
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
- branchenanerkannter Abschluss
- auf Wunsch in Englisch
- anerkannt bei vielen Arbeitgebern, Vereinen und Verbänden
Bildungshotline: 07191 - 22987 - 0
Um im E-Sport erfolgreich zu sein, benötigen die Spieler vielfältige Fähigkeiten: Unabhängig vom jeweiligen Spiel ist regelmäßiges und individuell angepasstes Training somit unverzichtbar. Als ausgebildeter Gaming Coach kannst du sowohl einzelne Spieler als auch ein gesamtes Team betreuen und auf dem Weg zu maximaler Leistungsfähigkeit unterstützen. Die Ausbildung an der Academy of Sports vermittelt dir das entsprechende Know-how und bildet dich zu einem kompetenten Trainer für E-Sport aus.
Entdecke jetzt die vielfältigen Perspektiven und umfassenden Inhalte der Weiterbildung zum Skill Coach!
Das übergeordnete Ziel der Ausbildung ist die Vermittlung von allen fachlichen Grundlagen für ein professionelles Skills-Training im eSport. Zu diesem Zweck werden von theoretischem Basiswissen bis hin zu konkreten Empfehlungen für die praktische Arbeit verschiedenste Themen behandelt. Durch die Unterteilung in unterschiedliche Lerneinheiten zeichnet sich die Ausbildung zum Coach im E-Sport durch einen modularen Aufbau und eine gute Übersichtlichkeit aus: So werden die verschiedenen Schwerpunkte Schritt für Schritt und in logischer Reihenfolge beleuchtet. Sobald du die Ausbildung beendet hast, profitierst du somit von einem breiten Wissenshorizont und kannst konkrete Trainings für eSport-Profis von League of Legends, FIFA 19, Dota 2, Warcraft bis hin zu Counter-Strike – Global Offensive erarbeiten.
Wer seine berufliche Zukunft aktiv gestalten will und sich neue Perspektiven im E-Sport schaffen möchte, ist mit der Weiterbildung zum Gaming Coach im eSport bestens beraten: Durch die zunehmende Medienpräsenz und das ansteigende Preisgeld hat sich der digitale Sport zu einer professionellen Branche entwickelt. Demzufolge ist die Tätigkeit als eSports Coach ein Beruf mit Zukunft und bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Du könntest zum Beispiel freiberuflich einzelne League-of-Legends-Spieler und andere Gamer auf ein anstehendes Spiel oder Turnier vorbereiten. Auch die langfristige Zusammenarbeit mit einem Team ist möglich, was die abwechslungsreichen Möglichkeiten als Coach im E-Sport unterstreicht. Wenn du dein Fachwissen zusätzlich erweitern möchtest, bietet sich die Kombination mit thematisch anschließenden Kursen an: Sinnvoll ist beispielsweise die Verknüpfung mit der Weiterbildung zum Health Coach im eSport, um von der strategischen bis zur körperlichen Komponente alle Teilbereiche des Trainings abdecken zu können.
Sämtliche Lehrmaterialien und Prüfungen sind als Web Based Trainings bereitgestellt.
Videos, Tests, Austauschen, Prüfungen: Bei uns findet alles komplett online statt!
Menschlich, technisch, kompetent – selbstverständlich stehen wir dir zu jeder Zeit mit Rat und Tat zur Seite!
Deine persönliche Bildungsberatung ist gerne für Dich da!
„Horrido – Joho!“ - Förderung für Soldaten und Soldatinnen. Aktive und ehemalige Soldaten und Soldatinnen mit BFD-Anspruch profitieren bei uns von 5% Ermäßigung der Lehrgangsgebühren. Dieser Preisvorteil lässt sich mit unserem Digital-Rabatt kombinieren, sodass man sogar 10% Ermäßigung erzielen kann.
Du möchtest wissen, wie sich deine Lehrgangsgebühren bei uns gestalten? Dann melde dich telefonisch oder über das Kontaktformular bei deiner Bildungsberatung. Wir lassen dir gerne ein Angebot zukommen.
Mehr Informationen über die Förderung erhältst du hier.
Wirf gerne einen Blick auf unsere Informationsseite und prüfe, ob es in deinem Bundesland das passende Fördermittel für deine Weiterbildung gibt.
Mehr Informationen über die Förderung erhältst du hier.
Die Inhalte der Online-Ausbildung zum Gamer Coach werden dir durch 3 umfangreiche Web Based Trainings vermittelt. Die enthaltene Prüfungen kannst du flexibel über den Online-Campus ablegen.
Deine Online-Ausbildung beginnt mit einer freiwilligen Kick-Off-Veranstaltung, die als Live-Online-Seminar angeboten wird. Hier werden dir Infos zu einer Ausbildung und Tipps zu unserem Online-Campus gegeben.
Im Rahmen der ersten Lerneinheiten dreht sich alles um essentielle Grundlagenwissen für ein professionelles Trainingskonzept. Zu den Teilaspekten gehören unter anderem die allgemeinen Grundanforderungen des eSports und die Definition des Skillsets. Außerdem werden genrespezifische Anforderungen erklärt, was für deine zukünftige Tätigkeit als Coach für ein Team von großer Bedeutung ist. Beliebte Spiele wie League of Legends, Dota oder Counter Strike haben alle unterschiedliche Anforderungen, sodass eine perfekt abgestimmte Trainingskonzeption der Schlüssel zu Erfolg und hohen Preisgeldern ist. Weiterführend beschäftigt sich das Modul mit der professionellen Gameanalyse und den verschiedenen Rollen der Spieler. Eine solche Analyse dient der Leistungskontrolle und ermöglicht eine effektive Optimierung der Performance im Spiel.
Im zweiten Teil der Weiterbildung geht es um die konkrete Zusammenarbeit mit Gamern: In Form der vorgestellten Grundlagen-Tests kannst du zum Beispiel die Fähigkeiten der Spieler überprüfen und objektiv bewerten. Die zugehörigen Ergebnisse bilden den Ausgangspunkt für die Zusammenstellung eines zielführenden Skill-Trainings für League of Legends, Dota, Starcraft 2 oder ein anderes Game. Darüber hinaus umfassen die Lehrinhalte nützliche Tipps für die optimale Regeneration: Ein intensives Spiel oder ein mehrtägiges Turnier beansprucht die Teilnehmer mental und körperlich, was die hohe Priorität der Erholung aufzeigt. Vervollständigt wird dieser Abschnitt der Weiterbildung zum eSports Coach mit fachkundigen Hinweisen zur idealen Ergonomie und zur Nutzung von Gaming Gear.
Als Skill-Trainer im Bereich eSports kümmerst du dich aktiv um die Leistungsentwicklung der Spieler und übernimmst leitende Tätigkeiten der Organisation: Aus diesem Grund vermittelt dir das aufbauende Modul "Organisation" die notwendige Fachkompetenz für ein strukturiertes Vorgehen. In diesem Zusammenhang werden beispielsweise die verschiedenen Anforderungen im Teamkompositionskontext thematisiert, was die inhaltliche Tiefe der Weiterbildung belegt. Abschließend geht es um die praktische Umsetzung des Trainings und die gezielte Wettkampfvorbereitung auf ein bevorstehendes Game oder Turnier im digitalen Sport.
Mit erfolgreichem Bearbeiten der Lehrinhalte erhältst du dein unbegrenzt gültiges Zertifikat als "Gamer Coach" und kannst fortan als zertifizierter und professioneller Skill-Trainer für E-Sportler tätig werden.
Lege jetzt den Grundstein für deine Karriere als Coach im Bereich eSports und starte die Ausbildung an der Academy of Sports!
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernlehrgang teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.
240,00 € *
Ratenzahlung: 2 Monatsraten à 120,00 € *