A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

resistente Stärke

ist wasserunlöslicher Ballaststoff (Glucosepolymer), der bei bakteriellem Abbau zu einer höheren Butyratbildung führt als andere Ballaststoffe (Vorteil: Regeneration und Funktionserhalt der Dickdarmschleimhaut). Lebensmittel mit resistenter Stärke haben eine geringe glykämische Wirkung und damit eine günstige Wirkung auf den Kohlenhydratstoffwechsel. Resitente Stärke ist in roher Kartoffel und Hülsenfrüchte (wie etwa Erbsen) enthalten. Sie wird zu 90-100 Prozent bakteriell abgebaut.

 



Sichere dir jetzt 5% Lexikon-Rabatt zusätzlich auf ALLE Aus- und Weiterbildungen!

*Der Rabattcode "Neugier5" ist mit weiteren Rabatten kombinierbar. Wir informieren dich gern.

    Es gibt keine Einträge mit diesem Anfangsbuchstaben.