
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
- auf Wunsch in Englisch
- anerkannt allen Arbeitgebern, Vereinen und Verbänden
- Erforderlich für eine Tätigkeit als Ausbilder
Bildungshotline: 07191 - 22987 - 0
Sichere dir mit der Ausbildung der Ausbilder*innen (IHK) essenzielle Lehrkompetenzen, um deine berufliche Position und Qualifikation am Arbeitsmarkt zu verbessern!
Im heutigen schnelllebigen Arbeitsumfeld sind qualifizierte Ausbilder*innen unverzichtbar. Sie sind die Brücke zwischen Theorie und Praxis, formen die nächsten Generationen von Fachkräften und prägen die Zukunft ihrer Branchen. Mit der Ausbildung der Ausbilder*innen (IHK) wirst du Teil dieser entscheidenden Rolle. Du lernst, wie man effektiv plant, vorbereitet, durchführt und Ausbildungszyklen erfolgreich abschließt. Diese Weiterbildung bereitet dich darauf vor, mit deinem Fachwissen und deiner Leidenschaft junge Talente zu inspirieren und zu fördern.
Bist du bereit, deine Karriere auf das nächste Level zu heben und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten?
Die Ausbildung der Ausbilder*innen (IHK) bietet dir eine umfassende Grundlage, um in der beruflichen Bildung erfolgreich zu sein. In den ersten Wochen erlernst du die Grundlagen der Ausbildungsplanung, gefolgt von einer detaillierten Auseinandersetzung mit der Ausbildungsvorbereitung. Du erhältst wertvolle Einblicke in effektive Lehrmethoden und erfährst, wie du Ausbildungsprogramme optimal gestalten kannst. Der Schwerpunkt liegt dabei auf praktischen, sofort anwendbaren Fähigkeiten. In der siebten Woche vertiefst du deine Kenntnisse in der Ausbildungsdurchführung, gefolgt von Techniken und Strategien für einen erfolgreichen Ausbildungsabschluss. Das Highlight des Kurses ist das Live-Webinar zur IHK-Prüfungsvorbereitung, in dem du dich gezielt auf deine Abschlussprüfung vorbereitest.
Mit diesem Abschluss öffnen sich dir Türen zu einer Vielzahl von beruflichen Möglichkeiten. Du qualifizierst dich nicht nur für leitende Positionen in der Ausbildung, sondern auch für eine Karriere in der Personalentwicklung, der Berufsbildung und vielen anderen Bereichen. In einer Zeit, in der qualifizierte Ausbilder*innen mehr denn je gefragt sind, setzt du mit dieser Weiterbildung ein starkes Zeichen für deine Zukunft. Sei bereit, dein Wissen und deine Leidenschaft für das Lehren zu nutzen, um nicht nur deine Karriere voranzutreiben, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung deiner Branche und zur Ausbildung der zukünftigen Generationen zu leisten.
Du bist arbeitslos, Berufsrückkehrer oder von Arbeitslosigkeit bedroht? Dann hast du die Möglichkeit, bei der Bundesagentur für Arbeit oder beim Jobcenter einen Bildungsgutschein für diese berufliche Weiterbildung zu erhalten und damit die gesamten Ausbildungsgebühren erstattet zu bekommen. Auch Fahrt-, Übernachtungs- und Zusatzkosten können übernommen werden.
Du hast Interesse? Dann melde dich vor deinem Termin bei der Bundesagentur für Arbeit oder beim Jobcenter bei unserer Bildungsberatung - wir stellen dir alle benötigten Unterlagen zusammen.
Dein Eigenanteil: 0 €.
Ablauf der Beantragung im Detail
Lerne deine Lehrmaterialien, den Online Campus und deinen Studienbetreuer kennen
Keine Mehrkosten bei Über- oder Unterschreiten der Studiendauer
Unsere professionell gestalteten Lehrmaterialien stehen dir auch digital zur Verfügung
Menschlich, fachlich, technisch – selbstverständlich stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite
Deine persönliche Bildungsberatung ist gerne für Dich da!
Das Fernstudium ist von der DEKRA als Maßnahme der beruflichen Weiterbildung geprüft und zugelassen.
Im Rahmen dieser Zulassung werden folgende Punkte geprüft und regelmäßig kontrolliert:
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernlehrgang teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.
Zusatzinformationen dieser Maßnahme:
Maßnahme dauert berufsbegleitend 5 Monate
Wöchentlicher durchschnittlicher Lernaufwand: 8 Stunden
Maßnahmennummer: verfügbar, auf Anfrage - hier geht's zum Kontaktformular!
Zertifizierende Stelle: DEKRA Certifications GmbH
Unterrichtsstunden (gesamt): 166
0,00 €
Wir rechnen die Gebühren für dich direkt mit der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter ab.
Zusatzinformationen dieser Maßnahme:
Maßnahme dauert in Teilzeit 3 Monate
Wöchentlicher durchschnittlicher Lernaufwand: 15 Stunden
Maßnahmennummer: verfügbar, auf Anfrage - hier geht's zum Kontaktformular!
Zertifizierende Stelle: DEKRA Certifications GmbH
Unterrichtsstunden (gesamt): 166
0,00 €
Wir rechnen die Gebühren für dich direkt mit der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter ab.
Zusatzinformationen dieser Maßnahme:
Maßnahme dauert in Vollzeit 1 Monat
Wöchentlicher durchschnittlicher Lernaufwand: 35 Stunden
Maßnahmennummer: verfügbar, auf Anfrage - hier geht's zum Kontaktformular!
Zertifizierende Stelle: DEKRA Certifications GmbH
Unterrichtsstunden (gesamt): 166
0,00 €
Wir rechnen die Gebühren für dich direkt mit der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter ab.