Weiterbildungen für Ernährungsberater

Diabetesberater | Ausbildung

Du befindest dich hier:
  • Qualifikationsstufe: Fachqualifikation
  • Dauer: 12 Wochen (kann kostenfrei über- oder unterschritten werden)
  • Start:jederzeit – 14 Tage kostenfrei testen
  • Zulassung:Staatlich geprüft und zugelassen durch die ZFU
    (Zulassungsnummer: 7255713)
  • AZAV-Maßnahmen-Nr.: 671/40/2021 (zu 100% über die Bundesagentur für Arbeit förderfähig)
  • Abschluss: Zertifikat
  • Abschlusstitel: Berater*in für Diabetes

Hilf Diabetikern mit der Ausbildung zum Diabetesberater bei der Bewältigung ihrer Krankheit durch Sport, Ernährung und medikamentöse Behandlung!

Start täglich möglich
zeitlich unbegrenzter Zugang zum Online Campus und aktualisierte Lehrmaterialien
staatlich geprüfter und anerkannter Abschluss
Kontakt zu deinen Tutoren – rund um die Uhr
Ortsunabhängig - komplett online absolvierbar
Maximale Flexibilität: Lernen, wann und wo du willst

Informationen zur Ausbildung zum Berater für Diabetes

Erwerbe einen staatlich zugelassenen Abschluss als Ernährungsberater für Diabetes mellitus!Diabetesberater sind gefragter denn je: Die Krankenzahlen der Stoffwechselerkrankung Diabetes steigen in unserer Gesellschaft stetig an. Typ-II-Diabetes mellitus ist eine der häufigsten und teuersten Erkrankungen des Stoffwechsels. Fast jeder dritte entwickelt im Laufe seines Lebens einen Typ-II-Diabetes. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, sollte in der Prävention angesetzt werden. 

Du bist Ernährungsberater, Diätassistent oder Ernährungswissenschaftler und möchtest dich im Bereich Ernährungsberatung für Diabetiker weiterbilden? Dann melde dich jetzt für den weiterführenden Lehrgang zum Diabetesberater an und erweitere dein Wissensspektrum. Nach deiner Ausbildung wirst du in der Lage sein, praktische Empfehlungen für gesunde Ernährung und Training bei einer Diabeteserkrankung zu formulieren.

Berufliche Perspektiven

Für wen ist die Ausbildung als Diabetesberater geeignet?

Bei dieser Ausbildung wird eine Fachqualifikation erworben. Die Inhalte sind also auf Lernende zugeschnitten, die bereits in den Berufsfeldern Gesundheit, Ernährung oder Fitness unterwegs sind. Aber auch, wenn du oder eine dir nahestehende Person von einer Form dieser Stoffwechselerkrankung betroffen sind, ist es der richtige Schritt, dich durch eine fachliche Ausbildung mit dem Thema auseinanderzusetzen und so für Besserung zu sorgen.

Warum sollte ich mich auf Diabetes fokussieren?

Denke an und in die Zukunft! Die Zahl der Betroffenen steigt stetig an, Typ-II-Diabetes gehört in Deutschland zu den häufigsten und teuersten Erkrankungen des Stoffwechsels. Prävention ist also ein wichtiger Schritt zur Aufklärung und Reduktion der Krankheit. Spezialisiere dich jetzt auf die Diabetesberatung mit unserer Ausbildung zum Ernährungsberater für Diabetes.

Wie kann ich als Berater für Diabetes den Alltag meiner Kunden besser machen?

Du wirst mit Beendigung deiner Ausbildung dazu in der Lage sein, als Berater praktische Empfehlungen für gesunde Ernährung und passgenaues Training bei einer Diabeteserkrankung zu formulieren. Besonders die positiven und negativen Auswirkungen von Sport auf die Stoffwechselerkrankung sowie Tipps zur Ernährung werden häufig von Betroffenen nachgefragt. Beeinflusse den Alltag deiner Kunden positiv und avanciere zum kompetenten Ansprechpartner für die Betroffenen.

✔ 14 Tage kostenfrei testen

Lerne deine Lehrmaterialien, den Online Campus und deinen Studienbetreuer kennen

✔ Individuelles Lerntempo

Keine Mehrkosten bei Über- oder Unterschreiten der Studiendauer

✔ Moderne Lehrmaterialien

Unsere professionell gestalteten Lehrmaterialien stehen dir auch digital zur Verfügung

✔ Individuelle Betreuung

Menschlich, fachlich, technisch – selbstverständlich stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite

Können wir dich unterstützen?

Deine persönliche Bildungsberatung ist gerne für Dich da!

Staatliche Zulassung

Dieses Produkt ist von der ZFU staatlich geprüft und zugelassen

Die Ausbildung "Ernährungsberater für Diabetes" ist von der Staatlichen Zentralstelle mit der Zulassungsnummer 7255713 staatlich geprüft und zugelassen. Dies garantiert dir, dass die Lehrmaterialien methodisch-didaktisch und fachlich aufbereitet sind, Tutoren und Dozenten über eine entsprechende Qualifikation verfügen und du dadurch dein angestrebtes Bildungsziel erreichen kannst.

Von der Qualität unserer Aus- und Weiterbildungen sind auch unsere Absolventen überzeugt, was unabhängige Bewertungsportale, wie Fernstudiumcheck oder Fernstudium Direkt, zeigen. Hier haben wir zum wiederholten Mal die Auszeichnung zur TOP Fernschule und zum exzellenten Anbieter für Fernstudiengänge erhalten.

Förderung

Zugelassene AZAV-Maßnahme zur Förderung über Bildungsgutschein

100 % der Kostenübernahme durch Bildungsgutschein

Du bist Arbeitslos, Berufsrückkehrer oder von der Arbeitslosigkeit bedroht? Dann hast du die Möglichkeit, bei der Bundesagentur für Arbeit einen Bildungsgutschein zu erhalten und damit die gesamten Gebühren erstattet zu bekommen. Auch Fahrt-, Übernachtungs- und Zusatzkosten können von der Bundesagentur übernommen werden.

Du hast Interesse? Dann melde dich vor deinem Termin bei der Bundesagentur für Arbeit bei unserer Bildungsberatung - wir stellen dir alle benötigten Unterlagen zusammen

Dein Eigenanteil: 0 €.

    Zur Variante mit Bildungsgutschein.


Berufsförderungsdienst

Berufsförderungsdienst der Bundeswehr

„Horrido – Joho!“ - Förderung für Soldaten und Soldatinnen Aktive und ehemalige Soldaten und Soldatinnen mit BFD-Anspruch profitieren bei uns von 5 % Ermäßigung der Lehrgangsgebühren. Dieser Preisvorteil lässt sich mit unserem Digital-Rabatt kombinieren, sodass man sogar 10 % Ermäßigung erzielen kann.

Du möchtest wissen, wie sich deine Lehrgangsgebühren bei uns gestalten? Dann melde dich telefonisch oder über das Kontaktformular bei deiner Bildungsberatung. Wir lassen dir gerne ein Angebot zukommen.

Mehr Informationen über die Förderung erhältst du hier.

Zuschuss der Bundesländer

Zuschuss der Bundesländer

Werfe gerne einen Blick auf unsere Informationsseite und prüfe, ob es in deinem Bundesland das passende Fördermittel für deine Weiterbildung gibt.

Mehr Informationen über die Förderung erhältst du hier.

Lehrplan

Die Inhalte der Ausbildung zum Diabetesberater werden dir durch 1 ausführliches Lehrskript vermittelt und durch 1 Live-Online-Seminar vertieft. Die enthaltene Abschlussarbeit kannst du flexibel von Zuhause aus erstellen und über den Online-Campus hochladen.

Live-Online-Seminar - Kick-off-Veranstaltung (freiwillig)
Live-Online-Seminar - Kick-off - dein gelungener Start! (1 Stunde)

Um dir den Einstieg in unsere Aus- und Weiterbildungen zu erleichtern, bieten wir unseren Neuteilnehmern ein tolles Coaching an!

Die Teilnahme an diesem Live-Online-Seminar ist freiwillig und unabhängig von deinem Weiterbildungsstart absolvierbar. 

Besuche unser Live-Online-Seminar „Kick-off: dein gelungener Start!“. Deine Dozenten sind kompetente Fachkräfte unserer pädagogischen Abteilung und Teilnehmerbetreuung. Sie verraten dir, was dich generell erwartet, wie du deine Weiterbildung am Besten managen kannst und wie unser Online Campus funktioniert.

Folgende Inhalte werden behandelt:

  • Online Campus kennen lernen
  • Technik unserer Live-Online-Seminare überblicken und anwenden
  • mit anderen Teilnehmern und dem Team der Academy of Sports austauschen
  • offenen Fragen stellen können

Für die Teilnahme an diesem Live-Online-Seminar benötigst du ein internetfähiges Endgerät mit Lautsprechern/Kopfhörern. Deine Fragen kannst du über die vorhandene Chat-Funktion stellen.



Lehrskript - Diabetesberatung
Einführung in die Thematik Diabetes mellitus in Deutschland
Geschichtliche Entwicklung - Diabetes in Deutschland

Medizinische Grundlagen
Spezielle Anatomie und Physiologie - Diabetesarten
- Diabetes mellitus Ursachen, Folgen und Komplikationen - Metabolisches Syndrom

Diabetischer Stoffwechsel
Kohlenhydratstoffwechsel - Insulinresistenz - Akute Komplikationen

Symptomatologie und Diagnostik
Risikoabschätzung/ Anzeichen für Diabetes
- Diagnose und Parameter - Risikotest

Behandlung des Diabetes
Ernährungsempfehlungen - Leitlinien und Ernährungstherapie - Einführung und Vorstellung der medikamentösen Behandlung - Zukünftige Behandlungsmöglichkeiten

Alltag und Umgang mit Diabetes
Tipps für Betroffene/Umgang mit Diabetes - Die Blutzuckermessung - Die Insulinhandhabung - Diabetes und Sexualität - Diabetes bei Kindern und Jugendlichen - Diabetes und Rauchen - Diabetes und Psyche

Trainingsempfehlungen
Diabetes und Sport - Konsequenzen für den Diabetiker - Ausdauertraining - Krafttraining - Gewichtsreduktion
Einsendearbeit (online) - Ernährungsplan
Präsenzphase - Adressatengerechte Ernährungsberatung (freiwillig)
Live-Online-Seminar - Adressatengerechte Ernährungsberatung (3 Stunden)

Folgende Inhalte werden behandelt:
  • Die Kommunikation der Zielgruppe anpassen
  • Methoden (AID Ernährungspyramide, Wehrwitzwaage)
  • Den Umgang mit „schwierigen“ Kunden meistern
  • Die Atmosphäre in der Ernährungsberatung positiv beeinflussen (Umgebung, Empfang, Materialien)


Abschlussarbeit (online) - Gesundheitskonzept

Ablauf und Inhalte im Detail

Zu Beginn kannst du auf freiwilliger Basis an einer Kick-off-Veranstaltung in Form eines Live-Online-Seminars teilnehmen. In diesem Rahmen werden dir wichtige Hinweise und Tipps rund um deine Ausbildung gegeben.

Anschließend beginnt deine Ausbildung mit einer ersten Selbstlernphase und der Thematik Diabetesberatung. Nach einer Einführung in die Diabetologie, wobei einige Informationen zur Geschichte und aktuellen Rolle der Stoffwechselerkrankung in Deutschland vermittelt werden, geht es an die medizinischen Grundlagen der Krankheit. Du bekommst die spezielle Anatomie und Physiologie der Bauchspeicheldrüse sowie der Nebennieren erklärt und lernst die verschiedenen Diabetesarten, Typ-I-/Typ-II-Diabetes mellitus, Diabetes in der Schwangerschaft und Gestationsdiabetes, kennen.

Natürlich wirst du auch die Ursachen, Folgen und möglichen Komplikationen einer Diabeteserkrankung erfahren und lernen, was genau man unter dem metabolischen Syndrom versteht.

Der aufbauende Lernbereich der Ausbildung widmet sich dem diabetischen Stoffwechsel. Der Kohlenhydrat- und Glucosestoffwechsel sowie die folgenschwere Insulinresistenz werden erläutert. Außerdem wirst du über die akuten Komplikationen der Hypo- und Hyperglykämie aufgeklärt.

Das nächste Kapitel beschäftigt sich mit der Symptomatologie und Diagnostik in der Diabetologie. Um nach der Ausbildung kompetent das Diabetesrisiko abschätzen und Anzeichen erkennen zu können, bekommst du hier einen Risikotest sowie Möglichkeiten der medizinischen Diagnose an die Hand. Durchgeführt werden kann zur Feststellung der Erkrankung in der Klinik ein oraler Glucosetoleranztest sowie eine C-Peptid Messung.

Nachdem du nun die verschiedenen Diabetesarten feststellen kannst, widmest du dich im nächsten Teil der Behandlung. Du lernst Ernährungsempfehlungen sowie Leitlinien zur Ernährungstherapie kennen. Diese sind untergliedert in die Grundnährstoffe (Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Fette und Eiweiße), Getränke, Diabetikerprodukte, Light-Produkte und Zuckeraustauschstoffe.

Zudem erlernst du im Online Lehrgang, einen Ernährungsplan für Diabetiker mit der korrekten Mahlzeitenverteilung zu erstellen. Du wirst in der Lage sein, einen diabetesgerechten Ernährungsplan zu erstellen und dem Patienten eine diabetesgerechte Ernährungsweise näherzubringen. Da Diabetes nicht alleine durch die Ernährung behandelt werden kann, werden anschließend medikamentöse Behandlungsmöglichkeiten mittels Tabletten, Insulinen und anderen Therapieformen vorgestellt. Auch auf mögliche zukünftige medizinische Behandlungsmöglichkeiten in Kliniken für innere Medizin, wie inhalatives Insulin, Inselzellentransplantation oder adulte Stammzellen, wird in diesem Abschnitt aufmerksam gemacht.

Weiter geht deine Gesundheitsschulung mit dem Umgang mit der Erkrankung im Alltag, damit du deinen Patienten praktische Tipps geben kannst und die Blutzuckermessung und Insulinhandhabung für deine Kunden ein Kinderspiel wird. Besonderheiten bei Diabeteserkrankungen in Hinblick auf Sexualität, Kinder und Jugendliche, Rauchen und die Psyche werden ebenfalls erklärt. Schließlich wird dein Expertenwissen noch um die Beratung in puncto Trainingsempfehlungen für Diabetes-Patienten erweitert. Du erfährst, welche Auswirkungen die Stoffwechselkrankheit auf das Sporttreiben hat und was bei Ausdauer- bzw. Krafttraining und bei einer angestrebten Gewichtsreduktion zu beachten ist.

Nach der eingehenden Beschäftigung mit bisherigem Lehrmaterial wirst du als Vorbereitung auf deine zukünftige Tätigkeit als Diabetesberater einen Ernährungsplan für einen Diabetiker als Einsendearbeit erstellen. Zu guter Letzt ist für deinen Abschluss als Diabetesberater ein Gesundheitskonzept zu entwerfen. Sobald diese Abschlussarbeit positiv bewertet wurde, erhältst du dein anerkanntes und unbegrenzt gültiges Zertifikat.

Während der gesamten Zeit steht dir bei Fragen oder Unklarheiten immer der Online Campus zum Austausch mit Lehrgangskollegen oder fachlichen Tutoren zur Verfügung. So kannst du die vielen Vorteile einer Online Ausbildung genießen, hast aber trotzdem die Möglichkeit, mit anderen über Gelerntes zu diskutieren und Fragen zu stellen.

Präsenzphasentermine

Für die kostenfreien Präsenzphasen dieser Ausbildung stehen dir verschiedene Seminartermine zur Auswahl. Im Online-Campus kannst du dich bequem zu dem für dich optimal passenden Termin anmelden.

Live-Online-Seminar - Adressatengerechte Ernährungsberatung (3 Stunden)

09.06.2023
Termine:
Ausbildungsstätte Live-Online-Seminar
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Dozent:
Elisabeth Schulte
Elisabeth Schulte
16.06.2023
Termine:
Ausbildungsstätte Live-Online-Seminar
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Dozent:
Elisabeth Schulte
Elisabeth Schulte
27.06.2023
Termine:
Ausbildungsstätte Live-Online-Seminar
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Dozent:
Elisabeth Schulte
Elisabeth Schulte
07.07.2023
Termine:
Ausbildungsstätte Live-Online-Seminar
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Dozent:
Elisabeth Schulte
Elisabeth Schulte
25.07.2023
Termine:
Ausbildungsstätte Live-Online-Seminar
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Dozent:
Elisabeth Schulte
Elisabeth Schulte
31.07.2023
Termine:
Ausbildungsstätte Live-Online-Seminar
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Dozent:
Elisabeth Schulte
Elisabeth Schulte
22.08.2023
Termine:
Ausbildungsstätte Live-Online-Seminar
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Dozent:
Elisabeth Schulte
Elisabeth Schulte
31.08.2023
Termine:
Ausbildungsstätte Live-Online-Seminar
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Dozent:
Elisabeth Schulte
Elisabeth Schulte
05.09.2023
Termine:
Ausbildungsstätte Live-Online-Seminar
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Dozent:
Elisabeth Schulte
Elisabeth Schulte
28.09.2023
Termine:
Ausbildungsstätte Live-Online-Seminar
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Dozent:
Elisabeth Schulte
Elisabeth Schulte
04.10.2023
Termine:
Ausbildungsstätte Live-Online-Seminar
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Dozent:
Elisabeth Schulte
Elisabeth Schulte
19.10.2023
Termine:
Ausbildungsstätte Live-Online-Seminar
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Dozent:
Elisabeth Schulte
Elisabeth Schulte
31.10.2023
Termine:
Ausbildungsstätte Live-Online-Seminar
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Dozent:
Elisabeth Schulte
Elisabeth Schulte
23.11.2023
Termine:
Ausbildungsstätte Live-Online-Seminar
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Dozent:
Elisabeth Schulte
Elisabeth Schulte
29.11.2023
Termine:
Ausbildungsstätte Live-Online-Seminar
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Dozent:
Elisabeth Schulte
Elisabeth Schulte
04.12.2023
Termine:
Ausbildungsstätte Live-Online-Seminar
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Dozent:
Elisabeth Schulte
Elisabeth Schulte
13.12.2023
Termine:
Ausbildungsstätte Live-Online-Seminar
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Dozent:
Elisabeth Schulte
Elisabeth Schulte
19.12.2023
Termine:
Ausbildungsstätte Live-Online-Seminar
Findet räumlich unabhängig an deinem PC statt.
Informationen über das Live-Online-Seminar
Dozent:
Elisabeth Schulte
Elisabeth Schulte

Profitiere bei der Diabetesberater Ausbildung von modernen digitalen Lernformen

  • verknüpfe die gelernten Inhalte optimal durch hochwertige Lehrmaterialien und eine moderne Lernstruktur
  • erwerbe mit der abgeschlossenen Berufsausbildung einen staatlich geprüften und zugelassenen Abschluss
  • absolviere einen flexiblen und berufsbegleitenden Lehrgang in der Diabetesberatung
  • erwerbe die fachliche Grundlage, um als Fachkraft selbst Beratungen im Bereich Diabetes durchführen zu können
  • als Diabetesberaterin bzw. Diabetesberater kannst du im gesamten Gesundheits- und Sozialwesen Arbeit finden

Bilde dich jetzt mit unserer Ausbildung weiter und hilf Patienten als kompetenter Diabetesberater, ihren Alltag trotz Krankheit mit Bravour zu meistern.

Staatlich geprüfter Abschluss "Berater für Diabetes"

Staatlich zugelassener Abschluss Diabetesberater

Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann: Ernährungsberater für Diabetes ist ein staatlich zugelassener Abschluss.

  • branchenanerkannter Abschluss
  • internationale Gültigkeit
  • auf Wunsch in Englisch
  • anerkannt bei vielen Arbeitgebern, Vereinen und Verbänden

Voraussetzungen

Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an der Ausbildung teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.

Ausführliche Studieninformationen

Die angeforderten Studieninformationen werden als PDF-Datei für dich erstellt und stehen in wenigen Sekunden zum Download bereit.

Gesamtpreis:

342,00 € *

Ratenzahlung: 3 Monatsraten à 114,00 € *

* umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG.

Persönliche Daten

Kontaktdaten

Datenschutzerklärung

Deine Daten werden gemäß unserer Datenschutzbestimmungen gespeichert.

Bitte bestätige das folgende Feld.

Sicherheitsfrage

Bitte addieren Sie 4 und 4.

FAQs

Q

Wo mache ich die Ausbildung zum Diabetesberater?

A

Damit du deine Ausbildung zum Diabetesberater zeitlich flexibel und ortsunabhängig absolvieren kannst, bietet es sich an, diese online zu machen. Bei uns an der Academy of Sports ist die Ausbildung zum Diabetesberater durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zertifiziert. Für dich bedeutet das, dass du dir sicher sein kannst, dass die Lehrmaterialien, die Dozenten und Tutoren den Qualitätsstandards entsprechen, die im Fernunterrichtsschutzgesetz festgeschrieben sind. So erzielst du mit deiner Ausbildung zum Diabetesberaterberater nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch einen staatlich anerkannten Abschluss. Dieser ist außerdem branchenweit und international anerkannt. Durch die Flexibilität bei den Lernzeiten und dem Lernort kannst du deine Ausbildung zum Diabetesberater angepasst an deinen Lebensrhythmus absolvieren. Du kannst dich frei entscheiden, ob du sie in Vollzeit, Teilzeit oder berufsbegleitend absolvieren möchtest. Egal für welche Variante du dich entscheidest, am Ende schließt du eine qualifizierte Ausbildung zum Diabetesberater ab.