
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
- branchenanerkannter Abschluss
- auf Wunsch in Englisch
- anerkannt bei vielen Arbeitgebern, Vereinen und Verbänden
Bildungshotline: 07191 - 22987 - 0
Mit unserer ganzheitlichen Ausbildung wirst du zum Experten für professionelle E-Sport Trainingskonzepte und erschließt dir neue berufliche Perspektiven!
Durch die Entwicklung von eSports zu einer professionellen Tätigkeit werden immer mehr Experten für die optimale Betreuung und das Training der Gamer gesucht. Als ausgebildeter Personal Trainer für E-Sport steigst du somit in einen Beruf mit Zukunft ein und kannst sowohl einzelne Spieler als auch ein vollständiges Team unterstützen. Der zugehörige Fernlehrgang an der Academy of Sports vermittelt dir das entsprechende Know-how und basiert auf fundiertem Fachwissen.
Du willst als ausgebildeter Trainer in der faszinierenden Welt des eSports arbeiten? Das Berufsbild Personal Trainer im eSport interessiert dich? Dann entscheide dich jetzt für die Ausbildung eSport Coach Professional und starte noch heute!
Um im virtuellen Spiel dauerhaft als Spieler erfolgreich zu sein und regelmäßig Preisgeld zu gewinnen, ist ein professionell abgestimmtes Training von entscheidender Bedeutung: Unsere Ausbildung qualifiziert dich für die optimale Trainingskonzeption und berücksichtigt dabei sämtliche Faktoren für die maximale Leistungsfähigkeit. Durch diese Ausbildung schaffst du dir somit die Grundlage für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit einem professionellen eSport-Team oder einzelnen E-Sportlern.
Unabhängig von deinem persönlichen Ziel als Personal Coach zeichnet sich der Fernlehrgang durch einen einfachen Zugang aus: So musst du keinerlei schulische Vorleistungen oder Fachkenntnisse im Bereich eSport nachweisen, um an der Ausbildung teilzunehmen. In diesem Zusammenhang gilt es darauf hinzuweisen, dass der modulare Aufbau verschiedenste Elemente des professionellen, ganzheitlichen Trainings abdeckt: Aus diesem Grund kannst du anschließend nicht nur die Skills im Spiel verbessern, sondern auch leistungsfördernde Ernährungspläne erstellen und den allgemeinen Fitnesszustand der Spieler positiv beeinflussen und eSportler ebenfalls im Mentaltraining betreuen und damit perfekt auf Spiele bzw. Wettkämpfe vorbereiten!
Sämtliche Lehrmaterialien und Prüfungen sind als Web Based Trainings bereitgestellt.
Videos, Tests, Austauschen, Prüfungen: Bei uns findet alles komplett online statt!
Menschlich, technisch, kompetent – selbstverständlich stehen wir dir zu jeder Zeit mit Rat und Tat zur Seite!
Der Fernlehrgang "E-Sport Coach Professional" ist von der Staatlichen Zentralstelle mit der Zulassungsnummer 7413822c staatlich geprüft und zugelassen. Dies garantiert dir, dass die Lehrmaterialien methodisch-didaktisch und fachlich aufbereitet sind, Tutoren und Dozenten über eine entsprechende Qualifikation verfügen und du dadurch dein angestrebtes Bildungsziel erreichen kannst.
Von der Qualität unserer Aus- und Weiterbildungen sind auch unsere Absolventen überzeugt, was unabhängige Bewertungsportale, wie Fernstudiumcheck oder Fernstudium Direkt, zeigen. Hier haben wir zum wiederholten Mal die Auszeichnung zur TOP Fernschule und zum exzellenten Anbieter für Fernstudiengänge erhalten.
„Horrido – Joho!“ - Förderung für Soldaten und Soldatinnen. Aktive und ehemalige Soldaten und Soldatinnen mit BFD-Anspruch profitieren bei uns von 5% Ermäßigung der Lehrgangsgebühren. Dieser Preisvorteil lässt sich mit unserem Digital-Rabatt kombinieren, sodass man sogar 10% Ermäßigung erzielen kann.
Du möchtest wissen, wie sich deine Lehrgangsgebühren bei uns gestalten? Dann melde dich telefonisch oder über das Kontaktformular bei deiner Bildungsberatung. Wir lassen dir gerne ein Angebot zukommen.
Mehr Informationen über die Förderung erhältst du hier.
Wirf gerne einen Blick auf unsere Informationsseite und prüfe, ob es in deinem Bundesland das passende Fördermittel für deine Weiterbildung gibt.
Mehr Informationen über die Förderung erhältst du hier.
Zu Beginn der Ausbildung dreht sich alles um die Performance im virtuellen Spiel: Der Abschnitt Gamers Coach erläutert dir mit welchen Tests und Analysen du als Trainer die Schwachstellen der Gamer erkennen kannst, um ein individuell angepasstes Training zu konzipieren. Von theoretischem Wissen für das Coaching bis hin zu konkreten Tipps für die Entwicklung der persönlich passenden Trainingspläne umfasst der Kurs alle Aspekte für ein verbessertes Skillset. In diesem Rahmen werden genrespezifische Anforderungen beleuchtet, was für deine zukünftige Tätigkeit als Trainer für ein bestimmtes Spiel von zentraler Bedeutung ist. Auch der Einsatz von Gaming Gear wird im Rahmen dieses Abschnitts behandelt: Mit den Hinweisen zur Auswahl geeigneter Hardware lässt sich die Leistung der von dir betreuten Spieler auf ein neues Level bringen.
Die Teilnahme an einem international bedeutsamen Turnier mit hohem Preisgeld ist ein großes Ziel für jeden Spieler, aber stellt auch eine enorme körperliche Belastung dar: Im Modul Health Coach für E-Sportler erlernst du deshalb die wichtigsten Schwerpunkte für eine optimierte physische Leistungsfähigkeit. Dabei geht es unter anderem um die funktionelle Anatomie des menschlichen Körpers und die Prävention von typischen Beschwerden im E-Sport. Darüber hinaus beinhaltet der Fernlehrgang mit dem Abschnitt "Ernährungsberater für E-Sportler" weiterführende Orientierungspunkte für ein optimales Coaching: Welche Nährstoffe sind für eine verbesserte Leistung im eSport von Bedeutung und wie lässt sich die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln bestmöglich steuern? Die Beantwortung dieser entscheidenden Fragestellungen steht im Mittelpunkt des Kapitels und verdeutlicht die inhaltliche Tiefe der Ausbildung.
Erfahrung und mentale Stärke sind zentrale Erfolgsfaktoren im professionellen E-Sport: Durch die integrierte Weiterbildung zum Sport-Mental-Coach im Bereich eSports kannst du dein Wissen perfekt ergänzen und deine Fähigkeiten als Personal Trainer vervollständigen. Teilaspekte wie die Voraussetzungen für ein positives Mindset werden detailliert erklärt. Darüber hinaus befasst sich der Abschnitt Sport-Mental-Coach auf Basis der Sportpsychologie mit unterschiedlichen Persönlichkeitsmodellen, was für die individuell angepasste Betreuung einzelner Gamer auf dem Weg zu einem ambitionierten Ziel unverzichtbar ist. Die Ausführungen zum mentalen Training beschränken sich aber nicht nur auf das persönlich angepasste Coaching einzelner Spieler, sondern berücksichtigen auch die speziellen Dynamiken in einem Team: Zu diesem Zweck werden verschiedene Kommunikationsmethoden vorgestellt, die du während deiner späteren Tätigkeit als Sport-Mental-Coach nutzen kannst. Abgerundet wird das Modul Mentaltrainer für E-Sportler in Form von praxisnahen Empfehlungen für die Vorbereitung auf Wettkämpfe wie ein Turnier.
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
Lege jetzt den Grundstein für deine Karriere als professioneller Personal Trainer im Bereich eSports!
Du bist dir unsicher, welche Ausbildung im eSport die Richtige für dich ist?
Auf der Übersichtsseite des Bildungsbereichs "E-Sport" findest du alle Varianten unserer eSport Ausbildungen.
Selbstverständlich beraten wir dich auch gerne persönlich, um die zu deinen privaten Wünschen und beruflichen Zielen passende Ausbildung zu finden. Du erreichst uns unter der Telefonnummer +49 (0) 7191 - 229 87 – 0.
Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernlehrgang teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.
Die Inhalte der Online-Ausbildung eSport Coach Professional werden dir durch 4 Module mit insgesamt 43 Web Based Trainings vermittelt. Die enthaltene Abschlussprüfung kannst du flexibel über den Online-Campus ablegen. Die folgenden Abschlüsse sind in dieser Ausbildung enthalten:
2.850,00 € *
Ratenzahlung: 24 Monatsraten à 118,75 € *
Laut einem Rechtsgutachten, das der Deutsche Olympische Sportbund in Auftrag gegeben hat, wird der E-Sport nicht als Sportart anerkannt. Aus Sicht des DOSB erfüllt er nicht die hierfür notwendigen Anforderungen. Hierfür werden vielfältige Gründe genannt, unter anderem der fehlende Aspekt einer körperlichen Anstrengung sowie die kommerzielle Ausrichtung des E-Sports, durch die laut DSOB der gemeinnützige Faktor weniger zum Tragen kommt, da gewinnorientierte Unternehmen hier über Regelwerke sowie Spiel- und Wettkampfsysteme bestimmen.
Befürworter des E-Sports weisen jedoch darauf hin, dass dies in vielen traditionellen, erfolgreichen Sportarten jedoch ebenfalls gegeben ist und es zudem auch anerkannte Sportarten gibt, die mit einem geringen Maß an Bewegung ausgeübt werden, beispielsweise Schach. Fakt ist, die Anforderungen an professionelle Akteure des E-Sports sind hoch und ähneln denen, die für traditionelle Sportler bestehen, durchaus. Wenn du als Coach im E-Sport-Bereich arbeiten möchtest, erhältst du in der Ausbildung einen umfassenden Überblick der damit einhergehenden Aufgaben und erwirbst das notwendige Fachwissen anwendungsbezogen und flexibel.