Altinsulin
Eigentlich richtigerweise Normalinsulin. Es wird so genannt, weil das erste (alte) übliche Insulin auch ein "normales", d.h. in seiner Wirkdauer nicht verlängertes Insulin war, das aus Rinderpankreas gewonnen wurde. Die heutigen Normalinsuline sind in der Mehrheit gentechnisch produzierte, dem menschlichen Insulin von der Zusammensetzung der Eiweißmoleküle identische, Insuline. Beim Rinderinsulin sind in der Molekülkette 2 Bausteine und beim Schweineinsulin werden heute kaum noch und wenn dann meist als U-40-er Insuline eingesetzt.
*Der Rabattcode "Neugier5" ist mit weiteren Rabatten kombinierbar. Wir informieren dich gern.
Es gibt keine Einträge mit diesem Anfangsbuchstaben.