
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann: Homöopathie im Sport ist ein anerkannter Abschluss.
- branchenanerkannter Abschluss
- internationale Gültigkeit
- auf Wunsch in Englisch
- DQR-Niveau 2
Gebührenfreie Bildungshotline: 0800 - 589 12 54
Werde zum Experten der Homöopathie und lerne, bei Verletzungen und Krankheiten schnell wieder fit zu werden.
Immer mehr Menschen wünschen sich sanfte, naturnahe Therapien für ihre Beschwerden. Daher ist die klassische Homöopathie gefragter denn je. Auch im Sportbereich bietet diese alternativmedizinische Methode eine gute Möglichkeit, die Heilung einer Verletzung oder Genesung einer Krankheit auf natürliche Weise zu unterstützen. Daher haben wir ein Fernstudium in unserem Bildungsprogramm, welches die perfekte Weiterbildung nicht nur für Heilpraktiker, Homöopathen oder Ärzte, sondern für alle Interessierten an diesem Thema darstellt.
Möchtest du die häufigsten Krankheiten und Verletzungen bei Sportlern inklusive geeigneter homöopathischer Therapie genau kennenlernen? Dann ist unsere Online-Ausbildung definitiv die richtige Wahl für dich.
In diesem Studium erlernst du neben Grundlagen, allgemeine Einführung, Geschichte und Praxis der Homöopathie konkrete Therapiemöglichkeiten für viele Erkrankungen des Bewegungsapparates, Verletzungen und anderen Krankheiten, die häufig bei Sportlern auftreten. Auch wie du mit alternativmedizinischen Mitteln 1. Hilfe bei verschiedenen Notfallsituationen leisten kannst, ist Teil der Ausbildung.
Der Kurs richtet sich an Personen, die sich im Bereich der richtigen homöopathischen Anwendung für Sportschäden und -verletzungen weiterbilden wollen. Aber auch alle Personen mit Eigeninteresse an diesem Thema sind herzlich eingeladen, an dem Kurs teilzunehmen und ihren Wissensschatz zu erweitern.
Die Weiterbildung "Homöopathie im Sport" ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht mit der Registrierungsnummer II/375 staatlich registriert und steht damit für höchste Qualitätsstandards!
Diese staatliche Registrierung bestätigt, dass die Weiterbildung auf den angestrebten Abschluss hinführt, die gesamte Absolvierung verbraucherfreundlich gestaltet und das Fernunterrichtschutzgesetz angewendet wird.
Deine Sicherheit, dich für einen professionellen Bildungsanbieter zu entscheiden!
Unser Bildungsangebot, Bildungsberatung sowie Teilnehmerbetreuung unterliegt der permanenten Überprüfung der DEKRA. Diese Zertifizierung bestätigt die hohe Qualität unserer Bildungsarbeit und garantiert dir eine qualifizierte Aus- und Weiterbildung!
Unabhängige Erfahrungsberichte und Bewertungen unserer Teilnehmer kannst du auf FernstudiumCheck einsehen. Überzeuge dich von der hohen Qualität unserer Fernstudiengänge!
Unsere Abschlüsse sind international anerkannt! Zusätzlich stellen wir auf Wunsch deine Abschlussdokumente in englischer Sprache als international verwendbares Certificate aus.
Auch nach deinem erfolgreichen Abschluss, hast du unbegrenzten Zugriff auf deine – stets aktualisierten – Lehrskripte, Lehrvideos, Lerngruppen und vielem mehr!
Du bist in der Absolvierung unserer Fernstudiengänge vollkommen frei! Du lernst dann, wenn es deine privaten oder beruflichen Anforderungen zulassen.
Vernetzen, Fragen, Fachsimpeln, Austausch mit Teilnehmern, Tutoren und Dozenten. Unsere geschlossene Community im Online Campus bietet vielfältige Möglichkeiten, die das Lernen noch effektiver und spannender machen.
Versteckte Prüfungsgebühren, Fahrtkosten, teure Zusatzseminare - all das gibt es bei uns nicht.
Physiologie, Ernährungswissenschaft oder Steuerrecht – unsere Lehrmaterialien aller Bildungsbereiche befinden sich auf dem aktuellsten wissenschaftlichen und fachlichen Stand!
Der höchste Anspruch an die Lehrskripte - moderne Didaktik, unterschiedliche Lernkanäle, spannendes Fachwissen interessant aufbereitet! Zudem enthalten unsere Lehrskripte QR-Codes zu vertiefenden Lehrvideos oder Übungen. Studieren auf zeitgemäßem Niveau!
Lehrskripte, Videos, Live-Online-Seminare, fachlicher Austausch, Abschlussprüfung: Bei uns findet alles komplett online statt. Studiere von wo aus auch immer du möchtest.
Du hast kein Risiko: Du kannst die Lehrmaterialien 14 Tage lang kostenlos testen.
Menschlich, fachlich, technisch – selbstverständlich stehen wir dir vor, während und nach deinem Fernstudium mit Rat und Tat zur Seite! Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Karriereweg begleiten zu dürfen.
50% Kostenerstattung durch die Bildungsprämie
Du verdienst Brutto unter 20.000 € (gemeinsam veranlagt 40.000 €)? Dann kannst du jedes Jahr für eine beliebige Weiterbildung der Academy of Sports einen Zuschuss von 50% (maximal 500 €) erhalten. Mehr erfährst du auf unserer Informationsseite.
Dein Eigenanteil: 120,00 €.
Die Inhalte des Kürs in klassischer Homöopathie im Sport werden dir durch ein umfangreiches Lehrskript vermittelt. Die enthaltene Abschlussarbeit kannst du flexibel von Zuhause aus erstellen und über den Online-Campus hochladen.
Um dir den Einstieg in unsere Aus- und Weiterbildungen zu erleichtern, bieten wir unseren Neuteilnehmern ein tolles Coaching an!
Die Teilnahme an diesem Live-Online-Seminar ist freiwillig und unabhängig von deinem Weiterbildungsstart absolvierbar.
Besuche unser Live-Online-Seminar „Kick-off: dein gelungener Start!“. Deine Dozenten sind kompetente Fachkräfte unserer pädagogischen Abteilung und Teilnehmerbetreuung. Sie verraten dir, was dich generell erwartet, wie du deine Weiterbildung am Besten managen kannst und wie unser Online Campus funktioniert.
Folgende Inhalte werden behandelt:
Für die Teilnahme an diesem Live-Online-Seminar benötigst du ein internetfähiges Endgerät mit Lautsprechern/Kopfhörern. Deine Fragen kannst du über die vorhandene Chat-Funktion stellen.
Dein Fernstudium startet mit dem freiwilligen Live-Online-Seminar "Kick-Off - dein gelungener Start", in dem du die wichtigsten Informationen zu deiner Ausbildung, dem Ablauf und unserem Online-Campus erhältst.
Zu Beginn deiner Online-Ausbildung wirst du in die Grundlagen der Homöopathie eingeführt. Du erfährst die Geschichte des Begründers Samuel Hahnemann, der diesen Begriff vor rund 200 Jahren einführte. Außerdem lernst du die wichtigsten Prinzipien kennen: Das Arzneimittelbild und die sogenannte Ähnlichkeitsregel. Auch die wird erläutert, wie Potenzierung und Dosierung in der Praxis der Homöopathie funktionieren. Vor allem Tiefpotenzen sind für die Anwendung im Sportbereich gut geeignet und werden deshalb genauer behandelt. Des Weiteren erlernst du in diesem ersten Lernmodul, was genau bei homöopathischen Mittel unter Einzel- und Komplexmitteln verstanden wird und wie sich die Homöopathie mit Sport und dem Alltag als Sportler verbinden lässt.
In der zweiten Einheit des Kurses geht es bereits ganz spezifisch um häufige Erkrankungen des Bewegungsapparates. Sportverletzungen wie Sehnenscheiden-, Schleimbeutel- und Sehnenentzündung und der weit bekannte sogenannte Tennisellenbogen bzw. -arm werden anhand anatomischer und physiologischer Hintergründe erläutert, die jeweiligen Krankheitsbilder beschrieben und die passende homöopathische Therapie erklärt. Weiter geht es mit Überanstrengung, Gelenkschmerzen, entzündlichen Gelenkerkrankungen (Arthritis und Arthrose), Rücken- und Nackenschmerzen sowie Bindegewebsschwäche, welche nach dem selbem Aufbau genau unter die Lupe genommen werden. Du kannst die aufgezählten Krankheitsbilder also nach der Homöopathie-Ausbildung nicht nur eindeutig erkennen, sondern weist auch, mit welchen Mitteln du die Beschwerden homöopathisch behandeln kannst.
Die aufbauende Lerneinheit widmet sich dem Krankheitsbild und der Therapie von Verletzungen - natürlich homöopathisch. Durch sportliche Aktivitäten kommt es nicht selten zu Schürfwunden, daher machen diese den Anfang. Blutet oder eitert die Verletzung, kann sie ebenso homöopathisch behandelt werden. Auch bei schlecht heilenden Wunden, wundgeriebener Haut, Prellungen und Verstauchungen gibt es homöopathische Mittel, die eingesetzt werden können. Im Fernskript deiner Weiterbildung werden zu jeder Verletzung mögliche Einzel- und Komplexmittel aufgezählt. Die klassische Homöopathie kennt auch (begleitende) Therapiemöglichkeiten bei Verrenkungen, Knochenbrüchen, Blutergüssen, Bänderrissen, Muskelzerrungen und -faserrissen und Muskelkater. Welche natürlichen Arzneimittel zur unterstützenden Behandlung nach Operationen angewendet werden können, erfährst du ebenfalls in deinem Fernstudium.
Ein weiteres Modul deiner Homöopathie-Ausbildung ist anderweitigen Erkrankungen des Sportlers gewidmet. Dazu gehören in der praktischen Homöopathie Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall, Immunschwäche, übermäßiges Schwitzen, Heuschnupfen und Fieber. Du wirst diese Erkrankungen nach deiner Homöopathie-Ausbildung anhand von Symptomen und Ursachen voneinander abgrenzen sowie homöopathisch behandeln können. Vor allem im Leistungssport ist es wichtig, trotz starker körperlicher Belastung möglichst immer gesund zu sein. Aber auch Freizeit- sowie Breitensport macht nur mit problemlos funktionierendem Atem- und Herz-Kreislauf-System Freude. Mit unserer Ausbildung kannst du die Gesundheit der Sportler mit alternativen Heilmethoden unterstützen und wiederherstellen.
Die klassische Homöopathie kann auch bei Erkrankungen des Nervensystems und der Psyche eine große Hilfe sein. Ganz ohne Nebenwirkungen ist es mit deren Hilfe möglich, Schwächezustände, Stress, Angst und Nervosität, Konzentrationsschwäche und depressive Verstimmungen zu bessern. Du möchtest einem Sportler helfen, sein übermäßiges Lampenfieber vor Wettkämpfen in den Griff zu bekommen? Das ist am Ende dieses E-Learning-Kurses kein Problem mehr!
Weiter im Lehrmaterial geht es in der nächsten Lerneinheit mit homöopathischer Erster Hilfe bei Verletzungen, Kreislaufproblemen, Insektenstichen, Sonnenbrand/-allergie, Hitzeschlag, akuten Schmerzen, Erbrechen, Durchfall, Gehirnerschütterungen und Bisswunden. Du erlernst, Notfallsituation zu beurteilen und eine angemessene homöopathische Erste Hilfe abzuleiten. In diesem Abschnitt geht es allerdings auch um die Grenzen der Homöopathie, die du im Verlauf der Ausbildung verinnerlichen solltest. Du lernst einzuschätzen, wann ein Arzt oder Heilpraktiker aufgesucht werden muss.
Zuletzt bekommst du nochmal einen strukturierten Überblick über die 15 wichtigsten Arzneimittel der Homöopathie für Sportler. So kannst du dir anschließend deine eigene Notfallapotheke kompetent zusammenstellen.
Zum Abschluss des Kurses legst du über den Online Campus deine Abschlussprüfung ab. Mit deren Bestehen erhältst du dein anerkanntes und unbegrenzt gültiges Zertifikat.
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann: Homöopathie im Sport ist ein anerkannter Abschluss.
Melde dich jetzt an zu deinem Fernstudium "Homöopathie im Sport" an und erweitere deine Kompetenz!
Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernstudium teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.
228,00 € *
Ratenzahlung: 3 Monatsraten à 76,00 € *