Sportgerechte Ernährung
Unter einer sportgerechten Ernährung wird eine ausgewogene und vollwertige Kost verstanden, welche die Grundlage für die Leistungsfähigkeit eines Sportlers ist.
Dazu gehören:
- Eine bedarfsorientierte Energieaufnahme zur Sicherung der Energiebilanz.
- Eine bedarfsgerechte Verteilung der Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Fette und Eiweiß) passend zur jeweiligen Sportart und dem Belastungsgrad.
- Die Aufnahme aller unverzichtbaren Vitamine zur Sicherung eines voll funktionsfähigen Stoffwechselablaufes.
- Die Aufnahme und Ersatz aller Mineralstoffe und Spurenelemente zur Funktion und Regulation des Stoffwechsels.
- Eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme.
Du möchtest mehr über dieses Thema erfahren? Dann empfehlen wir dir eine Ausbildung zum Ernährungsberater für Sportler, in der dieses Thema behandelt wird.
*Der Rabattcode "Neugier5" ist mit weiteren Rabatten kombinierbar. Wir informieren dich gern.
Es gibt keine Einträge mit diesem Anfangsbuchstaben.