
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
- branchenanerkannter Abschluss
- auf Wunsch in Englisch
- anerkannt bei vielen Arbeitgebern, Vereinen und Verbänden
Bildungshotline: 07191 - 22987 - 0
Starte jetzt als Profi für Eventmanagement im Bereich eSport durch und werde Teil einer zukunftsfähigen Branche.
Die eSports-Szene boomt und ist eine gewinnbringende Branche. Die Anzahl an eSports-Fans, aktiven Sportlern, Teams und Events ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Du willst Teil dieses virtuellen Bereichs des Sports sein, dann starte jetzt mit einem Fernlehrgang durch.
Ob die Planung von eSports-Events oder die Vermarktung von Teams, du kannst mit deinem Fachwissen in einer zukunftsfähigen Branche durchstarten. Deine Skills, Leidenschaft und Fachwissen sind dein Kapital, nutze sie kreativ und gehe neue Wege im Bereich eSport.
Du willst im Bereich Eventmanagement im eSport durchstarten? Dann beginne jetzt deinen Fernlehrgang an der Academy of Sports und eigne dir örtlich und zeitlich flexibel neues Fachwissen über eSport und Events an.
Die Ausbildung im Bereich eSport Eventmanagement ist für alle geeignete, die jetzt in eine wachsende Branche einsteigen und die Zukunft gestalten möchten. Egal ob du selbst aktiver E-Sportler warst oder bist oder du für die Branche brennst, der Bereich des virtuellen Sports ist gefragt wie nie zuvor. Als Experte mit fundiertem Fachwissen im Bereich eSport-Events bist du eine gesuchte Fachkraft.
Dir stehen nach deiner Ausbildung verschiedene Türen offen. Du kannst für einzelne Teams oder für Entwickler von Spielen tätig sein. Hier bist du unter anderem für die Planung und Durchführung von eSports-Turnieren oder Live-Streams verantwortlich. Ebenfalls sind Event- und Sponsoring-Agenturen sowie Verbände und Unternehmen mögliche Arbeitgeber für dich. Hierbei kannst du frei entscheiden, ob du deine Arbeit auf selbstständiger oder angestellter Basis ausüben möchtest.
Die Branche wächst und erzielt stetig wachsende Gewinne. Experten mit spezifischem Fachwissen sind gesucht. Denn Live-Events oder Turniere bedürfen einer spezifischen Planung und setzen brancheninternes Fachwissen voraus. Egal ob es um DOTA, FIFA, Counter Strike oder League of Legends (LoL) geht, die professionelle Organisation im Bereich Sport auf virtueller Ebene ist von großer Bedeutung. Sowohl für die jeweiligen Teams, die zu den Spielen antreten, als auch für die Sponsoren oder Spieleentwickler.
Lerne deine Lehrmaterialien, den Online Campus und deinen Studienbetreuer kennen
Keine Mehrkosten bei Über- oder Unterschreiten der Studiendauer
Unsere professionell gestalteten Lehrmaterialien stehen dir auch digital zur Verfügung
Menschlich, fachlich, technisch – selbstverständlich stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite
Du hast Fragen oder bist dir unsicher, welche Ausbildung im E-Sport die Richtige für dich ist? Dann melde dich bei uns!
Der Fernlehrgang "E-Sport Eventmanager" ist von der Staatlichen Zentralstelle mit der Zulassungsnummer 7427222 staatlich geprüft und zugelassen. Dies garantiert dir, dass die Lehrmaterialien methodisch-didaktisch und fachlich aufbereitet sind, Tutoren und Dozenten über eine entsprechende Qualifikation verfügen und du dadurch dein angestrebtes Bildungsziel erreichen kannst.
Von der Qualität unserer Aus- und Weiterbildungen sind auch unsere Absolventen überzeugt, was unabhängige Bewertungsportale, wie Fernstudiumcheck oder Fernstudium Direkt, zeigen. Hier haben wir zum wiederholten Mal die Auszeichnung zur TOP Fernschule und zum exzellenten Anbieter für Fernstudiengänge erhalten.
Du bist arbeitslos, Berufsrückkehrer oder von Arbeitslosigkeit bedroht? Dann hast du die Möglichkeit, bei der Bundesagentur für Arbeit einen Bildungsgutschein zu erhalten und damit die gesamten Gebühren erstattet zu bekommen. Auch Fahrt-, Übernachtungs- und Zusatzkosten können von der Bundesagentur übernommen werden.
Du hast Interesse? Dann melde dich vor deinem Termin bei der Bundesagentur für Arbeit bei unserer Bildungsberatung - wir stellen dir alle benötigten Unterlagen zusammen.
Dein Eigenanteil: 0€.
„Horrido – Joho!“ - Förderung für Soldaten und Soldatinnen. Aktive und ehemalige Soldaten und Soldatinnen mit BFD-Anspruch profitieren bei uns von 5% Ermäßigung der Lehrgangsgebühren. Dieser Preisvorteil lässt sich mit unserem Digital-Rabatt kombinieren, sodass man sogar 10% Ermäßigung erzielen kann.
Du möchtest wissen, wie sich deine Lehrgangsgebühren bei uns gestalten? Dann melde dich telefonisch oder über das Kontaktformular bei deiner Bildungsberatung. Wir lassen dir gerne ein Angebot zukommen.
Mehr Informationen über die Förderung erhältst du hier.
Wirf gerne einen Blick auf unsere Informationsseite und prüfe, ob es in deinem Bundesland das passende Fördermittel für deine Weiterbildung gibt.
Mehr Informationen über die Förderung erhältst du hier.
Die Inhalte der Online-Ausbildung Eventmanager im E-Sport werden dir durch ausführliche Web-Based-Trainings (WBTs) vermittelt. Die enthaltenen Prüfungen kannst du flexibel über den Online-Campus ablegen.
Der erfolgreiche Einstieg gelingt dir mit unserer rundum informativen Kick-off-Veranstaltung per Live-Online-Seminar, in der du wertvolle Tipps zur Selbstorganisation und zum Lernmanagement bekommst und deine offenen Fragen Klärung finden.
Zunächst beschäftigst du dich mit den Grundlagen des allgemeinen Eventmanagements. Im 1x1 des Eventmanagements erfährst du, welche Arten und Formen von Veranstaltungen existieren. Des Weiteren wirst du hier genau lernen, welche Anlässe sich anbieten, um mit dem Eventmanagement zu beginnen. Danach wirst du in das Eventmanagement speziell für den Bereich E-Sport eingeführt. Im nächsten Schritt steigst du bereits spezifisch in das Thema eSport ein. Hierbei beschäftigst du dich unter anderem mit der Planung und Konzeption von Events. Mit einer Einsendearbeit zum Thema Eventkonzeption und -planung zeigst du, dass du die Grundlagen verinnerlicht hast. Im Anschluss setzt du dich mit Themen wie Eventfinanzierung, rechtlichen und steuerlichen Aspekten im Eventmanagement sowie Offline- und Online-Events auseinander. Mit diesem Wissen eignest du dir eine solide Basis für deine spätere berufliche Tätigkeit z. B der Planung von eSports-Events an.
Im nächsten Schritt setzt du dich mit dem Thema Marketing auseinander. Hierzu zählen neben der Öffentlichkeitsarbeit auch das Sporteventmarketing sowie die Promotion. Die Inhalte bearbeitest du in deiner Lerngeschwindigkeit in modernen und interaktiven Web-Based-Trainings. Dein erarbeitetes Wissen fasst du in deiner Einsendearbeit zum Thema Pressearbeit mit Bezug zur Praxis zusammen. Es folgen die Themen Eventcontrolling und -evaluation. Beide Bereiche sind für dich von großer Bedeutung, da du hier Instrumente an die Hand bekommst und Vorgehensweisen lernst, wie du in Zukunft deine eigenen Events oder dein eigenes Turnier auswerten und beurteilen kannst. Dieser Schritt ist wichtig, um den Erfolg deiner Arbeit bei Veranstaltungen zu messen.
Anschließend steigst du in den praktischen Bereich ein. Zunächst beschäftigst du dich in einem Web-Based-Training mit den Sportevents in der Praxis. Im Anschluss triffst du in einem Live-Online-Seminar (LOS) andere Teilnehmer und Dozenten und bearbeitest mit ihnen das Thema Sporteventmanagement. Im Rahmen einer Abschlussarbeit stellst du dein neues Wissen aus dem Gebiet des Eventmanagements und der Planung von Veranstaltungen unter Beweis.
Dein Wissen kannst du jederzeit mit Lernkontrollfragen überprüfen und bei Bedarf bestimmte Themen intensiver bearbeiten. Denn bei deinem Fernlehrgang bist du an keine festen Lernzeiten oder Lernorte gebunden. Du bist zeitlich und örtlich flexibel und kannst genau dann lernen, wenn es zu deinem Lebensrhythmus passt. Prävention von Cheating im E-Sport ist ein Thema, mit dem du dich im Anschluss beschäftigst. Du lernst, welche Arten von Cheating es gibt und wie du gegen diese Form der Manipulation von Spielen vorgehen kannst.
Den letzten Schritt deiner Ausbildung an der Academy of Sports bildet ein LOS, in dem du dich intensiv mit dem Thema Eventmanagement im E-Sport auseinandersetzt. Hierbei verknüpfst du dein Know-how aus den vorangegangenen Einheiten und erhältst so ein umfassendes Bild über Gaming, Events und virtuellen Sport. Am Ende deiner Ausbildung erstellst du eigenständig eine Abschlussarbeit, in der du zeigst, dass du die vermittelten Inhalte verknüpfen und in der Praxis anwenden kannst. Nachdem du deine Prüfung erfolgreich bestanden hast, erhältst du ein anerkanntes Zertifikat als Eventmanager*in im E-Sport, mit dem du in einer gewinnbringenden und wachsenden Branche durchstarten kannst.
Für die kostenfreien Präsenzphasen dieser Ausbildung stehen dir verschiedene Seminartermine zur Auswahl. Im Online-Campus kannst du dich bequem zu dem für dich optimal passenden Termin anmelden.
Du bist bereit, in den zukunftsfähigen und stetig wachsenden eSport Bereich einzusteigen? Dann werde jetzt Eventmanager für E-Sport an der Academy of Sports und steige als Experte in eine zukunftsfähige und erfolgreiche Branche ein.
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernlehrgang teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.
600,00 € *
Ratenzahlung: 5 Monatsraten à 120,00 € *
Um dich als Eventmanager zu qualifizieren, ist eine Ausbildung an der Academy of Sports ideal geeignet. Hier erwirbst du das nötige Fachwissen praxisnah und erhältst so direkt einen Einblick in die Umsetzung der erworbenen Kenntnisse. Die Ausbildung als Eventmanager im E-Sport bereitet dich zudem auf die besonderen Herausforderungen in diesem Beruf vor, in dem der virtuelle Kontakt eine zentrale Rolle spielt.
Bei uns lernst du, ein E-Sport-Turnier zu organisieren und erfolgreich durchzuführen. Hierfür erhältst du zunächst einen Überblick der verschiedenen Turnierarten, erwirbst Grundwissen des Projektmanagements und eignest dir das passende Know-how über Medien- und Kommunikationsarbeit an, die erforderlich ist, um Veranstaltungen im E-Sport den nötigen Bekanntheitsgrad zu verschaffen. Die Ausbildung zeigt dir alle Anforderungen, die dir im Eventmanagement des E-Sports begegnen, nachvollziehbar und anwendungsorientiert - und das bei maximaler Flexibilität, denn du lernst bei uns zeit- und ortsunabhängig.
Das Eventmanagement zählt zu den beliebtesten Berufsfeldern. Wer gegenüber potenziellen Arbeitgebern seine Eignung nachweisen möchte, ist gut damit beraten, einen Abschluss zu erlangen, der die für die Arbeit als Eventmanager im E-Sport nötigen Kompetenzen vermittelt. Die Ausbildung im Eventmanagement E-Sport an der Academy of Sports ist hierfür die optimale Wahl, da sie genau auf diesen besonderen Berufszweig vorbereitet. Dafür bist du während des Lernens absolut unabhängig und entscheidest selbst, wo und wann du lernen möchtest.