
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
- branchenanerkannter Abschluss
- auf Wunsch in Englisch
- anerkannt bei vielen Arbeitgebern, Vereinen und Verbänden
Bildungshotline: 07191 - 22987 - 0
Eine Massage wird allgemein als angenehm und entspannend empfunden. Oft ist es die einzige Methode, bei der gestresste Menschen sich etwas fallenlassen können. Aber auch bei akuten Problemen im muskulären Bereich kann etwa Sportlern bei der Regeneration geholfen werden. Durch die Durchblutungsförderung und die Steigerung des Lymphflusses kann sich der Sportler schnell wieder mit voller Leistung seinem Sport widmen.
Du willst Sportlern helfen, schnell wieder fit zu werden? Du möchtest Menschen aus ihrem stressigen Alltag entführen und mit einer Massage zur vollkommenen Entspannung führen? Dann ist die Sportmassage Ausbildung absolut richtig für dich!
In dieser Massage-Ausbildung erhältst du zunächst spannende Informationen zur Geschichte und Grundlagen der Massage. Was physisch und psychisch während der Behandlung mit deinem Kunden passiert und bei welchen Problemen du keine Massage anwenden darfst, sind wichtige Aspekte deiner professionellen Massageausbildung. Danach erlernst du alles für deine spätere Berufspraxis. Die verschiedenen Öle lernst du kennen, und auch, wo du welches am besten anwendest. Im Vordergrund stehen praktische Aspekte wie das Erlernen der Grifftechniken für sämtliche Bereiche am Körper. Zum Inhalt gehört auch das Thema Selbstständigkeit - mit Informationen zu Bedingungen und was man in der eigenen Praxis berücksichtigen sollte.
Als Masseur bist du gefragt! Ob im Privaten oder im Fitnessbereich, du kannst deine erlernten Kenntnisse anwenden und die Muskulatur deiner Kundschaft regenerieren und entspannen. Für jede Problematik lernst du die richtige Technik einzusetzen, erfährst aber auch, wo deine Grenzen in der Behandlung sind. Das macht dich zum professionellen Begleiter in Sport, Fitness und Freizeit.
Mit dieser qualitativ hochwertigen Massageausbildung begeisterst du deine Kunden im Personal Training oder als Fitnesstrainer, bist aber z. B. auch bei der Betreuung von Vereinssportlern oder im Wellnessbereich gerne gesehen. Fernab vom Sport erhältst du bei der klassischen Massage die Möglichkeit, jeden Menschen zu erfreuen.
Die Ausbildung in klassischer Sportmassage bietet eine wunderbare Ergänzung zum Fitnesstrainer, Personal Trainer oder auch zu einer unserer Weiterbildungen zum Vereinstrainer.
Bei unseren Präsenzausbildungen legen wir Wert auf eine angenehme Lernumgebung. Daher werden unsere vor Ort Ausbildungen ausschließlich in etablierten Ausbildungsstätten durchgeführt!
Moderne Didaktik, unterschiedliche Lernkanäle, spannendes Fachwissen interessant aufbereitet - der Unterricht unserer Ausbildungen enthält eine Kombination verschiedener Unterrichtsmethoden.
Unsere Abschlüsse sind branchenweit anerkannt! Zusätzlich stellen wir auf Wunsch deine Abschlussdokumente in englischer Sprache aus.
Auch nach deinem erfolgreichen Abschluss, hast du unbegrenzten Zugriff auf deine – stets aktualisierten – Lehrskripte, Lehrvideos, Lerngruppen und vielem mehr!
Versteckte Prüfungsgebühren oder teure Zusatzseminare - all das gibt es bei uns nicht. Die Gebühren enthalten alles, was du zum Bestehen deiner Ausbildung benötigst.
Physiologie, Ernährungswissenschaft oder Steuerrecht – unsere Lehrmaterialien aller Bildungsbereiche befinden sich auf dem aktuellsten wissenschaftlichen und fachlichen Stand!
Der höchste Anspruch an die Lehrskripte - moderne Didaktik, unterschiedliche Lernkanäle, spannendes Fachwissen interessant aufbereitet! Zudem enthalten unsere Lehrskripte QR-Codes zu vertiefenden Lehrvideos oder Übungen.
Vernetzen, Fragen, Fachsimpeln, Austausch mit Teilnehmern. Unsere geschlossene Community im Online Campus bietet vielfältige Möglichkeiten, auch nach Abschluss deiner Ausbildung.
Menschlich, technisch, kompetent – selbstverständlich stehen wir dir vor, während und nach deiner Ausbildung mit Rat und Tat zur Seite! Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Karriereweg begleiten zu dürfen.
„Horrido – Joho!“ - Förderung für Soldaten und Soldatinnen. Aktive und ehemalige Soldaten und Soldatinnen mit BFD-Anspruch profitieren bei uns von 5% Ermäßigung der Lehrgangsgebühren. Dieser Preisvorteil lässt sich mit unserem Digital-Rabatt kombinieren, sodass man sogar 10% Ermäßigung erzielen kann.
Du möchtest wissen, wie sich deine Lehrgangsgebühren bei uns gestalten? Dann melde dich telefonisch oder über das Kontaktformular bei deiner Bildungsberatung. Wir lassen dir gerne ein Angebot zukommen.
Mehr Informationen über die Förderung erhältst du hier.
Wirf gerne einen Blick auf unsere Informationsseite und prüfe, ob es in deinem Bundesland das passende Fördermittel für deine Weiterbildung gibt.
Mehr Informationen über die Förderung erhältst du hier.
Du bist arbeitslos, Berufsrückkehrer oder von Arbeitslosigkeit bedroht? Dann hast du die Möglichkeit, bei der Bundesagentur für Arbeit einen Bildungsgutschein zu erhalten und damit die gesamten Gebühren erstattet zu bekommen. Auch Fahrt-, Übernachtungs- und Zusatzkosten können von der Bundesagentur übernommen werden.
Du hast Interesse? Dann melde dich vor deinem Termin bei der Bundesagentur für Arbeit bei unserer Bildungsberatung - wir stellen dir alle benötigten Unterlagen zusammen.
Dein Eigenanteil: 0€.
Die Inhalte der Ausbildung zum Regenerations- und Sportmasseur werden dir durch 1 ausführliches Lehrskript vermittelt und anschließend in einer 2-tägigen Präsenzphase vertieft.
Grundlagen
Geschichte der Massage - Gesetzliche Vorgaben bei Ausübung der Massage - Körperliche und seelische Aspekte während einer Massagebehandlung - Indikationen für eine Massage - Grundkenntnisse Anatomie - Vor- und Nachgespräch
Berufspraxis
Das Arbeiten mit verschiedenen Massageölen - Pathologische Grundkenntnisse - Grifftechniken Rückenmassage - Grifftechniken Schulter-Nacken-Massage - Grifftechniken Kopf - Grifftechniken Gesicht - Grifftechniken Beinmassage, Rückseite - Grifftechniken Beinmassage, Vorderseite - Grifftechniken Armmassage - Indikationen und Kontraindikationen bei Fußmassagen - Grifftechniken Fußmassage - Grifftechniken Oberkörper - Ablauf Ganzkörpermassage - Metamorphosische Massage - Ausgleichstraining für Sportmasseure - Dehn- und Mobilisierungsübungen - Tipps zur Arbeit als Sportmasseur
Präsenzphase vor Ort - Regenerations- und Sportmassage (2 Tage)
Du bekommst dein Lehrmaterial zu deinem Starttermin nach Hause gesendet. Deine Ausbildung startet mit einer Selbstlernzeit, in der du dich in das Lehrskript einarbeitest. Die Selbstlernzeit umfasst ca. 12 Stunden. Nachdem du dich in das Lehrskript eingearbeitet hast, kannst du dich dann zu deinem gewünschten Präsenztermin anmelden. Im Rahmen des Unterrichts vor Ort werden die theoretischen Inhalte nochmals wiederholt und vertieft, die Praxis steht dabei immer im Vordergrund.
Die vor-Ort-Ausbildung startet mit den gesetzlichen Vorgaben, Indikationen und Kontraindikationen sowie das Vor- und Nachgespräch einer Behandlung. Für deine spätere Ausübung der Massagebehandlung sind diese Aspekte unabdingbar, um professionell arbeiten zu können. Du erlernst Grundlagen der Anatomie und erfährst, was im Menschen während einer Massage physisch und psychisch passiert. So verstehst du, was du mit einer Behandlung auslösen kannst und bist in der Lage, verantwortungsvoll zu handeln.
Im weiteren Verlauf des Massagekurses tauchst du in die Berufspraxis ein. Du lernst verschiedene Massageöle und ihre Anwendungsgebiete kennen. So verwendest du etwa für eine Sportmassage ein anderes Öl als bei einer Wellness Massage. Pathologische Grundkenntnisse ermöglichen dir, z. B. Hautstellen zu erkennen, an denen du lieber nicht arbeiten solltest. Und schon geht es los mit den Grifftechniken. Angefangen bei der Rückenmassage, erlernst du die Technik, den ganzen Rücken auf unterschiedliche Weisen zu bearbeiten, damit deine Kundschaft sich bei dir völlig entspannen kann und deine Sportmassage genießt. Danach bekommst du Grifftechniken speziell für den Schulter-Nacken-Bereich gezeigt. Hier liegen bekanntlich die meisten Verspannungen der Menschen, was bei vielen auch zu Kopfschmerzen führt. Eine Lockerung dieses sensiblen Bereichs danken dir deine Kunden besonders. Du lernst, wie man eine Massage am Kopf durchführt und wie man das Gesicht massiert - ein Genuss auf höchster Wohl fühl-Ebene.
Das nächste Thema sind die großen Muskeln der Beine. Du wirst die Techniken der Vorder- und Rückseite erlernen und damit vor allem im Sport regenerative Wirkung erzeugen können. Danach widmest du dich den Griff-Techniken für die Arme und gehst anschließend über zu den Füßen. Sie tragen uns täglich überallhin und arbeiten permanent. Eine wohltuende Fußmassage ist darum Gold wert. Du lernst den sensiblen Fußbereich kennen und zu massieren. Auch hier gibt es gesonderte Indikationen und Kontraindikationen, die du wissen musst, um später qualitative Arbeit zu leisten. Du bekommst danach noch ein Repertoire an Oberkörper und Ganzkörpermassage-Techniken an die Hand, beispielsweise die klassische Massage, die Sportmassage oder die Metamorphosische Massage. So kannst du deinen Kunden angenehme Stunden bereiten.
Der Kurs bietet dir auch einen wichtigen Aspekt, um dich selbst als Masseur in Prävention vor Verspannungen und Problemen deiner Muskulatur zu schützen. Als Grundlage dienen hierfür Mobilisierungs- und Dehnübungen, die ausgleichend zur Ausübung z. B. der Sportmassage stehen und damit wichtig für deinen eigenen Körper sind. Den Abschluss deiner Ausbildung bieten konkrete praxisbezogene Punkte wie Berufshaftpflicht, Rechnung/Rezepte oder Kleiderordnung. Damit wirst du fit für deine praktische Arbeit als Masseur.
Du hast während des Lehrgangs viele Möglichkeiten zum praktischen Üben damit du für die Praxis optimal vorbereitet bist. Auch nach der Sportmassage Ausbildung unterstützen wir dich durch Web Based Trainings (WBTs), in denen du unbegrenzt die Massagegriffe als Lehrvideo und weitere Informationen abrufen kannst.
Für die kostenfreie 2-tägige Präsenzphase dieser Ausbildung stehen dir verschiedene Seminartermine zur Auswahl. Im Online-Campus kannst du dich bequem zu dem für dich optimal passenden Termin anmelden.
Lass Sportlerträume wahr werden: Mit einer professionellen Sportmassage begleitest du deine Kunden auf dem Weg zum Erfolg!
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an der Weiterbildung teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.
399,00 € *
Ratenzahlung: 3 Monatsraten à 133,00 € *