiches Wissen im Bereich Ernährung und wirst deine eSportler noch ganzheitlicher betreuen können.
Du bist dir unsicher, welche Ausbildung im eSport die Richtige für dich ist?
Auf der Übersichtsseite des Bildungsbereichs "E-Sport" findest du alle Varianten unserer E-Sport Ausbildungen.
Selbstverständlich beraten wir dich auch gerne persönlich, um die zu deinen privaten Wünschen und beruflichen Zielen passende Ausbildung zu finden. Du erreichst uns unter der Telefonnummer +49 (0) 7191 - 229 87 – 0.
Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernlehrgang teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.
1.064,00 € *
Ratenzahlung: 7 Monatsraten à 152,00 € *