20 Jahre Academy of Sports – Bildung, die bewegt und verbindet

Academy of Sports Logo

 

Backnang, 9. September 2025. Die Academy of Sports feiert ihr 20-jähriges Bestehen – und blickt auf eine Reise voller Mut, Veränderung und Zukunft zurück. Was 2005 als kleiner Anbieter von Präsenzlehrgängen begann, hat sich zu einem der führenden Fernlehrinstitute in den Bereichen Sport, Fitness, Gesundheit und Coaching entwickelt.

Bereits wenige Jahre nach der Gründung setzte die Academy of Sports auf Fernlehre – damals ein mutiger Schritt, der sich als wegweisend erwies. Heute arbeiten über 100 Mitarbeitende daran, Bildung flexibel, praxisnah und erfolgreich zu gestalten – gemeinsam mit tausenden Teilnehmenden, die von diesem Modell profitieren.

Persönliche Geschichten und Meilensteine

Zehntausende Menschen haben in den letzten zwei Jahrzehnten ihre Ziele mit der Academy of Sports erreicht – und dabei gemeinsam eine sechsstellige Zahl an Kursen absolviert. Neben diesen beeindruckenden Dimensionen prägen vor allem persönliche Geschichten das Jubiläum:

  • Von den ersten Sommerfesten im Garten der Gründer, bei Pulled Pork und Bull Riding.
  • Von kreativen Rabattcodes („Bitte wieder einen Vielbucherrabatt prüfen“) bis zu kuriosen Anmeldungen.
  • Von Teilnehmenden wie Ralf N., der fast jeden Lehrgang absolviert hat – und damit zur Legende der Academy wurde.

Diese Geschichten zeigen, dass Bildung nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Gemeinschaft schafft.



Stimmen zum Jubiläum

„20 Jahre – das ist nicht nur ein runder Geburtstag, sondern der Beweis, dass Bildung Menschen verändert und über Jahre hinweg trägt. Die Academy of Sports ist seit 2005 ein fester Bestandteil unseres Campus – und damit ein starkes Fundament für unsere weitere Entwicklung. Dieses Jubiläum zeigt, was möglich ist, wenn Vision, Leidenschaft und Ausdauer zusammenkommen“, sagt Alexander Hupert, CEO des BildungsCampus Backnang.

„Hinter 20 Jahren Academy of Sports stehen nicht nur beeindruckende Zahlen, sondern vor allem die Menschen: unsere Teilnehmenden, unsere Dozentinnen und Dozenten und unser Team. Sie haben uns dahin gebracht, wo wir heute stehen. Als COO macht es mich stolz zu sehen, wie viel Professionalität, Innovationskraft und Herzblut in jedem einzelnen Lehrgang steckt – und wie wir Bildung immer wieder neu denken und gestalten“, ergänzt Jan Philipp Feldten, COO des BildungsCampus Backnang.

„Als ich 2005 die Academy of Sports gründete, war das eine kleine Idee mit einer großen Vision: Menschen mit Bildung in Bewegung zu bringen. Dass daraus zehntausende Absolventinnen und Absolventen und eine sechsstellige Zahl an Kursen werden würden, war damals kaum vorstellbar. Heute erfüllt mich dieser Weg mit Stolz – und mit großer Dankbarkeit gegenüber allen, die ihn mit uns gegangen sind“, erklärt Gründer Tobias Wenninger.

„Die Academy of Sports ist für mich seit vielen Jahren nicht nur Beruf, sondern Berufung. Ich habe miterlebt, wie aus einer mutigen Idee ein starkes Institut gewachsen ist, wie unser Team zu einer Gemeinschaft wurde und wie zehntausende Teilnehmende ihre Ziele erreicht haben. Für mich ist die Academy of Sports ein Teil unserer Familie – und ein Stück Lebenswerk. Mein besonderer Dank gilt Tobias, dessen Vision und Mut den Grundstein gelegt haben und der mich immer inspiriert hat, diesen Weg mit voller Leidenschaft mitzugehen“, ergänzt Simone Wenninger.

 

Jubiläumsaktion

Zum Dank gibt es im Jubiläumsmonat September ein besonderes Extra: Vom 10. bis 30. September 2025 wartet bei jeder Buchung eine Überraschung – von Rabatten über Gutscheine bis hin zu exklusivem Merchandise. Parallel verlost die Academy of Sports auf Instagram vom 9. bis 16. September insgesamt 20 Weiterbildungen.

Ausblick

Heute ist die Academy of Sports nicht nur ein starkes Institut innerhalb des BildungsCampus Backnang, sondern auch Fundament für die Entwicklung der Europäischen Hochschule für Innovation und Perspektive (EHiP) – der einzigen Hochschule im Rems-Murr-Kreis – sowie des Deutschen eLearning Studieninstituts (DeLSt).

 

 

 

Kontakt für Rückfragen

Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Axel Königstein
BildungsCampus Backnang
Telefon: +49 (0)151 20704814
E-Mail: axel.koenigstein@bcb.gmbh
Willy-Brandt-Platz 2, 71522 Backnang

 

Über den BildungsCampus Backnang (BCB)

Der BildungsCampus Backnang vereint innovative Bildungsangebote und moderne Lernmethoden. Mit jährlich rund 15.000 Teilnehmenden aus den Bereichen Fitness, Gesundheit, Management und Digitalisierung ist der Campus ein Vorreiter in der Fernlehre. Als integraler Bestandteil von Backnang engagiert sich der BCB für die Entwicklung und Stärkung der Gemeinschaft.

20 Jahre Academy of Sports - Wir feiern Bildung mit dir


Zurück