Wie wird man Personal Coach?

Informationen zu Ausbildung, Beruf und Anerkennung

Wie wird man Personal Coach?
Du befindest dich hier:
  • Start
  • Wie wird man Personal Coach?
CONTENT INDEX PLACEHOLDER

Wie kannst du Personal Coach werden?

Als Personal Coach hilfst du Kunden dabei, Entscheidungen zu treffen, die dabei helfen, private, berufliche, gesundheitliche oder sportliche Ziele zu erreichen. Je geschäftiger, stressiger das Leben wird, desto mehr Menschen brauchen Unterstützung, um ihre persönlichen Ziele mit der Zeit nicht aus den Augen zu verlieren. Qualitatives Coaching bietet genau diese Unterstützung! Bei dieser Tätigkeit hilfst du deinen Kunden dabei, eigene Lösungswege zu finden und individuelle Potenziale zu entfalten. Zertifizierte persönliche Coaches sind ausgebildet, um Menschen dabei zu helfen, von dort, wo sie sind, dorthin zu gelangen, wo sie sein könnten und wo sie sein wollen. Zertifizierte Personal Coaches helfen Einzelpersonen und Gruppen dabei, ihre Verbesserungspotentiale und persönlichen Ziele zu identifizieren und formulieren, ihre Fähigkeiten und Potentiale zu erkennen und einen Erfolgsplan mit realistischen Schritten zu konzipieren. In seiner Funktion als Berater wird ein persönlicher Coach seine Kunden motivieren, das Maximale aus sich herauszuholen und die richtigen Maßnahmen für die Erreichung persönlicher Ziele ausarbeiten. Diese Ziele können im gesundheitlichen/sportlichen, privaten oder beruflichen Umfeld liegen. Um diesen Beruf auszuüben, bedarf es also Kenntnissen aus ganz unterschiedlichen Fachbereichen. Um für diesen Beruf vorbereitet zu sein, eignet sich also eine (sportliche) Ausbildung zum Personal Trainer, aber auch eine Ausbildung zum Life Coach (Lebensberater) oder zum Mentaltrainer.


Beschäftigungsmöglichkeiten

Werde anerkannter Personal Coach mit einer Online-Ausbildung

Wie wir gelernt haben, beschreibt der Beruf des persönlichen Coachs eine Vielzahl von Berater- und Trainerkonzepten zur Konzipierung und Implementierung persönlicher oder beruflicher Ziele und der dazu notwendigen Fähigkeiten. Für diesen Beruf existiert zur Zeit noch keine staatlich geschützte Berufsbezeichnung. Um in den Beruf einzusteigen, muss man also keine bestimmten Vorgaben erfüllen oder Ausbildungen absolvieren. Das heißt aber noch lange nicht, dass jeder, der sich Personal Coach nennt, auch Erfolg als solcher haben wird. Staatlich geprüfte und zugelassene Ausbildungen und entsprechende Zertifikate dienen Kunden und Arbeitgebern als Qualitätsnachweis. Ohne solche Qualitätsnachweise wird es sehr schwer, im Coaching erfolgreich zu arbeiten.

Wer hingegen eine qualitative Ausbildung im Bereich Coaching absolviert hat, dem eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten. In Bezug auf vorstellbare Beschäftigungsmöglichkeiten sind der Fantasie in der Tat fast keine Grenzen gesetzt. Je nachdem in welchem Bereich deine Interessen liegen, kannst du dich ganz gezielt in diese Richtung ausbilden lassen. Neben den Möglichkeiten eines Einsatzes als Berater und Trainer im Management von Unternehmen oder im Leistungssport ist auch eine Tätigkeit als Mentaltrainer möglich. Andere Ausbildungen bereiten dich auf Coaching im persönlichen Umfeld deiner Kunden vor. Darunter können unter anderem Ehe-, Karriere-, oder Entscheidungsprobleme fallen. Ebenso vorstellbar ist, bei entsprechender Weiterbildung, eine Karriere als Unternehmensberater.


Starte jetzt deine Karriere im Coaching mit einer Ausbildung zum Personal Trainer oder Life Coach!

Eine Ausbildung, die von einer staatlichen, unabhängigen Behörde zertifiziert ist, ist der erste wichtige Schritt auf dem Weg zu einer erfolgreichen Karriere. Achte bei der Suche nach entsprechenden Ausbildungen, die deinen Anforderungen entsprechen, darauf, dass du dich für einen staatlich geprüften und zugelassenen Lehrgang entscheidest. Ähnlich wie bei einem Studien-Abschluss ist der Erwerb einer branchenweit anerkannten Zertifizierung der beste Weg, um dein Fachwissen vor Kunden und Arbeitgebern nachzuweisen.

Die Academy of Sports, einer der größten und renommiertesten Bildungsträger der Sport- und Fitnessbranche, bietet zertifizierte Life Coach und Personal Trainer Ausbildungen an. Die (Online-) Ausbildungen der AoS unterliegen regelmäßiger Prüfung unabhängigen Behörden und Verbände. Nur durch Erfüllung strengster Qualitätsstandards werden die entsprechenden Lehrgänge von den Prüfstellen zertifiziert. Du kannst die Lehrgänge selbstverständlich komplett zeit- und ortsunabhängig online absolvieren. Damit sparst du wertvolle Zeit und andere Ressourcen. Mit einer Online-Ausbildung an der Academy of Sports machst du dich zum kompetenten Berater und hilfst deinen Kunden zu einem gesünderen, glücklicheren Leben.

Starte noch heute mit deinem Online-Fernlehrgang und bereite dich flexibel auf deine neue Karriere vor!


Diese Personal Coach Ausbildungen kannst du bei uns machen


Können wir dich unterstützen?

Deine persönliche Bildungsberatung ist gerne für Dich da!