Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation,
die dir alle Türen öffnen kann:
- internationale Gültigkeit
- auf Wunsch in Englisch
- anerkannt bei Arbeitgebern
Bildungshotline: 07191 - 22987 - 0
Erfahre, worauf es bei einer erfolgreichen Bewerbung ankommt! Mit dem Bewerbungstraining wirst du zum Experten für Anschreiben, Lebenslauf und Bewerbungsmappe.
Bei deiner Karriereplanung ist die Bewerbung ein wichtiger Baustein, die deinen beruflichen Erfolg maßgeblich mit beeinflusst. Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen sind für deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt ebenso entscheidend wie deine fachlichen Kompetenzen, die Berufserfahrung und Social Skills. Da sich die Anforderungen an eine hochwertige Bewerbung in Zeiten einer sich wandelnden Arbeitswelt ändern und Personalverantwortliche innerhalb kurzer Zeit entscheiden, ob sie einen Bewerber zum Vorstellungsgespräch einladen oder nicht, sind fundierte Kenntnisse zu Lebenslauf und Anschreiben unerlässlich.
Im Bewerbungstraining erwirbst du ein umfangreiches Know-how über die entscheidenden Inhalte des Bewerbungsschreibens und erhältst wertvolle Tipps, die für deinen Bewerbungserfolg ausschlaggebend sein können.
Möchtest du deine Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt positiv beeinflussen und erfahren, wie du deinem Traumjob näherkommst? Im Bewerbungstraining lernst du, wie du deine Bewerbungsunterlagen überzeugend gestaltest und im Vorstellungsgespräch deine persönlichen Stärken betonst. Das Training bereitet dich optimal auf den Bewerbungsprozess vor, und das bei freier Orts- und Zeitwahl.
Im Training eignest du dir ein weitreichendes Wissen über die Struktur des Bewerbungsschreibens, den Aufbau des Lebenslaufs und die erfolgreiche Gestaltung deiner Bewerbungsunterlagen an. Neben allgemeinen Informationen zur Bewerbung selbst erhältst du außerdem hilfreiche Tipps und Anregungen für einen überzeugenden Auftritt beim Vorstellungsgespräch. Theoretische Inhalte sind mit praktischen Übungen verknüpft, sodass du eine praxisnahe Vorbereitung auf deine Bewerbung durchläufst.
Um Personalverantwortliche von sich zu überzeugen, ist es heutzutage erforderlich, sich von seinen Mitbewerbern abzuheben. Entscheidend hierbei ist die Hervorhebung individueller Stärken. Mit dem Bewerbungstraining lernst du die wesentlichen Bestandteile einer guten Bewerbung fundiert kennen. Darüber hinaus verschafft dir das Training nützliche Impulse für die eigene Berufsorientierung und zeigt auf, wo du die richtigen Stellenanzeigen findest, die zu dir und deinen Berufswünschen passen.
Wenn du dich gerade auf der Stellensuche befindest, dich beruflich umorientieren möchtest oder neue Herausforderungen suchst, ist die Teilnahme am Bewerbungstraining die richtige Wahl für dich. Es bereitet dich sorgfältig auf den gesamten Bewerbungsprozess vor, von der Stellensuche über das Verfassen des Anschreibens und die Zusammenstellung der Unterlagen bis hin zur Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch. Auf diese Weise steigerst du die Chancen auf den Bewerbungserfolg deutlich. Im Online-Kurs erfährst du, worauf du achten musst, um deine Bewerbung bereits auf den ersten Blick überzeugend zu gestalten.
Die Weiterbildung bietet nicht nur eine gute Vorbereitung auf deine Bewerbung, sie ist auch flexibel strukturiert und ermöglicht es dir daher, zeitlich sowie örtlich unabhängig zu lernen und dein individuelles Lerntempo festzulegen. Die Vermittlung der Themen erfolgt mithilfe von modernen und E-Learning-Methoden. Dazu zählen eigenständige Lernphasen sowie interaktive Übungen zur Vertiefung des Erlernten. Dies verschafft dir die Möglichkeit, die Weiterbildung gezielt an deine persönlichen Lebensumstände anzupassen. Bei organisatorischen Fragen steht dir unsere erfahrene und versierte Studienbetreuung jederzeit über den Online-Campus zur Seite.
Lerne deine Lehrmaterialien, den Online Campus und deinen Studienbetreuer kennen
Keine Mehrkosten bei Über- oder Unterschreiten der Studiendauer
Unsere professionell gestalteten Lehrmaterialien stehen dir auch digital zur Verfügung
Menschlich, technisch, kompetent – selbstverständlich stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite
Deine persönliche Bildungsberatung ist gerne für Dich da!
Du bist Arbeitslos, Berufsrückkehrer oder von der Arbeitslosigkeit bedroht? Dann hast du die Möglichkeit, bei der Bundesagentur für Arbeit einen Bildungsgutschein zu erhalten und damit die gesamten Gebühren erstattet zu bekommen. Auch Fahrt-, Übernachtungs- und Zusatzkosten können von der Bundesagentur übernommen werden.
Du hast Interesse? Dann melde dich vor deinem Termin bei der Bundesagentur für Arbeit bei unserer Bildungsberatung - wir stellen dir alle benötigten Unterlagen zusammen.
Dein Eigenanteil: 0 €.
Zur Variante mit Bildungsgutschein.
„Horrido – Joho!“ - Förderung für Soldaten und Soldatinnen Aktive und ehemalige Soldaten und Soldatinnen mit BFD-Anspruch profitieren bei uns von 5 % Ermäßigung der Lehrgangsgebühren. Dieser Preisvorteil lässt sich mit unserem Digital-Rabatt kombinieren, sodass man sogar 10 % Ermäßigung erzielen kann.
Du möchtest wissen, wie sich deine Lehrgangsgebühren bei uns gestalten? Dann melde dich telefonisch oder über das Kontaktformular bei deiner Bildungsberatung. Wir lassen dir gerne ein Angebot zukommen.
Mehr Informationen über die Förderung erhältst du hier.
Werfe gerne einen Blick auf unsere Informationsseite und prüfe, ob es in deinem Bundesland das passende Fördermittel für deine Weiterbildung gibt.
Mehr Informationen über die Förderung erhältst du hier.
Die Inhalte der Weiterbildung Bewerbungstraining werden dir durch 6 ausführliche Web-Based-Trainings (WBTs) vermittelt.
Um dir den Einstieg in unsere Aus- und Weiterbildungen zu erleichtern, bieten wir unseren Neuteilnehmern ein tolles Coaching an!
Die Teilnahme an diesem Live-Online-Seminar ist freiwillig und unabhängig von deinem Weiterbildungsstart absolvierbar.
Besuche unser Live-Online-Seminar „Kick-off: dein gelungener Start!“. Deine Dozenten sind kompetente Fachkräfte unserer pädagogischen Abteilung und Teilnehmerbetreuung. Sie verraten dir, was dich generell erwartet, wie du deine Weiterbildung am Besten managen kannst und wie unser Online Campus funktioniert.
Folgende Inhalte werden behandelt:
Für die Teilnahme an diesem Live-Online-Seminar benötigst du ein internetfähiges Endgerät mit Lautsprechern/Kopfhörern. Deine Fragen kannst du über die vorhandene Chat-Funktion stellen.
Dein Kurs beginnt mit einer freiwilligen Kick-Off-Veranstaltung, die als Live-Webinar durchgeführt wird. In diesem Rahmen werden dir die Besonderheiten deines Kurses, aber auch deine persönlichen Studienbetreuer und der Online-Campus vorgestellt.
Zum Einstieg in die Weiterbildung eignest du dir Kenntnisse über die Orientierung und Erarbeitung von beruflichen Perspektiven an. Dazu gehören Inhalte über die Erstellung einer persönlichen Stärken-Schwächen-Analyse und die Festlegung eigener Auswahlkriterien, die für eine neue Anstellung bedeutend sind. Im Web Based Training zum Thema Stellenrecherche und Umgang mit der Jobbörse der BA lernst du, was im Hinblick auf die Bewerbung über Online-Portale zu beachten ist und wie du die Suchfunktion der Bundesagentur für Arbeit erfolgreich einsetzt. Dazu vermittelt das Thema Kenntnisse über die Nutzung der Social Media bei der Jobsuche.
Ein besonders zentrales Thema für den erfolgreichen Bewerbungsprozess ist die Erstellung von Bewerbungsunterlagen. Im Training wird Stellensuchenden eine dezidierte Anleitung an die Hand gegeben, die dir genau aufzeigt, was du beim individuellen Anschreiben, dem Aufbau des Lebenslaufs sowie der Zusammenstellung von Anhängen wie Zeugnissen, Arbeitsproben oder sonstigen Qualifikationsnachweisen beachten solltest. Darüber hinaus stellt die Lehrveranstaltung die Besonderheiten der Initiativbewerbung vor. Die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche ist der nächste Schritt, der auf die schriftliche Bewerbung folgt. Die entsprechende Lehrveranstaltung stellt den Ablauf des Gesprächs vor, informiert über die Vorgehensweise bei der Selbstvorstellung und verdeutlicht, welche Rolle eine professionelle Körpersprache beim persönlichen Austausch mit potenziellen Arbeitgebern spielt. Praxisnahe Übungen ermöglichen dir, mehr Sicherheit im Hinblick auf dein Auftreten zu erwerben.
Ein Themenbereich, der in der heutigen Zeit eine wachsende Bedeutung erfährt, ist der Bewerbungsprozess 4.0. Die zunehmende Digitalisierung der Arbeitswelt macht auch vor dem Personalbereich und dem Bewerbungsmanagement nicht Halt. Umso wichtiger ist es, dass du auch mit den neueren Formen des Bewerbens vertraut bist, die über eine Online-Bewerbung hinausgehen.
Im Web Based Trainings erhältst du Tipps für die Nutzung von Bewerbungsvideos und durchläufst Übungen für ein Vorstellungsgespräch per Video. Abgerundet wird der Online-Kurs mit dem Thema des Assessment-Centers. Diese spezielle Form des Bewerbergesprächs umfasst unter anderem praktische Übungen, oftmals im Team, anhand derer Personalverantwortliche deine Eignung für einen bestimmten Aufgabenbereich einschätzen. In der Weiterbildung stellen wir dir typische Aufgaben vor, mit denen du im Assessment-Center rechnen kannst. Dazu erlangst du praktisches und nützliches Wissen darüber, wie du diese besondere Variante des Bewerberauswahlverfahrens erfolgreich absolvierst. Aufgezeigt werden zudem häufige Fragen, die auftreten, sowie Möglichkeiten, um deine eigenen Stärken optimal auszunutzen, um Entscheidungsträger von deiner Eignung zu überzeugen.
Wir machen dich fit für deine Bewerbung! Im Bewerbungstraining erwirbst du die passenden Kompetenzen, um potenzielle Arbeitgeber zu überzeugen, souverän auf jede Frage im Gespräch zu reagieren und somit dein berufliches Vorankommen zu sichern.
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation,
die dir alle Türen öffnen kann:
Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen, aber trotzdem an diesem Lehrgang teilnehmen wollen, nehme bitte Kontakt zu uns auf. Wir beraten dich gerne über deine Möglichkeiten.
570,00 € *
Ratenzahlung: 5 Monatsraten à 114,00 € *
Das Bewerbungstraining an der Academy of Sports hat eine Regeldauer von 5 Monaten und läuft ausschließlich online ab.
Die digitalen Lernmethoden umfassen insgesamt 6 Web-Based-Trainings (WBTs) und den Zugang zu deinem persönlichen Online-Campus. Außerdem kannst du jederzeit deinen Studienbetreuer kontaktieren, um etwaige Fragen direkt zu klären. Mit der digitalen Ausrichtung des Lehrgangs kannst du dir dein Arbeitspensum und deine Lernzeit selbstständig einteilen. Du hast eine außerordentlich hohe Flexibilität in Bezug auf Lernort und -zeit.
Zusätzlich ist das Startdatum des Lehrgangs frei von dir wählbar. Du beginnst dann mit deinem Bewerbungstraining, wenn ein Bewerbungsprozess für dich aktuell ist. So kannst du die erlernten Inhalte direkt praktisch in deiner Bewerbung umsetzen.
Das Bewerbungstraining besteht aus 6 Web-Based-Trainings (WBTs), in denen du alles über den Bewerbungsprozess erlernst.
Zunächst wird dir Wissen über die Stellenrecherche vermittelt. Zusätzlich erarbeitest du, welche Stärken und Schwächen deine Person mit sich bringt und welcher Job zu dir passen könnte. Anschließend werden dir alle nötigen Skills vermittelt, um eine aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und verschiedenen Anhängen zu verfassen. Ebenfalls Teil deines Bewerbungstrainings ist die Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch oder Assessment-Center. Hier liegt der Fokus auf einer praxisbezogenen Themenvermittlung. Das heißt, du übst im Vorfeld das Kennenlernen mit deinem potenziellen neuen Arbeitgeber direkt im Kurs. Weiterer, wichtiger Schwerpunkt deines Bewerbungstrainings ist die moderne Bewerbung.
Du lernst verschiedene Arten der Bewerbung (z.B. klassische Bewerbungsmappe, Videobewerbung und Online-Bewerbung) kennen und erlernst, wie du den Bewerbungsanforderungen von Unternehmen gerecht wirst.
Das Bewerbungstraining an der Academy of Sports bereitet dich optimal auf einen gesamten Bewerbungsprozess vor.
Angefangen bei der Suche und Auswahl einer Stelle, über das Schreiben einer Bewerbung, bis hin zum Führen eines Bewerbungsgesprächs, erlernst du alle notwendigen Skills, um den Job zu erhalten, den du dir wünschst. Das Bewerbungstraining ist eine Weiterbildung, die dir in deiner Karriere neue Türen öffnen kann. Denn im Arbeitsleben sind nicht nur deine Arbeitsqualifikationen entscheidend, sondern auch wie du dich präsentieren kannst. Kannst du einen guten ersten Eindruck über dich vermitteln, hast du große Chancen, deine Karriere positiv zu beeinflussen.
Der Fokus des Bewerbungstrainings liegt auf der Gesamtheit des Bewerbungsprozesses. Denn nur mit einem optimalen Zusammenspiel der einzelnen Bewerbungselemente, bringst du dich in eine vorteilhafte Position zu Mitbewerbern.
Das Bewerbungstraining an der Academy of Sports kostet insgesamt 570,00EUR und wird in der Regel in 5 Monatsraten à 114,00EUR gezahlt.
In Zusammenhang mit deinem Bewerbungstraining hast du die Möglichkeit verschiedene staatliche Fördermöglichkeiten in Anspruch zu nehmen. Darunter zählt zum Beispiel ein Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit, der im Besonderen für Arbeitslose und Berufsrückkehrer bestens geeignet ist. Mit dem Bildungsgutschein kannst du bis zu 100 % deiner Weiterbildungskosten für dein Bewerbungstraining erstattet bekommen. Darunter zählen auch Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Ähnliches.
Eine Bildungsprämie könnte ebenfalls als Fördermöglichkeit für dich in Frage kommen. Auch, wenn du weder arbeitsuchend noch berufsrückkehrend bist. Bestenfalls informierst du dich vor Beginn deines Bewerbungstrainings auf unserer Homepage oder bei den entsprechenden staatlichen Stellen, welche Fördermöglichkeiten für dich zur Auswahl stehen.
Eine passende Arbeitsstelle zu finden kann unter Umständen mühselig und langwierig sein. Mithilfe des Bewerbungstrainings erlernst du, wie du effizient und schnell neue Stellen entdeckst und rausfindest, ob die gefundene Stelle zu dir und deinen Wünschen passt. Hast du eine passende Stellenausschreibung gefunden, folgt deine Bewerbung.
Deine Bewerbung ist der erste Eindruck, den du einem Unternehmen über dich gibst. Dementsprechend wichtig ist es, dass deine Bewerbung positiv auffällt. Mit dem Bewerbungstraining erlernst du, welche Faktoren ausschlaggebend sind, um zu einem Kennenlernen in einem Unternehmen eingeladen zu werden. Damit das Vorstellungsgespräch oder Assessment-Center für dich positiv verläuft, erlernst du innerhalb deines Bewerbungstrainings ebenfalls die notwendigen praktischen Skills, um dich dem Unternehmen bestmöglich live zu präsentieren. Mit dem Bewerbungstraining kannst du deine Bewerbung auf ein neues Level heben und dich von anderen Bewerbern massiv absetzen.