A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Phytosterine

Die in verschiedenen pflanzlichen Lebensmitteln (Sonnenblumenkerne, Sesamsaaten) vorkommenden Phytosterine haben eine cholesterinsenkende Wirkung und wurden deshalb bereits früher in Arzneimitteln eingesetzt. Heutzutage wirbt hauptsächlich die Margarineindustrie mit dem Einsatz von Phytosterinen und damit mit einer cholesterinsenkenden Wirkung. Margarine ist damit ein klassisches Functional Food.

Die Wirkungsweise beruht darauf, dass Phytosterine die Absorptionsrate von Cholesterin im Darm reduziert. Allerdings existieren auch sogenannte Non-Responder. Bei etwa 20 % der untersuchten Personen zeigten Phytosterine keinen Effekt.

 

Du möchtest mehr über dieses Thema erfahren? Dann empfehlen wir dir eine Ausbildung zum Fachberater für Nahrungsergänzungsmittel, in der dieses Thema behandelt wird.

 



November ist der BlackBildungsMonth - Bildung zahlt sich doppelt aus mit 40% auf ALLE Weiterbildungen

    Es gibt keine Einträge mit diesem Anfangsbuchstaben.