Welche Unterlagen und Nachweise müssen für das AFBG-BAföG eingereicht werden?
Die Angaben über die erforderlichen Bescheinigungen und Dokumente entnimmst du dem Inhalt der Antragsformulare.
Bekommst du beispielsweise Zusatzleistungen vom Staat oder von anderen Stellen wie das Arbeitslosengeld, Krankengeld oder einen Gründungszuschuss, ist dies anzugeben und mit den entsprechenden Bescheinigungen nachzuweisen. Dies muss nicht nur für bereits in Anspruch genommene Leistungen erfolgen, sondern auch für finanzielle Unterstützungen, die du beantragt, aber noch nicht erhalten hast. Weiterhin muss die Form der Weiterbildung, also Vollzeit-, Teilzeit- oder Fernlehrgangsform, bescheinigt werden. Dazu kommt die Bescheinigung über die Pflege- und Krankenversicherung, Nachweise der regelmäßigen Erfolgskontrolle und Rechnungen und Gebührenbescheide über die Lehrgangs- und Prüfungskosten. Ausländische Bewerber müssen Aufenthaltstitel bzw. Arbeitsgenehmigung, Ausbildungszeugnis, Bestätigung des Arbeitgebers und Nachweise über die Höhe des Verdienstes beifügen.