A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Inselzell-Antikörper

Der Grund für den Ausbruch eines Diabetes mellitus vom Typ-I wird heute als Folge eines Defekts im Immunsystem angesehen, wobei Antikörper gegen körpereigenes Gewebe gebildet werden, die die Betazellen des Pankreas angreifen und zerstören, die sogenannten Inselzell-Antikörper. Inselzell-Antikörper können schon lange vor Ausbruch des Diabetes nachgewiesen werden. Der Diabetes ist erst manifest wenn 80-90% der Inselzellen zerstört sind. Es gibt verschiedene wissenschaftliche Studien um den Ausbruch von Diabetes durch Medikamentengabe zu verhindern. Ein Durchbruch ist der Forschung bisher noch nicht gelungen.

 



Sichere dir jetzt 5% Lexikon-Rabatt zusätzlich auf ALLE Aus- und Weiterbildungen!

    Es gibt keine Einträge mit diesem Anfangsbuchstaben.